266 Infos zu Claudia Höhl

Mehr erfahren über Claudia Höhl

Lebt in

Infos zu

35 Aktuelle Nachrichten

Hoher Meißner: Gleich vier Straßen sind dicht

„Wir liegen im Moment gut im Zeitplan“, bestätigt Claudia Hoehl von Hessen Mobil. 2. L3242 Frankenhain. Die Landesstraße ist derzeit von ...

Gruselkabinett begeisterte

· Auch in der Pause ging es nur um die Grimms: Birgit Lange (von links), Hans-Jürgen Rapp, Claudia Höhl, und Fritz Lange sind hier im Gespräch ...

Ausstellung "Islam in Europa " | NDR.de - Kulturwww.ndr.de › kultur › Ausstellung-Islam-in-Europa ,audio

· Museumsdirektorin Dr. Claudia Höhl in der Ausstellung "Islam in Europa" im Dommuseum Hildesheim. "Islam in Europa": Ausstellung in ...

Dr. Claudia Höhl | KirchenZeitungwww.kiz-online.de › category › tags › dr-claudia-höhl

Dr. Claudia Höhl · Drachenlandung · Weiterlesen über Dieser Drache spuckt kein Feuer. Bistum Hildesheim. Das Portal mit Infos, Tipps und News aus dem ...

3  Bilder zu Claudia Höhl

Museumsdirektorin Dr. Claudia Höhl ist froh, dass das wertvolle ...
Claudia Höhl
Claudia Höhl

26 Profile in Sozialen Netzwerken

: Claudia Höhl aus Kassel

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Claudia Höhl aus Wuppertal-West

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Claudia Höhl aus Berlin

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Claudia Hoehl | Facebookwww.facebook.com › claudia

2 Hobbys & Interessen

fotocommunity: Immigrant Foto & Bild | deutschland, europe, bremen Bilder auf...

Immigrant Foto & Bild von Maren Arndt ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder.

Verein – Hildesheimer DombauvereinDombauverein Hildesheim

Claudia Höhl, Direktorin des Dommuseums Marcus Hölzler, stellv. Mitglied des Vorstandes Hannoversche Volksbank eG. Dipl.-Ing. Matthias Jung, Architekt Beate ... Claudia Höhl, Direktorin des Dommuseums Marcus Hölzler, stellv. Mitglied des Vorstandes Hannoversche Volksbank eG. Dipl.-Ing. Matthias Jung, Architekt Beate ...

1 Business-Profile

Xing: Claudia Höhl - Angestellte - Putzstelle Treppenhaus | XING

Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Claudia Höhl direkt bei XING.

4 Firmen-Mitarbeiter

Publikationen - Institut für KunstgeschichteInstitut für Kunstgeschichte - LMU München

Das Hildesheimer Drachen-Aquamanile im Kontext, in: Claudia Höhl, Gerhard Lutz u. Joanna Olchawa (Hrsg.), Drachenlandung. Ein Hildesheimer Drachen ...

Mitarbeiter | Dommuseum Hildesheim

Direktorin: Dr. Claudia Höhl, ( )

Staff | Dommuseum Hildesheim

Staff. Director: Dr. Claudia Höhl, ( ) Administration: Monika Illemann, ( ) Curatorial Affairs & Research:

Nadine Löhr, MAPtolemaeus Arabus et Latinus

Claudia Höhl, Felx Prinz et al.): pp BAdW Universität Würzburg Union Académique Internationale. Claudia Höhl, Felx Prinz et al.): pp BAdW Universität Würzburg Union Académique Internationale.

3 Persönliche Webseiten

Claudia Höhl FotografieWix.com

​​​Claudia Höhl​​. Photography. ©2012 by Claudia Höhl. All rights reserved. Webmaster Login · w-facebook · w-tbird · w-flickr. ​​​Claudia Höhl​​. Photography. ©2012 by Claudia Höhl. All rights reserved. Webmaster Login · w-facebook · w-tbird · w-flickr.

ethiken des kuratierens

... Lewy, Ayşe Güleç Agnieszka Habraschka, Fatima Hellberg, Claudia Höhl, Banafshe Hourmazdi, Vika Kirchenbauer, Elke Krasny, Kanzlei Laaser, lab.Bode​ ...

