8 Infos zu Bärbel Kutsche
Mehr erfahren über Bärbel Kutsche
Lebt in
- Buttelstedt
- Leipzig
- Thüringen
- Ermsleben
1 Aktuelle Nachrichten
6 Profile in Sozialen Netzwerken
: Bärbel Kutsche aus ButtelstedtStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Bärbel Kutsche aus LeipzigStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
: Bärbel Kutsche aus KölnStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Bärbel Kutsche (Bärbel Rost) - Buttelstedt (pos Buttelstedt)Bärbel Kutsche früher aus Buttelstedt in Thüringen hat folgende Schule besucht: von bis pos Buttelstedt zeitgleich mit Wolfgang Thaler und weiteren Schülern. Jetzt mit Bärbel Kutsche Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr.
Bedeutung zum Vornamen Bärbel
Weiblicher Vorname (Deutsch): Bärbel; die Fremde; Lateinisch (14 Nothelfer); barbari = die Barbaren, die Stammelnden; barbaros = fremd, barbarisch (Altgriechisch); barbar = das unverständliche Sprechen (Indoeuropäisch); von einem bis ins Indoeuropäische zurückreichenden Wort, das lautmalerisch die unverständliche Sprache von Fremden umschreibt; verbreitet durch die Verehrung der heiligen Barbara aus Nikomedien (3./4. Jh.)
Bedeutung zum Nachnamen Kutsche
Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi ab. ‚Kocsi‘ bedeutet „aus Kocs“, dem Ort, wo die ersten Kutschen hergestellt wurden. Kocs [ˈkotʃ] ist ein Ort mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kleingebiet Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237. Kocs war im Mittelalter berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. (Siehe Wikipedia) Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi ab. ‚Kocsi‘ bedeutet „aus Kocs“, dem Ort, wo die ersten Kutschen hergestellt wurden. Kocs [ˈkotʃ] ist ein Ort mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kleingebiet Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237. Kocs war im Mittelalter berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. (Siehe Wikipedia)
Personensuche zu Bärbel Kutsche & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bärbel Kutsche und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.