7 Infos zu Anton Sielmann

Mehr erfahren über Anton Sielmann

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

"Dampfer Dullart" zog die Pünte Leerort (Zeitungsartikel Fehntjer...

... der das Brückengeld kassierte, dann die Maschinisten Johann Fischer und Anton Sielmann von Schicht eins und zwei sowie Fährmeister "Herr" Kunert.

2 Angaben zur Herkunft

I : LIVING (____ - ____)

Martin Anton SIELMANN. [38081] This person is presumed living. PERSONEN. Anna Catharina SIEVERDING. ____ - ____. TAUFE: 17 JAN 1735, Borken, ...

Anton Sielmann - Ancestry.com

To get better results, add more information such as Birth Info, Death Info and Location—even a guess will help. Edit your search or learn ...

1 Bücher zum Namen

Geschichte des eidgenössischen Freistaates Bern von seinem Ursprunge...

Die Vennerstellen erhielten : bei Gerbern Kaspar Weiler, zu Schmieden Anton Sielmann, Vogt zu Nidau, und zu Pststern Hans von Weingarten, Vogt zu Aigle.

3 Webfunde aus dem Netz

Gemeindebrief. Elias Gethsemane Paul Gerhardt Segen. Evangelische...

... Friedrich Kühn, Christina Lange, Regina Lehmann, Elisa Maennel, Justus Niemzok, Maria Petzold, Dorothea Schuldt, Johann Schulz-Greve, Anton Sielmann, ...

Gemeindebrief (Rights reserved) Ausgabe , Juli/August (Rights...

Psalm 36, 10 Niemzok,Maria Petzold,Dorothea Schuldt, Johann Schulz-Greve, Anton Sielmann, Patricia Stawicki,Bert Wallau,Fabia-Saina Wucherer. Lehre mich ...

Suche nach Toten Punkten in Ostfriesland

Suche nach Toten Punkten in Ostfriesland

Bedeutung zum Vornamen Anton

Männlicher Vorname (Deutsch): Anton; Lateinisch (Römischer Familienname); ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft; verbreitet in Deutschland durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Anton Sielmann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Anton Sielmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.