ImpressumDommuseum Hildesheim

Bistum Hildesheim Dommuseum Hildesheim. vertreten durch die Direktorin Prof. Dr. Claudia Höhl Domhof Hildesheim. ✆ (05121) Bistum Hildesheim Dommuseum Hildesheim. vertreten durch die Direktorin Prof. Dr. Claudia Höhl Domhof Hildesheim. ✆ (05121)

3 Infos zur Ausbildung

1 result in SearchWorks catalogStanford SearchWorks

Verflechtungsgeschichte; Islam in Europa : Hildesheim und die Aktualität des Themas / Claudia Höhl, Felix Prinz, Pavla Ralcheva ... Verflechtungsgeschichte; Islam in Europa : Hildesheim und die Aktualität des Themas / Claudia Höhl, Felix Prinz, Pavla Ralcheva ...

Typen mittelalterlicher Reliquiare zwischen Innovation und ...Columbia University

Claudia Höhl, Gerhard Lutz, Klaus Niehr, Thomas Vogtherr und. Harald Wolter-von dem Knesebeck. Page 3. Umschlagabbildung: Sog. Gereons-Armreliquiar. Dommuseum ... Claudia Höhl, Gerhard Lutz, Klaus Niehr, Thomas Vogtherr und. Harald Wolter-von dem Knesebeck. Page 3. Umschlagabbildung: Sog. Gereons-Armreliquiar. Dommuseum ...

Zeitenwende : Hildesheim als europäische Metropole in...

Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.

2 Prominente, Sportler & Politiker

Islam in Europa: 1000–1250 von Claudia Höhl ...LovelyBooks

von Claudia Höhl. Cover des Buches Islam in Europa (ISBN: ) ... Mehr von Claudia Höhl · Cover des Buches Engel im Museum (ISBN: ).

Islam in Europa - von Claudia Höhl - LovelyBookswww.lovelybooks.de › Claudia-Höhl › Islam-in-Europa w

von Claudia Höhl. Cover des Buches Islam in Europa (ISBN: ). Bestellen bei: Amazon. Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung.Ausgabe: TaschenbuchErscheinungsdatum: von Claudia Höhl. Cover des Buches Islam in Europa (ISBN: ). Bestellen bei: Amazon. Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Ausgabe: TaschenbuchErscheinungsdatum:

58 Bücher zum Namen

Der Hildesheimer Dom und seine Schätze: Welterbe

von Claudia Höhl, Schnell & Steiner, 2007, Gebundene Ausgabe

Ein bunter Rahmen voller Namen: Vornamen von Heiligen

von Claudia Klaus-Höhl, Dreieck-VerlagTaschenbuch

Engel im Museum: Alfred Pohl - Farbholzschnitte

von Claudia Höhl, Schnell & Steiner, 2009, Gebundene Ausgabe

Ottonische Buchmalerei in Prüm

von Claudia HöhlBroschiert

1 Dokumente

Höhl, Claudia [WorldCat Identities]

World Heritage, Hildesheim Cathedral and its treasures by Claudia Höhl( Book ) 3 editions published in in English and held by 32 WorldCat member ...

4 Wissenschaftliche Publikationen

Islam in Europa: 1000–1250, hg. v. Claudia Höhl / Felix ...Universität Münster

von T Paprotny · — Islam in Europa: 1000–1250, hg. v. Claudia Höhl / Felix Prinz / Pavla Ralcheva. Autor/innen. Thorsten Paprotny Hannover ... von T Paprotny · — Islam in Europa: 1000–1250, hg. v. Claudia Höhl / Felix Prinz / Pavla Ralcheva. Autor/innen. Thorsten Paprotny Hannover ...

Unter 4 Augen mit Honorarprofessorin und Dommuseums- ...Universität Hildesheim

... Claudia Höhl: Wie wertvoll sind Erinnerungen? Freitag, 23. September um 17:57 Uhr. Als Direktorin des Dommuseums ist Claudia Höhl täglich mit Claudia Höhl: Wie wertvoll sind Erinnerungen? Freitag, 23. September um 17:57 Uhr. Als Direktorin des Dommuseums ist Claudia Höhl täglich mit ...

Anzeige von Islam in Europa: 1000–1250, hg. v. Claudia ...Universität Münster

von T Paprotny · — s erläutern Claudia Höhl, Felix Prinz und Pavla Ralcheva die geschichtliche Einbettung des seinerzeit auch politisch wirkmächtigen Bistums und zeigen auf, dass ... von T Paprotny · — s erläutern Claudia Höhl, Felix Prinz und Pavla Ralcheva die geschichtliche Einbettung des seinerzeit auch politisch wirkmächtigen Bistums und zeigen auf, dass ...

