92 Infos zu Christina Jais
Mehr erfahren über Christina Jais
Lebt in
- Bayern
- München
- Grub
Infos zu
- Landwirtschaft
- Bayerische Landesanstalt
- Bayerischen Landesanstalt
- Institut für Landtechnik
- Landtechnik und Tierhaltung
23 Aktuelle Nachrichten
Taz: “Drüben geht die Ruhe flöten“ - taz.detaz.de › Archiv· Bei uns haste mit 40 oder 50 Jahren nur noch 'Ja und Amen' gesagt“, so Jens Priebe, und Christina Jais ergänzt: „Man lernt hier viel — mehr ...
Ramersdorf · Demo für Bäume und Grünanlage Personen dabeiwww.wochenanzeiger.de › article· ... Versammlung aufgerufen hatte, bedankte sich bei den Sprechern Christina Jais (BI Erhalt Öffentliche Grünanlage an der Adam-Berg-Straße), ...
AHO Aktuell: Tragende Sauen am Breinuckel(aho) - Dr. Christina Jais von der Bayerischen Landesanstalt für Tierzucht in Grub berichtet in der Zeitschrift "Guber Info" über den Einsatz von Breinuckeln bei ...
Minister nimmt nicht nur Stallgeruch mit nach Kreuth - Rotthalmünsterwww.pnp.de › Lokales › Stadt und Landkreis Passau· ... wie Dr. Christina Jais von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft unterstrich. Mehr dazu in der PNP vom Mittwoch (Landkreis-Teil).
2 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Christina Jais | FacebookFacebook: Si Christina - JAIS | Facebookwww.facebook.com › photos1 Firmen-Mitarbeiter
Über uns - Tierhaltungsverfahren - LfLDr. Christina Jais Prof Poing de. Zurück zu:
2 Angaben zur Herkunft
Christina Jais - Ancestry®Research genealogy for Christina Jais, as well as other members of the Jais family, on Ancestry®.
Max Jais Ancestry®Research genealogy for Max Jais of Illinois, as well as other members of the Jais family, on Ancestry®.
10 Bücher zum Namen
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Schwein - Mastschweine | Thomas...Zukünftige Haltungssysteme für Mastschweine müssen der gesellschaftlichen Forderung nach „mehr Tierwohl“ gerecht werden. Gleichzeitig müssen sie umweltgerecht,...
Intensivtierhaltung: Landwirtschaftliche Positionierungen im...Intensivtierhaltung und die Art und Weise der Nahrungsmittelproduktion sind in den westlichen Industrienationen angesichts ökologischer, klimatischer und...
Die Einkaufsrevolution: Konsumenten entdecken ihre Macht - Tanja...Wehe, wenn wir richtig kaufen!Dient Einkaufen allein dem Privatvergnügen oder bestimmen wir mit unserem Kaufverhalten auch die Standards der Warenproduktion?...
Zukunft der Nutztierhaltung: Stallbau im Spannungsfeld zwischen...Vor fünfundzwanzig Jahren forderten Gesellschaft und Politik von der Schweineproduktion in Deutschland vor allem zwei Dinge: internationale...
2 Dokumente
Schwierige Wa hl - Die Kreisklinikente Dr. Christina Jais, Stallbau-Ex-pertinderBayerischenLandesan-staltfürLandwirtschaft(LfL).Wer neu baue, solle nicht meh rauf herkömmliche Güllesysteme set-zen und gleich Mauerdurchbrü-che für einen Auslauf berücksich-tigen. Kein Wunder, dass Fachbera-terin Clara Späth wegen der lan-gen Zeiten mit vielen Unklarhei-
der schweineprofi - EGZHVorne: Geschäftsführerin der RG Aisha Heldmann, Dr. Malena Erbe (LfL), Dr. Christina Jais (LfL), Josef Weiß (Lfl) Moderation, Dr. Stephan Schneider (LfL) ...
1 Wissenschaftliche Publikationen
diplom Georg-August-Universität GöttingenWebseiten der Georg-August-Universität Göttingen
1 Allgemeine Veröffentlichungen
Christina Jais - Deutsche Digitale BibliothekMastschweinehaltung : aktuelle Beratungsempfehlungen Jais, Christina. - Münster : Landwirtschaftsverl., 2010; Gruppenhaltung tragender Sauen : Grub, 7.
45 Webfunde aus dem Netz
Dr. Christina Jais, LfL Grub - „Forschung erst am Anfang“Dr. Christina Jais, LfL Grub - „Forschung erst am Anfang“ Interessierte Betriebe sollten „buchtenweise“ einsteigen und erst einmal Erfahrungen sammeln.
Christina Jais Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut...Christina Jais Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Landtechnik und Tierhaltung Abferkelstall Ferkelaufzucht Deckzentrum / Belegstall ...
Bd. 65 Nr. 5 (2010) | LANDTECHNIKMiriam Abriel, Christina Jais 350–353 PDF PDF (English) Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft — jährliche Anfallmengen in der Bundesrepublik Deutschland Ute Schultheiß, Helmut Döhler, Markus Schwab 354–356 PDF PDF (English) Quantifizierung von Einflussfaktoren auf die Ablagegenauigkeit von Zuckerrübensaatgut ...
