23 Infos zu Albert Lüben
Mehr erfahren über Albert Lüben
Lebt in
- Neutrebbin
- Potsdam
3 Aktuelle Nachrichten
23F.B4JA01 Russisch RefresherVHS Märkisch-OderlandKursleitung, Albert Lüben. Bemerkungen, LB (erwirbt Teilnehmer selbst): Otlitschno A1, ab Lektion 6. (Refr.) Für alle, die ihre Russischkenntnisse ... › programm › sprachen › kurs
Traueranzeigen von Klaus Blankenstein | Märkische Onlinezeitung...Besuchen Sie die Gedenkseite von Klaus Blankenstein. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
Gedenkkerzen von Klaus BlankensteinMärkische OderzeitungGedenkkerze. Fam.Albert Lüben. Entzündet am um 16:54 Uhr. Wir übermitteln unser aufrichtigiges Beileid! Kerze entzünden · Verstoß melden. Gedenkkerze. Fam.Albert Lüben. Entzündet am um 16:54 Uhr. Wir übermitteln unser aufrichtigiges Beileid! Kerze entzünden · Alle anzeigen. › traueranzeige › gedenkkerzen › traueranzeige › klaus-blankenst...
4 Profile in Sozialen Netzwerken
: Albert Lüben aus PotsdamStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Albert Lueben | FacebookAlbert Lüben - Potsdam, Neutrebbin (POS Neutrebbin)Albert Lüben ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: POS Neutrebbin.
Facebook: Albert Lueben Profile | FacebookAlbert Lueben auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Albert Lueben und anderen Nutzern, die du ...
3 Angaben zur Herkunft
Landkreis Barnim, Deutschland, Heiratsregister AncestryWilhelm Albert Lüben, Datum, Datum, Standesamt, Urkunde Nummer, Vorname(n) Nachname. Aufzeichnung anzeigen. Otto Emil Ernst Lüben, Datum, Datum, Standesamt ... › search › collections
Albert L Lubin - Ancestry.comAlbert Lüben. Residence. year city, Hamburg ... Albert Lüben. Residence. year city, Hamburg ... Albert Lüben. Residence. year city ...
Dawn-C-Morrisbicht - User Trees - Genealogy.comFamily Tree Maker user home page for Dawn-C-Morrisbicht.
2 Bücher zum Namen
Fluchtpunkt NRW: Zeitzeugenberichte zur DDR-Geschichtegoogle.deAlbert Lüben, ein Student meiner Seminargruppe, kam mir entgegen. „Was ist denn mit dir los, du bist von der Prüfungsliste gestrichen“, eröffnete er mir.
Fluchtpunkt NRW: Zeitzeugenberichte zur DDR-Geschichte - Google BooksMehr als eine Million Menschen haben vor und nach dem Mauerbau die DDR in Richtung Nordrhein-Westfalen verlassen. Hier verwirklichten sie ihren Traum vom Leben...
5 Webfunde aus dem Netz
Albert Lüben (albertlben) - ProfilePinterest.de› albertlben
Allgemeine Konditionen der Kurse - PDF Kostenfreier DownloadW4J.01_FRW: nach Bedarf Dozent/in: Albert Lüben Niederländisch langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Niederländisch Anfänger ...
Deutscher herold. [volume] (Sioux Falls, Süd-Dakota) ,...Search America's historic newspaper pages from or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between...
Die Lehrer vom Schlosse - Fanfic von abgemeldet auf Animexx.de...www.animexx.de - Vereinsseite und Community mit News, Fanarts, Fanfics usw.
TXT - AnimexxMit einem beherztem Fußtritt öffnete er die Tür. Ein Schmerzensschrei erklang und hinter der Tür glitt Albert Lüben hervor, die Hände, nein ich korrigiere mich, ...
Bedeutung zum Vornamen Albert
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch): Albert; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht; beraht = strahlend, glänzend; alter deutscher zweigliedriger Name
Bedeutung zum Nachnamen Lüben
Lüben war ein Landkreis in Oberschlesien, damals preusische Provinz,im heutigen Polen. Heute heisst der Landkreis "Lubin". Wahrscheinlich sind einge Menschen in irgendeinem der Kriege (1. bzw. 2. Weltkrieg oder schon vorher) aus dem damaligen Landkreis Lüben ausgewandert bzw. geflüchtet und wurden wohl aufgrund mangelnder Papiere nach dem Ort bzw. Kreis, aus dem sie stammten, benannt.
Personensuche zu Albert Lüben & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Albert Lüben und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.