14 Infos zu Alfred Fehlinger

Mehr erfahren über Alfred Fehlinger

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Adler Schützen ehren. Wolfgang Zang und Franz Philipp wird hohe...

Hösbach: Zu einem gemeinsamen Frühstück trafen sich die Adler-Schützen am Sonntag 22. Januar im Schützenhaus. 1. Schützenmeister Roland Rettinger erinnerte in...

2 Webfunde aus dem Netz

Schützenverein "Adler" Hösbach e.V Januar 2017

So wurde geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft, Doris und Hans-Peter Jörissen, sowie Rosita und Alfred Fehlinger. Für 40 Jahre Wolfgang Zang.

Fehlinger - Names Encyclopedia

Alfred Fehlinger (1) Astrid Fehlinger (1) Veronika Fehlinger (1) Liselotte Fehlinger (1) Christian Fehlinger (1) Susan Fehlinger (1) Christoph Fehlinger (1)

Bedeutung zum Vornamen Alfred

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Alfred; Altenglisch (Zweigliedriger Name); aelf = der Elf; raed = der Rat; bekannt durch Alfred den Grossen, angelsächsischer König (9. Jh.); einer der wenigen altenglischen Namen, die sich über England hinaus verbreitet haben Alfred leitet ab vom altgermanischen Alffried , der friedfertige Alf . Alfen ,die bleichen/fahlen/blonden Nordgermanen. Um die Zeitenwende Übernahme im keltischen Sprachraum als Alf-red , rothaariger ,bleicher Alf.

Bedeutung zum Nachnamen Fehlinger

Wie vor längerer Zeit in einer Ausgabe des Heimatjahrbuches des Kreises Alzey-Worms zu lesen war, ist der Name niederländischen Ursprunges. Ein gewisser Herr van Felling ist im Zuge religiösen Unfriedens (kurz nach dem 30-jährigen Krieg?) aus der niederländischen Ortschaft Felling ausgewandert und hat sich in Westhofen (Rheinland-Pfalz) niedergelassen. Das "van" ist im Niederländischen bekanntlich eine Herkunftsbezeichnung, und so wurde im Deutschen das angehängte "er" daraus. Vermutlich durch einen Schreibfehler wurde aus dem "ll" das "hl".

Personensuche zu Alfred Fehlinger & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Alfred Fehlinger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.