31 Infos zu Artur Sträter

Mehr erfahren über Artur Sträter

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

31 Webfunde aus dem Netz

Artur Sträter - DER SPIEGEL

Artur Sträter, 57, Dr. jur., stellvertretender Ministerpräsident und Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, brillierte bei einer Jubiläumsfestrede zur Feier des 425jährigen Bestehens des ...

Artur Sträter - Sternzeichen

Artur Sträter deutscher Jurist, Verleger und Politiker (CDU) Geburtsdatum: Sonntag, 1. Juni Sterbedatum: Dienstag, 4. Oktober Sternzeichen: Zwillinge / Zwillinge Mann: Weitere Zwillinge Promis. Mehr über das Zwillinge Sternzeichen. Weitere interessante Promis ...

Artur Sträter : aus Artikeln des Lexikons Reisefürer, …

Dr. jur. Artur Sträter (* 1. Juni in Altenvoerde; † 4.Oktober in Hagen) war ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker ( CDU ).. Sträter absolvierte eine Banklehre und studierte anschließend Rechtswissenschaften in München und Münster.Nach der Promotion ließ er sich als Rechtsanwalt in Soest nieder bis nahm er als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil.

DeWiki - Artur Sträter

Commons: Artur Sträter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Artur Sträter beim Landtag Nordrhein-Westfalen. Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Eduard Kremer (1946) | Artur Sträter (1946–1947, 1948–1950, 1962–1966) | Gustav Heinemann (1947–1948) | Rudolf Amelunxen (1950–1958) | Otto Flehinghaus (1958–1962) | Franz Meyers (1966) | Friedrich Vogel (

Deutsche Biographie - Straeter, Artur

Zitierweise Straeter, Artur, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd html [ ].

Kabinettsprotokolle Online "Sträter, Artur" (7.333:)

(z1961z): Sträter, Artur. Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum. Springe direkt zu: Servicelinks. Bandbilder. Funktionen.

Artur Sträter - Synonyme bei OpenThesaurus

„Artur Sträter“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei …

Artur Sträter – Personen – d:kult

Amt für Migration und Integration. Referat Ehrenamt

Objekte – Artur Sträter – Personen – d:kult

Themen. Amt für Migration und Integration

"Dottore" aus Wetter unter Palmen - wp.de

· Doch damit nicht genug der Verbundenheit zu Westfalen: Hans-Joachim Schoppes Ehefrau Christiane, geborene Plange, stammt aus Soest und ist die älteste Enkeltochter von Dorita Sträter - Gattin des Westfalenpost-Gründers Artur Sträter und nach dessen Tod selbst langjährige Herausgeberin der WP. Das machte neugierig, und so fand das nächste ...

1946 – ein Land wagt den Neuanfang - Made in Bocholt

· l.), Justizminister Dr. Artur Sträter (8. v. l.) und Landwirtschaftsminister Heinrich Lübke am in Bocholt. Der Bocholter Stadtdirektor Ludwig Kayser (4. v. l.) und der Borkener Landrat Hans Renzel (4. v. r.) machen auf zerstörte Gebäude und die Nissenhütten an der Kurfürstenstraße für die Volksschule aufmerksam. Das Bild dokumentiert den Neuanfang …

Artur Strater

Artur Sträter á staðarkosningaspjaldi Artur Sträter (fæddur 1. júní í Altenvoerde ; † 4. október í Hagen ) var þýskur lögfræðingur , útgefandi og stjórnmálamaður ( CDU ).