Details der Publikation - Leere und Form

Kuratiert von der Direktorin des Dommuseums Hildesheim Prof. Dr. Claudia Höhl und Dr. Felix Prinz]; Texte: Christiane Hackerodt, Claudia Höhl. Buchumschlag.

4 Allgemeine Veröffentlichungen

Claudia Höhl - WikidataWikipedia

Claudia Höhl. German art historian and museum director (1959-). In more languages. Spanish. No label defined. No description defined. Traditional Chinese. No ... Claudia Höhl. German art historian and museum director (1959-). In more languages. Spanish. No label defined. No description defined. Traditional Chinese. No ...

Bronzetaufe (Hildesheimer Dom) - de.LinkFang.org

Claudia Höhl: Das Taufbecken des Wilbernus - Schätze aus dem Dom zu Hildesheim, Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg 2009, ISBN ...

Michael Brandt (art historian)

Made from one piece. Selected contributions to medieval art. Festschrift for Michael Brandt on his 65th birthday. Edited by Claudia Höhl and Gerhard Lutz.

[PDF] ZeitenWende Hildesheim als europäische Metropolemaking-mysticism.org › wp-content › uploads › › Kat56

· Konzeption: Claudia Höhl, Gerhard Lutz und Felix Prinz. Vermittlungskonzept und Beratung: Jan Hellwig. Ausstellungssekretariat: Gerhard Lutz ...

2 Video- & Audioinhalte

Claudia Höhl - YouTubewww.youtube.com › channel

Claudia Höhl. Claudia Höhl. •. Weatherman. 2:26 · Fireboy DML & Ed Sheeran - Peru (Official Video). 3:10 · View full playlist. Show more.

EPISODE 008 mit Claudia Höhl über sakrale ObjektePodcast.de

Wie profane Gegenstände zu sakralen Objekten werden, welche Rolle Geschichten und Inszenierung dabei spielen, darüber sprechen wir mit Claudia Höhl. Sie ist ... Wie profane Gegenstände zu sakralen Objekten werden, welche Rolle Geschichten und Inszenierung dabei spielen, darüber sprechen wir mit Claudia Höhl. Sie ist ...

13 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Bronzetaufe (Hildesheimer Dom) – Wikipedia

Claudia Höhl: Das Taufbecken des Wilbernus - Schätze aus dem Dom zu Hildesheim", Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg 2009, ISBN ...

Wikipedia: Walter Moroder - Wikipedia

Mit Texten von Claudia Höhl und Hans-Peter Riese. Verlag Schnell & Steiner, Regensburg ISBN Ferruccio Delle Cave: ver/orten. Kunst ...

Dommuseum Hildesheim zeigt die Große Münchner Krippe «...

Ausstellung „Stern über Bethlehem“ vom 26. November bis 2. Februar Das Dommuseum Hildesheim verwandelt sich in den Wintermonaten in eine...

Video Adventskalender | Jumana Mattukat | Seite 2

Beiträge über Video Adventskalender von Jumana

92 Webfunde aus dem Netz

Claudia Hoehl | LinkedIn

View Claudia Hoehl's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Claudia Hoehl discover inside ...

Taufbecken des Wilbernus buch .pdf Claudia Höhl,Taufbecken des...

Claudia Höhl: Das Taufbecken des Wilbernus. Schätze aus dem Dom zu Hildesheim, Regensburg Taufbecken des Wilbernus (Schätze aus dem Dom zu ...

Kinder und Jugendliche besonders willkommen im Hildesheimer Dom Dr....

Im Rückblick Schulprojekte Führungen mit Workshops Kinderferienprogramme Suchspiele Themen: Mittelalterliches Skriptorium, Silberschmiedekunst,...

Claudia Höhl (@claudia_hoehl) • Instagram photos and videoswww.instagram.com › claudia_hoehl

111 Followers, 306 Following, 13 Posts - See Instagram photos and videos from Claudia Höhl (@claudia_hoehl)

Kunstvermittlung im Dommuseum Hildesheim - ppt herunterladen

Präsentation zum Thema: "Projektband Kunstvermittlung im Dommuseum Hildesheim Prof. Dr. Michael Brandt Dr. Claudia Höhl Prof. Dr. Bettina Uhlig."—

Claudia Höhl - RostockStayFriends

Claudia Höhl früher aus Rostock in Mecklenburg-Vorpommern bzw. aus Berlin hat u.a. folgende Schulen besucht: von bis POS Alexej Leonow zeitgleich ...

