15 Infos zu Christina Wonn

Mehr erfahren über Christina Wonn

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

10 Profile in Sozialen Netzwerken

: Christina Wonn aus Weimar

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Christina Wonn | Facebook

Facebook: Haushaltsfee Produktfee Christina Wonn - Facebook

Facebook: Haushaltsfee Produktfee Christina Wonn | Facebook

5 Webfunde aus dem Netz

▷ @jachary.limelight Edits For Wdw// - CHRISTINA WONN!!!!...

@jachary.limelight Edits For Wdw// - CHRISTINA WONN!!!! @beautychickee @beautychickee @corbynbesson @jackaverymusic @imzachherron @seaveydaniel...

Christina Woon's Instagram, Twitter & Facebook on IDCrawl

Christina Wonn - Facebook. Christina Wonn. Kristina Woon - Facebook. Kristina Woon. Show all results... TikTok. Christina woon - @christinawoon - TikTok ... › christin...

Lubfs Patches | Phone Numbers | Naperville, Illinois

Christina Wonn Maxilien Gavryushenko Jocelline Ornopia Pepijn Morphopoulos Xotchilt Dignazio. › ...

MasterCast KG Resin-klares ReviewMeta.com

Bewerter: Christina Wonn. One-Hit-Wunder; Kritischer Bewerter (durchschnittliche Bewertung: 2,0). Inkorrekte Daten melden ... › amazon-de

wonn-keyword ideas generator

... wonn relax wonn namibia wonn generating wonn christina wonn congressional wonn synopsis wonn hardly wonn prairie wonn reunion wonn composer wonn ...

Bedeutung zum Vornamen Christina

Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch): Christina; christliche Frau; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); Information zur männlichen Form Christian:; seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen

Bedeutung zum Nachnamen Wonn

Wissenschaftl. Kommentar : Neben Wonner weisen Wonneberger, Wonnebauer, Wonnhofer u.a. Namen auf die Flurbezeichnung "Wonne? hin. In alten Gerechtsamen findet man häufig den Ausdruck "Wonn" und Waid ! ". Worin bestand der Unterschied? Im Codex historicus Fol. 638 b der Landesbibliothek Stuttgart steht: "Wonn und Waid " ist im ganzen Weidgang, Wonne wo die Schafe sind, Weid wo das Hornvieh ist". Also eine Unterscheidung welche sinngemäß auch in den Versen steckt, wenn man bedenkt, daß die magere Weide naturgemäß eine Bergweide war (oft mit Hecken vermischt) während dem "Hornvieh" also dem Rindvieh die fette Talweide vorbehalten blieb. Columella' s " De re rustica" (Übersetzt v.H. Oesterreicher, Abt von Schussenried (1491), herausgegeben von K. Löffler, Tübingen 1914) gibt das lateinische"apricus" (comperativ = an der Sonne befindlich) als "wonnesam" wieder. Der "Wonnemonat" Mai soll eigentlich "Weidemonat" bedeuten, weil die Tiere aufgetrieben wurden. Damit überschneiden sich althochdeutsches "wunna" = sich freuen und "wunnja" = Weideland, in heutiger Lesart. Als "wunnimanöd" ist der Wonnemonat aber schon im althochdeutschen Sprachgebrauch üblich gewesen. Fischer gibt zu Wonn(e) im Sinne der Verse einige Belege im Schwäbischen Wörterbuch und meint: " Wonne, eine trockene, wohl hochgelegene, der Sonnenbestrahlung intensiv ausgesetzte Weide" im Übrigen dem Sinne nach schon im 16. Jahrhundert strittig und von "Weide" nirgends mehr streng geschieden.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Christina Wonn & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christina Wonn und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.