402 Infos zu Bernd Päffgen

Mehr erfahren über Bernd Päffgen

Lebt in

Infos zu

56 Aktuelle Nachrichten

Pnp.de

— Bernd Päffgen, Vorsitzender der Gesellschaft für Archäologie in Bayern (links), mit dem Bürgermeister-Vize Berchtesgadens, Josef Wenig. − ...

Akademienunion

Bernd Päffgen den jüdischen Zeugnissen vom Spätmittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Nur wenige Zeugnisse im heutigen Bayern erinnern an das in den ...

Eichstätt: Ein 'Hotspot' jahrtausendealter Zivilisation - Neuer...

Kipfenberg - Am Römer- und Bajuwaren-Museum auf Burg Kipfenberg ist das neue Buch des Archäologen Karl Heinz Rieder präsentiert worden:

Sensationelle Funde bei Aichach

... einzigartige, frühmittelalterliche Waffen- und Werkzeugschmiede ausgegraben. "Das hier war ein frühmittelalterliches High-Tech-Gewerbegebiet", erklärt Bernd Päffgen

12 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Bernd Päffgen - Public Figure | Facebookwww.facebook.com › pages › Bernd-Päffgen

Facebook: Bayerische Akademie der Wissenschaften - #Vortrag: Bernd Päffgen ...

LinkedIn: Bernd Päffgen - Universitätsprofessor - LMU - Ludwig-Maximilians ...

Sehen Sie sich das Profil von Bernd Päffgen auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job Job ist im Profil von Bernd Päffgen aufgelistet.

Prof. Dr. Bernd Päffgen - Archaeobiocenter - LMU Munich

Prof. Dr. Bernd Päffgen Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie

2 Hobbys & Interessen

Lese-Empfehlung - Erzbistum Kölngemeinden.erzbistum-koeln.de › Pfarrbrief › pfarrbrief_2014_1 › thema_13

Bernd Päffgen: Die Ausgrabungen unter St. Severin Köln (2007) Wer sich mit St. Severin beschäftigt, stößt sehr schnell auf eine große und kaum überschaubare ...

Severinusschrein

St Severin Koeln

1 Business-Profile

Päffgen, Bernd ( )

L’application IdRef permet d’interroger les autorités des bases Calames, Sudoc, STAR, STEP et Thèses.fr, d'enrichir et/ou de corriger des notices autorités...

5 Firmen-Mitarbeiter

Prof. Dr. Bernd Päffgen - Institut für Vor- und LMU

Prof. Dr. Bernd Päffgen Vor- und Frühgeschichte Kontakt Historicum 5. Stock Zimmer Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) uni-muenchen.de. Curriculum Vitae …

Publikationen - Institut für Vor- und Frühgeschichtliche LMU

Vergleichbare Holzsärge in Oberschichtbestattungen des 10. Jahrhunderts sowie früh- bis hochmittelalterliche Truhen und Türbeschläge. In: Joachim Oepen, Bernd Päffgen, Sabine …

Curriculum Vitae - Institut für Vor- und Frühgeschichtliche...

Prof. Dr. Bernd Päffgen Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer Apl. Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Teegen Apl. Professor_innen Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen Privatdozent_innen Lehrbeauftragte Sekretariat Technik und Graphik ...

Über unsArthistoricum

Bernd Päffgen, Ludwig-Maximilians-Universität München, Historicum Link zum Institut; Simon Paulus, Universität Stuttgart, Institut für Architekturgeschichte ... Bernd Päffgen, Ludwig-Maximilians-Universität München, Historicum Link zum Institut; Simon Paulus, Universität Stuttgart, Institut für Architekturgeschichte ...

1 Persönliche Webseiten

Impressum | Datenschutz - Gesellschaft für Archäologie in Bayern eVgesellschaft-fuer-archaeologie.de › IMPRESSUM › impressum

Dr. Bernd Päffgen Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und ... uni-muenchen.de ...Es fehlt: Eschweiler, Rheinl" Dr. Bernd Päffgen Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und ... uni-muenchen.de ... Es fehlt: Eschweiler, Rheinl"

1 Infos zur Ausbildung

Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum...

Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.

2 Traueranzeigen

Bernd Päffgen : Traueranzeige : Sächsische Zeitung

Jul 17, · Bernd Päffgen : Traueranzeige (17 Juli 2013) Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wiedersehen, dann wird euer Herz sich freuen und eure Freude wird euch niemand nehmen. (Johannes 16,22) Mitten aus dem leben gerissen wurde mein geliebter Man...

Familienanzeigen für "Bernd Päffgen" - Nach ...www.sz-trauer.de › ...

Bernd Päffgen : Traueranzeige. Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wiedersehen, dann wird euer Herz sich freuen und eure Freude wird euch niemand ...