Claudia Höhl Bischof Bernward von Hildesheim ( ) Manfred ...docplayer.org › Claudia-hoehl-bischof-bernward-von-hildeshe...

Claudia Höhl Bischof Bernward von Hildesheim ( ) Manfred Overesch Sachsen und Byzanz im 10. und 11. Jahrhundert ...

Claudia Höhl | CommunioVerlag Herder

Claudia Höhl schreibt für Communio ✓ Alle Artikel im Überblick. Claudia Höhl schreibt für Communio ✓ Alle Artikel im Überblick.

EPISODE 008 mit Claudia Höhl über sakrale Objekte GLANZ & ...Apple

Wie profane Gegenstände zu sakralen Objekten werden, welche Rolle Geschichten und Inszenierung dabei spielen, darüber sprechen wir mit Claudia Höhl. Sie ist ...

Frauenwelten | Claudia Höhl - Tales-buecher.detales-buecher.de

502 g. Über Claudia Höhl. Alle Bücher von Claudia Höhl anzeigen · Nikola Saric af Claudia Höhl · Nikola Saric von Claudia Höhl. 7,90 €. Ursula MendeGusswerke af ...

Höhl

Claudia Höhl. Fotografie... hat eine Arbeitsgruppe für experimentelle, künstlerische Fotografie in Horn-Lehe gegründet . Reddersenstr Bremen

Claudia Höhl (@photophop-claudia_hoehl)'s photos.

Claudia Höhl personal photo gallery in flickr. Flickr photostream of Claudia Höhl (@photophop-claudia_hoehl)

Walter Moroder - Hinter den Dingen / Claudia Höhl ; Hans Peter Riesewww.tessmann.it › le-nostre-collezioni › tirolensia › walter-moroder-...

Walter Moroder - Hinter den Dingen / Claudia Höhl ; Hans Peter Riese ; herausgegeben von Claudia Höhl. Moroder, Walter.

Dr. Claudia Höhl wird am 1. November Direktorin des ...Bistum Hildesheim

— Claudia Höhl wird am 1. November Direktorin des Dommuseums Hildesheim. Dr. Claudia Höhl. © Deppe/bph. Bild in 72 und 300 dpi. An der — Claudia Höhl wird am 1. November Direktorin des Dommuseums Hildesheim. Dr. Claudia Höhl. © Deppe/bph. Bild in 72 und 300 dpi. An der ...

Höhl, Claudia - alle Bücher Online

✅ Höhl, Claudia: ✅ : Hier finden Sie alle Bücher und Publikationen des Autors auf buch-findr.de Mit Beiträgen von: Silvia Armando, Isabelle Bar

Höhl Claudia

Höhl Claudia

Claudia HÖHL, Ottonische Buchmalerei in Prüm, Frankfurt am ...initiale.irht.cnrs.fr/en/biblio/4555

__biblio.reference Claudia HÖHL, Ottonische Buchmalerei in Prüm, Frankfurt am Main, Berlin, Paris, Lang, (Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, ...

Claudia Hoehl (claudiahoehl0996) - ProfilePinterest - Deutschland

C. Claudia Hoehl. claudiahoehl Follower. ·. 0 folge ich. Folgen. claudiahoehl0996 hat sich noch keine Pins gemerkt. C. Claudia Hoehl. claudiahoehl Follower. ·. 0 folge ich. Folgen. claudiahoehl0996 hat sich noch keine Pins gemerkt.

Stream all reposts of Kulturkämpferin: Prof. Dr. Claudia Höhl by...

Here are the Radio Tonkuhle - Lokalredaktion fans who reposted Kulturkämpferin: Prof. Dr. Claudia Höhl on SoundCloud desktop and mobile.

