11 Infos zu Adrian Lellek

Mehr erfahren über Adrian Lellek

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

: Adrian Lellek aus Sanitärtechnik)

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Adrian Lellek Profile | Facebook

Adrian Lellek auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Adrian Lellek und anderen Nutzern, die du vielleicht ...

1 Business-Profile

Xing: Adrian Lellek - Maschinenführer - EMS-CHEMIE AG - XING

› profile › Adrian_Lellek2

8 Webfunde aus dem Netz

Adrian Lellek (@adi__86) • Instagram-bilder og -videoer

› adi__...

Adrian Lellek (adrianlellek) - Perfil - Pinterest

› adrianlell...

Adrian Lellek (adrianlellek) – Profil - Pinterest

› adrianlell...

BMW - deep-movement by Michael Uhlmann

Tuningprojekte. Projekt von Adrian Lellek. BMW 535i. Hier ist meine Dolly, schon seit 7 Jahren in meinem Besitz und ein treuer ... › bmw-2

People with Surname LELLEK living in Germany

Adrian Lellek, B Froendenb... Albert Lellek, Mannheim... Alfred Lellek, Fronmü Fürth G.. › ... › LELLEK in Germany

LELLEK | Locate Family | Find people for FREE! - Locate Family

— 2. Flag of Germany: Adrian Lellek lives in Froendenberg /ruhr Germany. Adrian Lellek ; B ... › LEL

Bedeutung zum Vornamen Adrian

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. HadrianusWeiblicher Vorname (Englisch): Adrian; der aus (H)adria; Lateinisch (Römischer Beiname); ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); der an sich männliche Name wurde in den USA etwa zwischen 1950 und 2000 trotzdem auch weiblich verwendet, wenn auch selten

Bedeutung zum Nachnamen Lellek

Der Name "Lelek" germanisiert "Lellek" stammt aus dem Tschechichen und bedeutet "Nachtschwalbe", ein etwa taubengroßer Zug-Vogel der, wie der Name schon sagt "nachtaktiv" ist. Seine Beutepalette ähnelt der einer Fledermaus. Der Vogel fängt, wie auch die Schwalben und Mauersegler, seine Beute im Flug, gehört aber zu einer anderen Gattung. Man findet ihn in dichten Wäldern. Er ist ein Bodenbrüter. Landläufig wird er auch "Ziegenmelker" bezeichnet. Dies geht auf einen Aberglauben zurück, der besagt, dass die Vögel nachts den Ziegen die Milch rauben. Ein Tschechisches Sprichwort sagt: "Wer den Lelek fangen will, muß früh aufstehen" (nämlich mitten in der Nacht) Ähnlich wie das deutsche Sprichwort "Früher Vogel fängt den Wurm". Meinen eigenen Recherchen zu folge, wurde der Name vermutlich von einem griechischen Lehnwort abgeleitet (Wie übrigens viele slawische Namen) Denn Lelek bezeichnet auch im griechischen einen Vogel, wie übrigens auch im Türkischen. Die Richtung weist also eindeutig Richtung Balkan,und möglicherweise auch darüber hinaus. Vielleicht haben ihn auch die Avarischen Eroberer mitgebracht, die besonders in der märischen Bevölkerung starke genetische Spuren hinterlassen haben. Ein Beispiel wie aus Lelek Lellek wurde habe ich in der eigenen Familie. "Cyprian Lelek", der oberschlesische Abgeordnete in der Paulskirche(1848/49) , geboren in Dolni Benesov, schrieb sich noch "Lelek" Die Tchechische Sprache kennt keine Verdoppelung von Konsonanten. Spätestens um 1900 schrieben sich Mitglieder der gleichen Familie "Lellek". Möglicherweise durch den Druck eines wachsenden deutschen Nationalismus oder auch freiwillig, um sich von der Tschechichen Bevölkerung abzugrenzen. Ähnlich traurige Phänomene findet man auch in anderen Grenzregionen wie etwa im Elsaß oder Lothringen und in ganz großem Stil in den USA, wo während des ersten Welkrieges Millionen deutschstämmiger Einwanderer aus Angst vor Gewalt und Represalien ihren Namen "anglisierten". Aus "Müller" wurde "Miller", aus Schmidt Smith usw. Ich hoffe mit meinen Ausführungen ein wenig zur Erhellung des Namens "Lelek" beigetragen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen Klaus Lelek

Personensuche zu Adrian Lellek & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Adrian Lellek und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.