4 Infos zu Anneliese Petig
Mehr erfahren über Anneliese Petig
Lebt in
- Wuppertal
- Marion
- Hohenstein
2 Aktuelle Nachrichten
EKITA - Verdienste mit Kronenkreuz gewürdigtwww.evangelisch-wuppertal.de › Kirchenkreis › Aktuelles › Meldungen· ... Ingrid Magliocco | Marion Markowski-Weschke| Elvira Nordengrün| Christa Nussbaum| Silvia Oygus | Anneliese Petig | Doris Porsch | Helga ...
Kronenkreuz der Diakonie: Ausgezeichnete Arbeitwww.wuppertaler-rundschau.de › Lokales· ... Elvira Nordengrün, Christa Nussbaum, Silvia Oygus, Anneliese Petig, Doris Porsch, Helga Poße, Susanne Rosenboom, Margrit Sauerwein, ...
2 Profile in Sozialen Netzwerken
: Anneliese Petig aus WuppertalStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Anneliese Petig (Anneliese Kuschmierz) - Wuppertal (Realschule...Anneliese Petig früher aus Wuppertal in Nordrhein-Westfalen hat folgende Schule besucht: von bis Realschule Hohenstein zeitgleich mit Monika Schiffgen und weiteren Schülern. Jetzt mit Anneliese Petig Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr.
Bedeutung zum Vornamen Anneliese
Weiblicher Vorname (Deutsch): Anneliese;; Doppelform aus 'Anna' und 'Liese' bzw. anderen Kurzformen von Elisabeth
Bedeutung zum Nachnamen Petig
Genau weiß ich es leider auch nicht, ich habe nur eine Vermutung aus den Erzählungen meiner Vorfahren. Der Name Petig hat ihren Ursprung aus Frankreich (vermutlich eine Abwandlung von petit=klein). Der Name Petig ist relativ häufig vertreten in Wuppertal und näherer Umgebung. Es heißt; dass sich ein Soldat auf dem Napoleon-Rückzug von der Truppe abgesetzt hat und in Wuppertal-Beyenburg eine Magd mehrfach geschwängert und liiert hat seinerzeit. Wahrheit oder nicht; so ganz genau habe ich es nicht verfolgt bisher. Wer mehr darüber weiß; nur zu. Bin genauso neugierig. LG Wolfgang Petig
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Anneliese Petig & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anneliese Petig und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.