Claudia Hoehl (@lucy_hoehl) • Instagram photos and videosInstagram

0 Followers, 519 Following, 3 Posts - Claudia Hoehl (@lucy_hoehl) on Instagram: "" 0 Followers, 519 Following, 3 Posts - Claudia Hoehl (@lucy_hoehl) on Instagram: ""

Bedeutung zum Vornamen Claudia

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Spanisch, Skandinavisch): Claudia; der Hinkende; Lateinisch (Römischer Beiname); claudus = hinkend, lahmend; Information zur männlichen Form Claudius:; von einem altrömischen Familiennamen 'Claudius', der wiederum auf einen römischen Beinamen 'Claudus' (hinkend) zurückgeht kommt von Claudius, dem Lahmen, Kumpelnden. Daher wird die Bedeutung auf Claudia übertragen. Im Biblischen, die Geliebte der name claudia kommt aus dem griechischen und bedeutet "die Hinkende"

Bedeutung zum Nachnamen Höhl

Landwehr Auch Höhl, Verhak oder Hähl genannt. Quer über die ganze Hochrhön verläuft eine teilweise noch sehr gut sichtbare mittelalterliche Grenzbefestigungsanlage - die Landwehr. Ursprünglich hatte dieses Graben-Wall-Graben - System somit eine Breite von 17 bis 22 m, wobei der Wall in der Regel 8 bis 11 m breit und 3 bis 4 m hoch war. Die beiderseitigen Gräben hatten eine durchschnittliche Breite von 5 m (wobei mir diese "offiziellen" Maße etwas zu hoch gegriffen erscheinen). Die Wallkrone war zusätzlich mit dichtem Gehölz bepflanzt, welches ineinander verwachsen war - das Gebück. Es wurde ständig kurz gehauen, wieder aufgezogen und die langen Äste ineinander verflochten; solange bis es für Mensch und Tier nahezu undurchdringlich war. Dabei kam es auch darauf an, dass der Wall möglichst steile Böschungen hatte (dies ist bei der oberen Landwehr noch deutlich zu erkennen). Die Gemeinden, durch deren Gemarkung die Landwehr verlief, hatten auch für ihren Unterhalt zu sorgen und den Höhlmann zu stellen, der in einem Schlaghäuschen saß und die mit einem Schlagbaum versehenen Durchlässe bewachte. Weiterhin mussten sie auch die Rhön- oder Höhlknechte stellen, die den Zustand der Landwehr in regelmäßigen Abständen kontrollierten. Zudem kam noch der landesherrliche Einfallsreichtum in bezug auf Steuern zum Tragen; nämlich das sogenannte "Rhöngeld" oder auch "Höhlgeld", welches bis hinein ins Grabfeld erhoben wurden: »Item sie geben Jährlich den Rhon Knechten vier Pfundt als Huetern der Landtwehr unnd Halß; wird von der gemeinen Beth entnommen.« Die Landwehr auf der Weisbacher Hut Die Landwehr auf der Weisbacher Hut Bekannte Durchlässe auf unserer Gemarkung waren an der "Sondheimer Höhl", wo heute die Thüringer Hütte steht (hier grenzt die Sondheimer an der Oberelsbacher Gemarkung) und kurz vor der Weisbacher Hut die Schlagwiesen, deren Name schon auf einem Durchlass schließen läßt. In späterer Zeit waren die Schlagbäume vom Frühjahr bis Juli geschlossen, um den Diebstahl von Heu zu unterbinden. Sinn und Zweck der Landwehr war es, sich vor umherziehenden Rittern und anderen Raubgesindel zu schützen. Doch betrieb man diesen Aufwand nicht nur deswegen. Denn aufgrund des Gebücks und des schon auf "eigener Seite" befindlichen Grabens, war die Landwehr zur Verteidigung völlig ungeeignet und dürfte auch schon zur damaligen Zeit für einen kleinen Heerhaufen kein ernsthaftes Hindernis gewesen sein. Zudem hätten die vielen unbewachten Stellen in dieser Einöde ein Übergreifen sehr leicht gemacht. Hingegen war es für einen einfachen Bauern oder Händler nahezu unmöglich, die Landwehr mit einem Fuhrwerk oder Karren an einer unbewachten Stelle zu überqueren. Selbst eigene Untertanen wurden oft mit den Auswüchsen kleinstaatlicher Willkür, die mit dieser Grenze symbolisiert wurde, konfrontiert: »Übrigens ist es eine bloße Plackerey für sämtliche Einwohner in den benachbarten Gegenden, dass die Würzburger Jäger und Höhlknechte Niemanden den Durchgang durch diesen Höhl gestatten und einen jeden, den sie daselbst betreten, zu