10 Infos zu Anna Fichtelmann
Mehr erfahren über Anna Fichtelmann
Lebt in
- Altenstadt
Infos zu
- Johann
1 Aktuelle Nachrichten
2 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Anna FichtelmannRummy World
Join millions of worldwide players and enjoy a FREE Rummy experience!
5 Angaben zur Herkunft
GEDBAS: Cunnigunda SCHMIDTBerg, Johann Hanns Georg FICHTELMANN (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe " ") Elisabetha Margaretha Anna FICHTELMANN ♀ ...
Fichtelmann - Ancestry.comAnna Fichtelmann. Birth. dd mm city, Hof. Residence. city, Ritteramt Güstrow · Mecklenburg-Schwerin, Germany, Census, s.
GEDBAS: Elisabetha Margaretha Anna FICHTELMANN♀ Elisabetha Margaretha Anna FICHTELMANN · Eigenschaften · Ereignisse · Eltern · Ehepartner und Kinder · Notizen zu dieser Person · Datenbank · Herunterladen.
GEDBAS: Vorfahren von Elisabetha Margaretha Anna FICHTELMANNVorfahren von Elisabetha Margaretha Anna FICHTELMANN. Anna Catharina SACK. Geburt: Hadermannsgrün Tod:
2 Webfunde aus dem Netz
ahnenforschung-klatt.deElisabetha Margaretha Anna Fichtelmann ( ) Elisabeth Kunigunde Gebelein ( ) Eh , Friesau. Johann Georg Rank: Johanne Christiane Taut: Geb.
Die Grundschule Altenstadt stellt sich vor - PDF Free DownloadHans Stich b Frau Kitta 14 E 09 Andreas Hösl b Frau Beran 27 E 11 Harald Adam GTK Frau Härtl 10 O 01 Anna Fichtelmann
Bedeutung zum Vornamen Anna
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Holländisch, Italienisch, Skandinavisch, Griechisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch): Anna; die Begnadete, er (Gott) war gnädig; Hebräisch (Altes Testament); channah = die Gnade; in der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
Bedeutung zum Nachnamen Fichtelmann
- mittelhochdeutscher Wohnname "viehte-man" -> "Fichte + Mann"
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Anna Fichtelmann & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anna Fichtelmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.