6 Infos zu Christoph Metzka
Mehr erfahren über Christoph Metzka
Lebt in
- Villingen
1 Aktuelle Nachrichten
1 Bilder zu Christoph Metzka

1 Bücher zum Namen
Geprüfte Lehrerqualitäten - Von der fachlichen Exzellenz über...Johann J. Beichel A Zur Einführung 1 Johann J. Beichel B Die erfolglose Jagd nach der vermeintlichen Beurteilungsobjektivität 17 Johann J. Beichel / Christoph Metzka
1 Dokumente
Geprüfte Lehrerqualitäten. Von der fachlichen Exzellenz über...Publikation finden zu:Erfahrung; Methode; Lehrer; Lehrerbildung; Lehrerbildende Schule; Lehrer-Schüler-Beziehung; Verantwortung; Rechtsgrundlage;...
1 Meinungen & Artikel
Stand der Dinge - HC Villingen Forum... Bruchsalers Alex Grauer nur abtropfen lassen und bediente damit TSG-Stürmer Christoph Metzka, der nur noch zum 1:0 einschieben musste ...
2 Webfunde aus dem Netz
3:0 – Arbeitssieg gegen kämpferische StraßburgerUnmittelbar vor Schluss zeigten die Bruchsaler ein bisschen Glanz in der Hütte, als Christoph Metzka einen Pass von Max Kirschner mit einem Stecher unhaltbar unter die Latte beförderte und den 3:0 Endstand herstellte. ...
Web-OPAC VMit Beitr. von Frederik Durczok und Malte Fraisl, Meike Zellner, Norbert Jüdt, Christoph Metzka und Katharina Schmid-Seffner. Personen: Beichel, Johann J.
Bedeutung zum Vornamen Christoph
Männlicher Vorname (Deutsch): Christoph; Christus tragend; Altgriechisch (Neues Testament); christos = der Geweihte, der Gesalbte; pherein = tragen, bringen; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der Heilige Christophorus (3. Jahrhundert) ist Schutzpatron der Schiffer und Flößer sowie der Autofahrer. Er zählt zu den Nothelfern.
Personensuche zu Christoph Metzka & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Christoph Metzka und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.