Waldbuße ziehen. Noch sei zu bemerken, dass man von Seiten des vormaligen Hochstiftes Würzburg die diesseits der Landwehr gelegenen und den Unterthanen zuständigen Heu= und Huthfelder zum dortigen Territorium zu ziehen und über deren Besitzer die Gerichtsbarkeit zu behaupten vermeinet (Schultes). In erster Linie ging es um Zölle, denn hinter der Landwehr war bereits Ausland und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann es vor allem alten Urkunden entnehmen, wie wichtig den damalig Herrschenden diese Ein- und Ausfuhrsteuern waren. Außerdem blieb auch immer ein Teil der Einnahmen in der jeweiligen Gemeinde. Die Landwehr stellte somit eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für die Gemeinden dar, die ja auch für ihren Unterhalt sorgen mussten. Dies führte natürlich unweigerlich dazu, dass der organisierte Schwarzhandel einen Auftrieb erlebte. Es gab in der Rhön regelrechte Schmugglerwege, deren Benutzung auch die Würzburger Jäger (leichte Infanterie) nicht unterbinden konnten; oder wollten, denn es fiel für jeden etwas ab. Oftmals waren aber auch die Jäger den schwerbewaffneten und zahlenmäßig überlegenen Schmugglerbanden hilflos ausgeliefert. Nicht selten gab es Scharmützel und Feuergefechte bei denen die "Obrigkeit" das Nachsehen hatte. Erst 1848 fielen die Schlagbäume und die Landwehr hatte damit ihren Zweck verloren. Zunächst stößt man beim Erkunden der Landwehr unserer Gemarkung, kurz vor der Weisbacher Hut, auf die "Untere Landwehr". Sie ist an manchen Stellen noch sehr deutlich zu sehen, hat aber nicht die Ausmaße der eigentlichen "Oberen Landwehr". Wind und Wetter haben sie schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen und sie ist stellenweise nur noch 50 cm hoch. Recht unberührt hingegen findet man sie noch in Waldstücken, die allerdings in der Regel fast immer unpassierbar sind. Ebenso ist mir die Stelle, an der die Untere mit der Oberen Landwehr zusammenläuft, noch unbekannt. Das dürfte sich aber demnächst klären. An solchen Stellen treten auch die damaligen Ausdehnungen zutage, die die Mühsal und Strapazen, welche die damalige Bevölkerung mit Frondiensten auf sich nehmen musste, recht deutlich erkennen lassen. Mit Schaufel und Spitzhacke wurde in jahrelanger Arbeit dieses Monument errichtet, um den Finanzhaushalt des Landesherren aufzubessern. Wesentlich eindrucksvoller hingegen ist die "Obere Landwehr". Ihre Ausmaße entsprechen denen, die damals vertraglich festgelegt wurden. Sie verläuft auch oftmals über die freien und übersichtlichen Hochebenen der Rhön, so dass man ihren Verlauf mit bloßem Auge über mehrere Kilometer verfolgen kann. Selbst in völlig unwegsamen Gelände einiger Bachtäler - die selbst ein Erkunden zu Fuß fast unmöglich machen - ist sie anzutreffen. Auf diesem Bild kann man die Obere Landwehr in voller Pracht bewundern. Erst hier werden einem die Ausmaße bewusst, die dieses Bauwerk gehabt haben muß. Etwa 1,5 Kilometer zieht sie sich mit diesen Ausdehnungen über die Rhön. Dass sie auf ihrer höchsten Erhebung noch so gut erhalten ist, liegt wahrscheinlich daran, dass sie den jüngsten Bauabschnitt in unserer Gemarkung darstellt. Zudem ist anzunehmen, dass in den übrigen Geländeabschnitten, die sowieso sehr unwegsam sind, ein derartiger Ausbau nicht notwendig war. Auch auf dem Gangolfsberg stößt man auf die Reste der Landwehr. Ein Abschnitt befindet sich etwa 50 m vor dem Eingang zur Wallanlage. Aufgrund seines Verlaufes und seiner Ausdehnung kann man von Vornherein einen Zusammenhang mit der vorgeschichtlichen Befestigung ausschließen. Offensichtlich laufen auf dem Gangolfsberg auch mehrere Landwehren mit unterschiedlichem Erhaltungszustand zusammen.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Claudia Höhl & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Claudia Höhl und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.