45 Infos zu Claus Kutsche
Mehr erfahren über Claus Kutsche
Infos zu
- Vokabeltrainer
- 4. Sept
- Hi Leute
- ZIP
1 Aktuelle Nachrichten
2 Profile in Sozialen Netzwerken
: Claus Kutsche aus MellrichstadtStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Facebook: Claus Kutsche - Der Campus Noir ist vorbei und hinterlässt ...42 Meinungen & Artikel
Google Groups: Probleme mit TBitmap: Claus Kutsche de comp lang pascal delphi This is a multi-part message in MIME format B8F81569BCE8F03CA17F7DE7 ...
Google Groups: Betatester für Wirtschaftssimulation(Win) gesucht: Claus Kutsche fido ger shareware de comp shareware entwicklung de comp shareware misc Hallo Leute, ich brauche dringend noch ein paar ...
Google Groups: Nochmal : Starten externer Programme ...: Claus Kutsche z-netz sprachen delphi Vielleicht mußt Du 'nur' den PChar in einen String umwandeln. Die Funktion hierfür liefert Delphi ...
Google Groups: Webring für SW - Autoren !: Claus Kutsche fido ger shareware de comp shareware misc de comp ... CU Claus Claus Kutsche - TreeDevelopment Shareware ...
Bedeutung zum Vornamen Claus
Männlicher Vorname (Deutsch): Claus; Altgriechisch (Wortzusammensetzung); seit dem Mittelalter verselbständigte Kurzform von 'Nikolaus'; erst seit dem 20. Jh. verbreitet
Bedeutung zum Nachnamen Kutsche
Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi ab. ‚Kocsi‘ bedeutet „aus Kocs“, dem Ort, wo die ersten Kutschen hergestellt wurden. Kocs [ˈkotʃ] ist ein Ort mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kleingebiet Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237. Kocs war im Mittelalter berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. (Siehe Wikipedia) Das Wort Kutsche leitet sich vom ungarischen Kocsi ab. ‚Kocsi‘ bedeutet „aus Kocs“, dem Ort, wo die ersten Kutschen hergestellt wurden. Kocs [ˈkotʃ] ist ein Ort mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kleingebiet Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237. Kocs war im Mittelalter berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. (Siehe Wikipedia)
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Claus Kutsche & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Claus Kutsche und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.