8 Infos zu Alexander Glatzer
Mehr erfahren über Alexander Glatzer
Lebt in
- Frankfurt
- Baden-Württemberg
- Hessen
- Singen
- Wiesbaden
1 Aktuelle Nachrichten
6 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Alexander GlatzerFacebook: Alexander Glatzer | FacebookLinkedIn: Alexander Glatzer | LinkedIn
Alexander Glatzer. Student(in), Fachhochschule Wiesbaden. Ort Frankfurt am Main und Umgebung, Deutschland Branche Import und Export
LinkedIn: Alexander Glatzer – Produktmanager – Hilti Germany | LinkedInSehen Sie sich das Profil von Alexander Glatzer auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 5 Jobs sind im Profil von Alexander Glatzer ...
2 Webfunde aus dem Netz
Alexander Glatzer - Produktmanager - Hilti Germany | LinkedInView Alexander Glatzer’s profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Alexander has 5 jobs listed on their profile. See the complete profile on LinkedIn and discover
Alexander Glatzer | LinkedInView Alexander Glatzer’s profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Alexander’s education is listed on their profile. See the complete profile on LinkedIn and discover
Bedeutung zum Vornamen Alexander
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Holländisch): Alexander; der (fremde) Männer Abwehrende, Beschützer der Männer; Altgriechisch (Griechische Mythologie); alexein = abwehren, schützen; aner = der Mann; bekannt durch Alexander den Grossen, König von Mazedonien (356-323 v.Chr.); bisher trugen 8 Päpste den Namen Alexander
Bedeutung zum Nachnamen Glatzer
Der Name Glatzer stammt aus der schlesischen Region (heute Polen) um die Stadt Glatz. Das Gebiet der Grafschaft Glatz umfasste eine Bodenfläche von 1636 Quadratkilometern und hatte 1939 rund 180.000 Einwohner. Es ist von einer Mittelgebirgslandschaft geprägt und von Gebirgszügen als natürlichen Grenzen umgeben, weshalb es auch als Glatzer Kessel bezeichnet wird. Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel die Stadt Glatz 1945 - wie fast ganz Schlesien - an Polen und wurde in K?odzko umbenannt. K?odzko [?kw??k?] (deutsch Glatz; tschechisch Kladsko) ist heute eine Stadt mit ca. 28000 Einwohnern im Südwesten der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie liegt rund 80 Kilometer südwestlich von Breslau an der Glatzer Neiße. Die 195 km lange Glatzer Neiße (polnisch Nysa K?odzka)oder Schlesische Neiße ist ein linksseitiger Nebenfluss der Oder in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Die Glatzer Neiße war während des Zweiten Weltkrieges zwischen den Alliierten zeitweilig als künftiger Grenzfluss zwischen Polen und Deutschland im Gespräch. Dies hätte den Verbleib eines großen Teils Schlesiens einschließlich der Provinzhauptstadt Breslau bei Deutschland bedeutet. Aus diesen geographischen Gründen wird der Name Glatzer auch mit langem A und nicht wie Glatze (ohne Haare auf dem Kopf) mit kurzem A ausgeprochen.
Personensuche zu Alexander Glatzer & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Alexander Glatzer und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.