9 Infos zu Anke Grollmann

Mehr erfahren über Anke Grollmann

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

5 Bücher zum Namen

Internationale Kompetenzen in der Berufsbildung: Stand der...

Abstract: In dieser Einleitung wird ein Überblick über den Stand der Wissenschaft sowie die praktischen Anforderungen im Hinblick auf internationale...

Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen: - aktuelle...

In dem Sammelband wird der Stand der Berufsbildungsforschung im Bereich der Gesundheitsberufe dokumentiert. Trotz ihrer zunehmenden gesellschaftlichen Relevanz...

Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem: Eine...

Das Bildungspersonal bedarf vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im Übergangssystem einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert...

Professionalisierung des Berufsbildungspersonals in Europa - Was kann...

In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 37 (2008) 5, S. 18–19 BAHL, Anke; GROLLMANN, Philipp; GROSS, Herold: Berufliches Bildungspersonal in ...

2 Webfunde aus dem Netz

Verlag Julius Klinkhardt: Erziehungswissenschaftliche Revue – EWR /...

Der Verlag Julius Klinkhardt publiziert erziehungswissenschaftliche Bücher für die akademische Forschung und Lehre der Pädagogik. Schwerpunkte des Verlages...

Grollmann Namensbedeutung und -herkunft

Eberhard Grollmann (1) Franz Grollmann (1) Christina Grollmann (1) Anke Grollmann (1) Dominique Grollmann (1) Alexander Grollmann (1) Anita Grollmann (1)

Bedeutung zum Vornamen Anke

Weiblicher Vorname (Deutsch): Anke; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'

Bedeutung zum Nachnamen Grollmann

Grollmann bedeutet: Mann von der Grolle

Personensuche zu Anke Grollmann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anke Grollmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.