5 Infos zu Bettina Kuller
Mehr erfahren über Bettina Kuller
Lebt in
- Kerken
- Österreich
1 Aktuelle Nachrichten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
: Bettina Kuller aus KerkenStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Bettina Kuller | FacebookBettina Kuller (Bettina Huß) - Kerken (Kardinal-von-Galen-Hauptschule)Bettina Kuller (Bettina Huß) ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Kardinal-von-Galen-Hauptschule.
2 Persönliche Webseiten
Bettina Kuller Namen AnalyseDeuNamen.com - Bettina Kuller Namen Analyse und statistische für Deutschland und Österreich
BETTINA KULLER name on internetAnalyze of BETTINA KULLER name - vagyok.net - Check what can we find from BETTINA name and KULLER surname using internet and statistic.
Bedeutung zum Vornamen Bettina
Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch): Bettina; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers Bettina ist eine Form von Elisabeth. Es gibt Karten u.s.w. auf denen steht Bettina " die Mutige".
Bedeutung zum Nachnamen Kuller
Mein Nachname ist Müller-Kuller. Von meinen Großeltern aus Lauscha habe ich erfahren, dass das "Kuller" auf einen Vorfahren zurückzuführen ist, der ein Jäger (oder Wilddieb...) war und immer den Spuch hatte: Wenn der Auerhahn "kollert", kann man sich ihm wieder ein Stück nähern. Er wurde dann Koller genannt. Daraus soll dann Kuller geworden sein.
Personensuche zu Bettina Kuller & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Bettina Kuller und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.