10 Infos zu Christoph Bartholomaeus

Mehr erfahren über Christoph Bartholomaeus

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Inga ist die BESTE!!! Und Patrizia auch Christoph Bartholomaeus

4 Angaben zur Herkunft

Eva Margaretha (Scheifel) Mayer ( ) | WikiTree FREE Family...

· February 2020), Christoph Bartholomaeus Meyer in entry for Georg Bartholomaeus Meyer, 16 Aug

Sylvester Knoerr Ancestry®

Research genealogy for Sylvester Knoerr of Cuba, as well as other members of the Knoerr family, on Ancestry®.

Christopher Bartholomew Mayer ( ) | WikiTree FREE Family Tree

Is this your ancestor? Compare DNA and explore genealogy for Christopher Mayer born Carlsruhe, Germany died Fredericktown, Cecil, Province of...

Kraupman? - Ancestry.com

Name. Maria Elisabetha Graeff Kraupmann. Spouse. Christoph Bartholomaeus Kraupmann. Father. surname. Birth. year. Death. dd mm

5 Bücher zum Namen

Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon - Ernst Heinrich Kneschke -...

Viatis Herr auf Qualwitz war. — Der Stamm blühte in Bayern fort und nach v. Lang wurden in die Adelsmatrikel des Kgr. Bayern drei Brüder eingetragen: Isaac Bartholomaeus v. Viatis, geb , Georg Christoph Bartholomaeus v. V., geb u. Siegnmnd Friedrich Wilhelm Bartholomaeus v.V., sämmtlich k. bayer. pens.

Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon - Google Books

1761, Georg Christoph Bartholomaeus v. V., geb u. Siegmund Friedrich Wilhelm Bartholomaeus v. V., sämmtlich k. bayer. pens. Oberlieutenants. a, II.

Des Genealogischen Hand-Buchs Zweyter Theil - Christian Friedrich...

CHRISTOPH Bartholomaeus , geb. 20 Dct Ju Trient , Cardinals Priester und Erzbischoff zu Wien , Dr. der Herrsch . Ebotowin in Böbo men , F. Wien

Jährliches genealogisches Handbuch: In welchem der gegenwärtige...

1719 , verm , St. E. D. D. Wittwe . CHRISTOPH Bartholomaeus , geb : 20 Oct ju Crient , Cardinals Priester und Erzbischoff zu Wien , Br . der Herrfc .

Bedeutung zum Vornamen Christoph

Männlicher Vorname (Deutsch): Christoph; Christus tragend; Altgriechisch (Neues Testament); christos = der Geweihte, der Gesalbte; pherein = tragen, bringen; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der Heilige Christophorus (3. Jahrhundert) ist Schutzpatron der Schiffer und Flößer sowie der Autofahrer. Er zählt zu den Nothelfern.

Personensuche zu Christoph Bartholomaeus & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christoph Bartholomaeus und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.