10 Infos zu Anke Bajohr
Mehr erfahren über Anke Bajohr
Lebt in
- Staßfurt
- Schmallenberg
- Duisburg
1 Aktuelle Nachrichten
5 Profile in Sozialen Netzwerken
: Anke Bajohr aus StaßfurtStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Anke Bajohr | FacebookAnke Bajohr (Anke Wöhe) - Staßfurt (J.W.von Goethe OS)Anke Bajohr (Anke Wöhe) ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: J.W.von Goethe OS.
Facebook: Anke Bajohr Profile | FacebookProfile der Personen mit dem Namen Anke Bajohr auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Anke Bajohr und anderen Nutzern, die du vielleicht ...
2 Webfunde aus dem Netz
Straßenverzeichnis DuisburgStraßenverzeichnis Duisburg
Bajohr - Names EncyclopediaStatistics and meaning of name Bajohr ... Frank Bajohr (2) Uwe Bajohr (2) Michael Bajohr (2) ... Alfred Bajohr (2) Manfred Bajohr (2) Anke Bajohr (2) Anneliese Bajohr ...
Bedeutung zum Vornamen Anke
Weiblicher Vorname (Deutsch): Anke; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
Bedeutung zum Nachnamen Bajohr
Ursprung sind die russischen Bojaren, russischer Dienstadel. Die Schwiegermutter von Iwan dem Schrecklichen war eine Bojarin. Boris Gudenow war sogar Zar. Von den russischen Bojaren ging die Entwicklung nach Litauen. Dort wurden die Bojaren zu Bajohren. An der früheren Grenze zwischen Memelland (Ostpreußen) und Litauen gab es an der Bahnstrecke von Memel aus nach Norden als letzten Bahnhof auf deutscher Seite den Ort Bajohren. Wie aus den Adelsbezeichnungen Bojaren und Bajohren der Name wurde, weiß ich leider nicht. Ich vermute aber, dass es eine ähnliche Entwicklung ist wie sie zu den Namen Graf, Fürst, Baron, Kaiser oder König geführt hat.
Personensuche zu Anke Bajohr & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anke Bajohr und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.