17 Infos zu Birgitta Wollschläger
Mehr erfahren über Birgitta Wollschläger
Lebt in
- Krefeld
- Duisburg
- Dülmen
- Herzberg
1 Aktuelle Nachrichten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Birgitta Wollschläger - bei FacebookFacebook: Ihr Lieben, ich fand es gestern Birgitta WollschlägerFacebook: Wir würden uns über einen Besuch von Birgitta Wollschläger ...1 Persönliche Webseiten
ImpressumGeschäftsführer. Birgitta Wollschläger. Registergericht. Amtsgericht Duisburg. Berufshaftpflicht-versicherung. Allianz Versicherung.
1 Dokumente
Datei aus Krefeld: Verwaltungsvorlage (Anlage zu Spendenvorlage...Klaus Reymann, Krefeld Renate Herzberg, Dülmen Birgitta Wollschläger, Krefeld Birgitta Wollschläger, Krefeld Käthe Hillerkus, Krefeld Sachspende Sachspende ...
1 Allgemeine Veröffentlichungen
Unsere SpenderBirgitta Wollschläger. Birthe Adam. Catherine Escher. Christina Wolf. Christine Willis. Claudia Beigel. Cornelia Kaden. Damaris und Stefan Magnus.
2 Meinungen & Artikel
Verlosung bei Facebook | Cats Of AeginaForum für alle Freunde von Fellnasen
Brautfrisur&Make-up - Kleidung und Accessoires - Hochzeitsforum.org...Mach mit im wohl aktivsten Hochzeitsforum Deutschlands. Plaudere mit anderen Brautpaaren über Deine Erfahrungen, lass Dir Tipps geben und Dich von Ideen und...
4 Webfunde aus dem Netz
2 Fellnasen aus AeginaTierschutz auf der griechischen Insel Aegina
Gedenkstätte am TiersternehimmelVerstorbene Tiere erhalten zum ewigen Gedenken einen hellen Stern am Tierhimmel und eine Sternenstätte. So bleiben unsere Tiere unvergessen. Zünden Sie Kerzen...
HundeTierschutz auf der Griechischen Insel Aegina. In Griechenland eingetragener Verein.
Willy Schierling GmbH , North Rhine-Westphalia(+ ) ,..., Duisburg, Germany
Bedeutung zum Vornamen Birgitta
Weiblicher Vorname (Skandinavisch): Birgitta; die Erhabene; Keltisch (Religion); briganti = erhaben, göttlich; Name einer altirischen Lichtgottheit; die hl. Brighid ist die Nationalheilige Irlands
Bedeutung zum Nachnamen Wollschläger
Wollschläger ist ein historischer Beruf aus dem Produktionszyklus der Textilverarbeitung. Die Wollschläger waren dafür zuständig, die nach dem Scheren noch grob zusammenklumpende und zumeist recht verunreinigte Rohwolle zu reinigen und für das spätere Spinnen vorzubereiten. Dazu bedienten sie sich eines Schlaginstruments, zum Beispiel des so genannten Wollbogens, mit dem die zusammen hängenden Faserbündel getrennt wurden. In manchen Regionen wurde zum Wolleschlagen auch eine im Wasser (meist an einem entsprechend geeigneten, flachen Flussufer) stehende Schlagtrommel verwendet. Die Rohwolle wurde dabei in die Schlagtrommel gefüllt und diese so lange gedreht, bis die Verunreinigungen gelöst und ausgespült waren. Diese Methode wird noch heute in Vorderasien eingesetzt. In einigen Gegenden übernahmen die Wollschläger auch weitere Arbeitsschritte bei der Wollverarbeitung, wie das Ölen und das Kämmen der Wollfasern, um sie für die Verarbeitung mit einem Spinnrad geschmeidig und glatt zu halten, teilweise auch das Spinnen der Wolle selbst. In Deutschland sind Wollschläger vor allem im süddeutschen Raum nachgewiesen, so in Regensburg, Nürnberg, Straßburg, Augsburg, Speyer und München, wo sich jeweils Wollschläger-Zünfte bildeten. Im Spätmittelalter kam es dabei mitunter zu einem sozialen Abstieg der Wollschläger, als den Wollschläger-Knechten zunehmend verwehrt wurde, Tuch für den Eigenbedarf zu spinnen. Dadurch bildete sich eine Gruppe verarmter Wollschläger-Knechte, die Wollschläger-Meister verloren an Bedeutung und die früheren Wollschläger-Zünfte gingen oft in den Tucher-Zünften auf [1]. Der früher recht weit verbreitete Beruf ist im Zuge der industriellen Revolution in Mitteleuropa so gut wie ausgestorben und hat sich hier nur in Form von Familiennamen erhalten. In einzelnen Regionen Vorder- und Zentralasiens existiert dieser Beruf allerdings bis heute. (Quelle: Wikipedia)
Personensuche zu Birgitta Wollschläger & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Birgitta Wollschläger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.