Bewegungsbuchten: Die Maße zählenBewegungsbuchten im Abferkelstall sind eine Alternative zur Standardbucht. Damit sie sicher funktionieren, kommt es jedoch auf die Maße und Abstände an.
VELA - Verband der bayerischen Lehr- und Beratungskräfte - Ernährung,...Gruppenvertreter im Geschäftsausschuss
Aktionen und weitere Informationen – ÖFFENTLICHE ...www.gruenanlage-adam-berg.de › aktionenDr. Christina Jais (Bürgerinitiative Erhalt Öffentliche Grünanlage Adam-Berg- Straße) – Simone Paffrath (Rettung der Altbaumbestände in der grünen Mitte, ...
Durch die Hintertür zu neuen Ställen - #ÖVor sechs Jahren startete am bayerischen Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum in Schwarzenau ein Abenteuer: 112 Ferkel wurden für ein Forschungsprojekt mit langen...
Die häufigsten Fehler bei der GruppenhaltungOb die Gruppenhaltung tragender Sauen funktioniert, hängt oft vom Management ab. Wo es häufig hakt, erläutert Dr. Christina Jais, LfL Grub*.
Fördervereingrundschule iprump stickgras delmenhorst heidkrug
Gruppenbildung von Ferkeln aus fünf verschiedenen Würfen ...Christina Jais, Peter Oppermann, Einsatz von Gummimatten bei tragenden Sauen - Haltbarkeit und Sauberkeit , LANDTECHNIK: Bd. 67 Nr. 4 (2012) Miriam Abriel, Christina Jais, Gestaltung des Kleinklimas in der Öko-Abferkelbucht , LANDTECHNIK: Bd. 66 Nr. 2 (2011)
Gummimatten schonen die Klauen - landwirt-media.comVon Christina JAIS, Peter OPPERMANN und Josef SCHWANFELDER Der Boden ist wichtiger geworden, seit tragende Sauen in Gruppen gehalten werden. Betonspalten sind hart und gelten deshalb als eine Ursache für Verletzungen an Klauen und Gelenken. Abhilfe können weiche Gummimatten schaffen. Viele Produkte halten das Wühlund Untersuchungsbedürfnis von Sauen aber nicht aus.
16. Auflage - H-Sigl.deDegussa, Novus, AWT... Wir bedanken uns bei Dr. Christina Jais (ILT) und Josef Weiß (ILB) für die fachliche. Unterstützung. Dr. H. Lindermayer. G. Propstmeier.
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - PDF Free Download... und Schweinehaltung Koordination: Dr. Christina Jais ITH 3 Pferdehaltung Koordination: Ulrich Geuder ITH 4 Geflügel- und Kleintierhaltung Koordination: Dr.
Einfluss der Haltungsbedingungen auf das Auftreten von ...www.landtechnik-online.eu › landtechnik › article › viewEinfluss der Haltungsbedingungen auf das Auftreten von Kannibalismus bei Aufzuchtferkeln. Miriam Abriel; Christina Jais. DOI: https://doi.org lt.
Gelebter Tierschutz auf meinem Betrieb, wie kann ich meinen Betrieb...Christina Jais Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Landtechnik ... www.agrikontakt.de www.xing.de www.facebook.com www.linkedin.com.
Multi-Suckling ist kein Patentrezept! - Aus-dem-heft - Schwein - top...In Deutschland gibt es bislang nur wenige Betriebe, die Multi-Suckling betreiben. Und die wenigen deutschen Studien zu diesem Thema führten zu teilweise...
Platzbedarf nicht nach Schema F berechnen - Tierhaltung ...Von Frank Schneider, Dr. Christina Jais, Eva-Maria Brunlehner, LfL Grub Immer wieder klagen Sauenhalter, dass schon bald nach dem Stallbau die Abferkel- und Ferkelaufzuchtplätze knapp werden. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub hat daher die bisherigen Empfehlungen zur Raumplanung hinterfragt und neue Empfehlungen ...
Praktikerseminar: Zum Qualitätsferkel mit 30 kg in 70 TagenDr. Christina Jais (LfL, Institut für Landtechnik und Tierhaltung) 11:15 Uhr Fütterung. Mit sinnvollen Fütterungsstrategien und geschickter Komponentenauswahl zum idealen Mastferkel Dr. Wolfgang Preißinger (LfL, Institut für Tierernährung) 12:15 Uhr Mittagspause. 13:15 Uhr Tiergesundheit
Mehr Platz für AufzuchtferkelAb August müssen 20-kg-Ferkeln mindestens 0,35 m2 Fläche zur Verfügung stehen. Der zusätzliche Platz kann auf unterschiedliche Weise geschaffen werden....
lw-heute.de – Ferkelerzeugung in stürmischen Zeiten |...Mit dem Thema „Ferkelhaltung in stürmischen Zeiten – welche Stallkonzepte sind zukunftsfähig?“ wird das Winterprogramm der ALB-Baulehrschau am 25. Oktober im...
Bedeutung zum Vornamen Christina
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch): Christina; christliche Frau; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); Information zur männlichen Form Christian:; seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen
Bedeutung zum Nachnamen Jais
der krieger
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Christina Jais & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christina Jais und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.