Biogram Detail - Geschichte der CDU - Konrad-Adenauer-Stiftung

Following the death of Carl Spiecker, Rainer Barzel received a great deal of encouragement and support from Minister President Karl Arnold of North Rhine-Westphalia. With the approval of the new Minister for Federal Affairs, Artur Sträter, he was given additional responsibilities and managed the day-to-day business of the ministry. In

Biogramm Detail - Geschichte der CDU - Konrad-Adenauer-Stiftung

Nach Spieckers Tod wird Barzel von Ministerpräsident Karl Arnold stark gefördert, erhält mit Billigung des neuen Ministers Artur Sträter weitere Kompetenzen und führt die Alltagsgeschäfte des Ministeriums wird er mit gerade einmal 30 Jahren von Arnold trotz nicht ausreichender Qualifikationsstufe zum jüngsten Ministerialrat der Bundesrepublik ernannt. Arnold schätzt die …

Chronik der ARD | Rundfunkrat des DLF konstituiert

Der Rundfunkrat des Deutschlandfunks (DLF) tritt in Bonn zu seiner konstiuierenden Sitzung zusammen. Er wählt den nordrhein-westfälischen Minister für Bundesangelegenheiten, Artur Sträter (CDU), zu seinem Vorsitzenden und den Berliner Bundestagsabgeordneten Kurt Mattick (SPD) zu dessen Stellvertreter.

Das Jubelfest im Jahre | Schützenbruderschaft St.

Im Mittelpunkt des letzten Jubiläumsfestes vor 25 Jahren, vom 27. Mai bis 29. Mai 1961, standen ebenfalls eine Fahnenweihe und ein großer Festzug, sogar mit Gruppen in historischen Trachten und Uniformen. Schirmherr des 350jährigen Jubelfestes war der damalige Minister für Bundesangelegenheiten Dr. Artur Sträter.

Das Justizkollegium der Bundesländer beschloss 1949, die ...

· Unter den Teilnehmern befanden sich neben Vertretern der Justizverwaltungen aller Länder der Bundesrepublik die Justizminister von Württemberg-Baden, Dr. Bayerle, von Schleswig-Holsteins Dr. Katz, Badens Dr. Fecht, von Nordrhein-Westfalen Artur Sträter, der Leiter der Westberliner Justizverwaltung Dr. Kielinger sowie Senator Drexelius. Aus ...

Die Kreisvorsitzenden der Hagener CDU | CDU Kreisverband Hagen

Bei der Einweihung der Matthäus-Kirche. Von Links: Karl Sporbeck, SPD-MdL, Werner Gerber, Fraktionsvorsitzender der CDU, Franz Meyers, Ministerpräsident, Innenminister Willi Weyer, Landgerichtspräsident Heinz Behrenbeck, Bürgermeister Wilhelm Hefer, Justizminister Dr. Artur Sträter, Herausgeber der WP und Kreisvorsitzender Gerhard Nordmann, MdL.

Ehemalige Ennepetaler Persönlichkeiten – Stadtportal Ennepetal

Artur Sträter (1902–1977), Jurist, Verleger und Politiker Karl-Heinz Peters (1903–1990), Schauspieler Ewald Rettberg (1918–1996), Bürgermeister von Ennepetal Elisabeth Altenrichter-Dicke (1929–2013), Malerin Christel Streffer (* 1941), Juristin Renate Drewke (* 1952), Politikerin (SPD) Ute Schäfer (* 1967), Triathletin, Duathletin . Bekannte Einwohner und Menschen mit …

Geburtstage Juni Was war wann

Artur Sträter, deutscher Politiker († 1977) 2. Juni Joachim von Elbe, Jurist und Diplomat († 2000) 2. Juni Giuseppe Lepori, Schweizer Politiker († 1968) 3. Juni Harry Isaacs, englischer Pianist und Musikpädagoge († 1973) 3. Juni Heinz Ritter-Schaumburg, deutscher Privatgelehrter († 1994) 4. Juni Franz Firbas, deutscher Botaniker († 1964) 5. Juni Robert Biberti, deutscher Sänger ...

Bedeutung zum Vornamen Artur

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Artur; der Bär (?); Keltisch (Artus-Sage); arth = der Bär; artus = fest (Lateinisch); verbreitet durch die Sage von König Artus und seiner Tafelrunde (6. Jh.); die Herkunft des Namens ist nicht sicher geklärt; vielleicht von keltisch 'arth' (Bär), ein Wort, das als 'artos' latinisiert wurde; vielleicht auch von lateinisch 'artus' (fest)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Artur Sträter & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Artur Sträter und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.