2 Projekte

Stiftung Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier

Die. Kosten betragen dafür 1750,00 Euro. Dr. Udo Geilenbrügge und PD Dr. Bernd Päffgen, Landschaftsverband Rheinland,. Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege.

FMRD VI 2/1 Aachen: Lkr. Düren, Erkelenz, JülichAkademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

von Holger Komnick, Johannes Heinrichs und Bernd Päffgen. Der vorliegende Band enthält die antiken Fundmünzen aus dem östlichen Teil des einstigen ... von Holger Komnick, Johannes Heinrichs und Bernd Päffgen. Der vorliegende Band enthält die antiken Fundmünzen aus dem östlichen Teil des einstigen ,00 €

92 Bücher zum Namen

Das archäologische Jahr in Bayern / Das Archäologische Jahr in Bayern: 2009

von Bernd Päffgen, Theiss, 2010, Taschenbuch

Das archäologische Jahr in Bayern 2008

von Bernd Päffgen, Theiss, 2009, Gebundene Ausgabe

Die Ausgrabungen in Sankt Severin zu Köln, in 3 Bdn.

von Bernd Päffgen, Zabern, 1992, Gebundene Ausgabe

ZVABhttps://www.zvab.comkerpen

Bernd Päffgen. Ressel, Gert / Päffgen, Bernd. ISBN 13: Kerpen an der Erft. Ressel, Gert und Bernd Päffgen: Gebraucht Erstausgabe.

6 Dokumente

LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen

Jahrhundert mussten sumpfige Bereiche auf dem Hofgelände trockengelegt werden (Stelle 28) Bernd Päffgen und. Ralf-Jürgen Prilloff. TITZ, KREIS DÜREN. Die ...

BLFD Bayern

— Alessia Bauer, Ines Gerhardt und Bernd Päffgen. 96 handwerk im fränkischen altsiedelland - eine merowingerzeitliche siedlung in geldersheim.

Päffgen, Bernd [WorldCat Identities]

Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln by Bernd Päffgen( Book ) 7 editions published between and in German and held by 50 WorldCat member ... › identities › lccn-no

Prone burials and evidence of interpersonal violence: A case ...

von JY Lee — Bernd Päffgen,. Bernd Päffgen. Ludwig-Maximilians-University Munich, Institute for Pre- and Protohistoric Archaeology and Archaeology of the ... › abs

24 Wissenschaftliche Publikationen

DFG - GEPRIS - Professor Dr. Bernd Päffgen

Professor Dr. Bernd Päffgen, Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische ArchäologieMünchen

Uni Trier

Kerpen an der Erft / von Gert Ressel und Bernd Päffgen Verfügbar bei 385 TR: Lesesaal F Lesesaal F: 45= (OMF/g52360) und andere Standorte ...

Tanja Kohwagner-Nikolai / Bernd Päffgen / Christine Steininger …

Über Stoff und Stein: Knotenpunkte von Textilkunst und Epigraphik. Beiträge zur 15. internationale Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik vom 12. bis 14. …

DFG - GEPRIS

Bernd Päffgen. Address Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie

21 Allgemeine Veröffentlichungen

Cairn.info

Bernd Päffgen. Follow. 1. Article. Overview · Articles. Search filtering by this author. About. Ludwig-Maximilians-University, Munich. Continue reading ...

Univerzita Karlova

Bernd PÄFFGEN – Udo RECKER. Einleitung. Im Westen der Bundesrepublik Deutschland findet seit Jahrzehnten im Bereich der Niederrheinischen Bucht zwischen den ...

recensio.regio

Peter Schmid / Helmut Flachenecker / Bernd Päffgen / Rudolf Schieffer (eds.): Die Deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen ...

Back (Ulrich) & Höltken (Thomas), éds. Die Baugeschichte des ...core.ac.uk › Périodiques Scientifiques en Édition Électronique

Befunde und Funde aus der gotischen Bauzeit. Mit Beiträgen von Dorothea Hochkirchen, Marc Steinmann, Bernd Päffgen & Günter Quarg, (Studien zum Kölner ...

21 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Bernd Päffgen – Wikipedia

Bernd Päffgen (* 8. Juni in Bergheim, Rhein-Erft-Kreis) ist ein deutscher Mittelalterarchäologe

Google Groups: Aachener Pfalzdom

: ... "Hof" 1965, Rheinische Ausgrabungen 22 Köln 1982, S (Josef

Google Groups: Aachener Pfalzdom

: ... "Hof" 1965, Rheinische Ausgrabungen 22 Köln 1982, S (Josef

Google Groups: Momo

: (Bernd Päffgen, Die Fundmünzen vom Heumarkt im Köln - Numismatisches zur

144 Webfunde aus dem Netz

Prof. Dr. Bernd Päffgen - LMU München

Prof. Dr. Bernd Päffgen. Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie. Website. nach oben

Die Speyerer Bischofsgräber und ihre vergleichende Einordnung

15. dec · Die Speyerer Bischofsgräber und ihre ... von Päffgen, Bernd - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert individuelle Rechnung 20 Millionen Titel

Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.

