11 Infos zu Adrian Heck
Mehr erfahren über Adrian Heck
Lebt in
- Simmerath
- Frankfurt
- Hessen
- Oberkirch
- Frankfurt am main
- Tornau vor der heide
1 Aktuelle Nachrichten
Ortenau: Über die Leidenschaft[Schwarzwälder Bote] - Manuel Hörth, bisheriger Torwart des VfR Willstätt, Ali Büyükasik vom SV Oberkirch, Adrian Heck (VfR Willstätt), Alexander Meyer (SV Kork), Faruk Anac (FV Bottenau), Marcel Halfmann (SV Sasbachwalden), Erol Nezirov vom SV Niederschopfheim und Oumar
7 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Adrian HeckFacebook: Adrian Heck | FacebookMySpace: Adrian Heck ( )Tornau vor der Heide, Sachsen-Anhalt, Germany
MySpace: Adrian Heck (adrianheck)Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Bedeutung zum Vornamen Adrian
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. HadrianusWeiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten
Bedeutung zum Nachnamen Heck
Der Name Heck aus dem Mitteldeutschen stammt von Grenze. Im plattdeutschen bedeutet Heck "Grenze". Da auf den Grenzen oft die Steine aus dem Feld hingeworfen wurde, entstand an den Grenzen von Feldern ein unfruchtbare Zone. Dort wuchsen nur Sträucher oder kleine Baumbestände, die später Hecken genannt wurden. Vorfahren für den Namen "Heck" waren also Grenzbewohner. Der Name Heck im Norddeutschen kommt wahrscheinlich vom Schiffsheck. Dies kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da das Schiffsheck später entstannt, wie die Namensgebung für Schiffe im Mittelalter. Auf jedenfall war der Name "Heck" wieder ein Begriff für "Umzäunung" (ähnlich wie Grenze). Damit bezeichnete man den hinteren Teil eines Schiffes, was zum Schutz vor hohen Wellen mit Planken umzäunt war. Später wurde der Teil des Schiffes zur Offiziers- bzw. Kapitänskajüte.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Adrian Heck & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Adrian Heck und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.