Prof. Dr. Bernd Päffgen Vorsitzender Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität, München

Vergleichende Archäologie römischer Alpen- und Donauländer

Prof. Dr. Bernd Päffgen. Extra-Ordinarius für Vor- und Frühgeschichte. Section. I. Advisory Board. Kommission für bayerische Landesgeschichte (Beirat Mitglied) Committee. Deutsche …

Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern/West- und Südböhmen/Oberösterreich

Programm. Bernd Päffgen: Einführung. Walter Irlinger: Das spätestlatènezeitliche Siedlungsbild in Südbayern. Quellen, Verbreitung und Kontakte. Lisa Huber/Felix ...

Archäologisches Spessartprojekt

Bernd Päffgen, und Herrn Dr. Andreas Büttner vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Kleinwallstadt dem Archäologischen Spessartprojekt verliehen ...

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Bernd Päffgen. Extra-Ordinarius für Vor- und Frühgeschichte. Sektion. I uni-muenchen.de. weitere Informationen. Zur Person ...

Dussmann - Das Kulturkaufhaus

Prof. Dr. Bernd Päffgen lehrt Vor- und Frühgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Weitere Produkte von Flachenecker, Helmut. 150,00 €

Gesellschaft für Archäologie in Bayern

Bernd Päffgen, "Landesarchäologisch tätige Vereinigungen: Die Situation im Königreich Bayern", Band 153, 2023, S. 111–136; Prof. Dr. Bernd Päffgen, Dr.

Getty Museum

Burg und Theklaberg in Welden : Archäologie und Geschichte im Laugnatal / Bernd Päffgen und Gisela Mahnkopf ; herausgegeben vom Markt Welden ; mit Beiträgen ...

Historischer Verein Schongau

Bernd Päffgen, Franz Grundner, Heide-Maria Krauthauf (1. Vorsitzende des Vereins), Gertraud Scharrer; sitzend von links: Dr. Manfred Müller, Christine Appl (†), ...

Kloster Schinna

Bernd Päffgen. Bild. Proudly powered by Weebly · Sehenswert · Anfahrt · Veranstaltungen · Gastronomie · Führungen · Heiraten · Termine · Chronik ...

LVR-Amt für Bodendenkmalpflege

Lutz Jansen, Thomas Otten, Bernd Päffgen. Dorfarchäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Elfgen und Belmen. Rheinische Ausgrabungen ,90 €

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Bernd Päffgen führt in seinem Beitrag "Mittelalterliche Bischofsgräber und die Domgrabung in Bremen" sehr anschaulich aus, wie aufwändig Bischöfe beigesetzt ...

Museum Erding

Bernd Päffgen ins Leben gerufen. Eine seither durch die Stadt Erding geleistete, jährlich durch den Stadtrat von Erding zu genehmigende Grundfinanzierung ...

National Institutes of Health (NIH) (.gov)

von M Feldman · · Zitiert von: 184 — ... Bernd Päffgen , Joris Peters , Michael McCormick , Kirsten Bos , Alexander Herbig , Johannes Krause. Affiliations. 1 Max Planck Institute ...

Persée

von G Raepsaet · — Bernd PÄFFGEN, Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln. Mayence, Ph. von Zabern, vol. 22 ? 29 cm ; Teil 1 : 514 p., 175 fig. ; Teil 2 : 606 p., ...

Reimer Verlag

... Bernd Päffgen, Burghart Schmidt und Katja Zipp: Ausgrabungen in der Trankgasse in Köln. Archäologische Untersuchungen im Rahmen des Nord-Süd Stadtbahnbaus ...

SLUB Dresden

) ; vorgelegt von Ferdinand Kramer und Bernd Päffgen in der Sitzung vom 13. Mai Teilen. Literatur- verwaltung. Direktlink. Zur Merkliste. Lösche von

Sudoc.fr

... Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt a.M. ; bearbeitet von Holger Komnick, Johannes Heinrichs und Bernd Päffgen.

Bedeutung zum Vornamen Bernd

Männlicher Vorname (Deutsch): Bernd; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); bero = der Bär, braun; harti = hart, stark, fest, entschlossen; bernu = der Bär (Germanisch); alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Bernhard von Clairvaux (11./12. Jh.)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Bernd Päffgen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bernd Päffgen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.