4 Infos zu Cornelia Fehlinger

Mehr erfahren über Cornelia Fehlinger

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

: Cornelia Fehlinger aus Nauheim

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Cornelia Fehlinger (Cornelia Dönges) - Bad Nauheim (St. Lioba-Schule)

Cornelia Fehlinger früher aus Bad Nauheim in Hessen hat folgende Schule besucht: von bis St. Lioba-Schule zeitgleich mit Anja Ratkay und weiteren Schülern. Jetzt mit Cornelia Fehlinger Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr. Einige Klassenkameraden von Cornelia Fehlinger.

2 Webfunde aus dem Netz

Ohio (OH): Caller ID for ####

, Cornelia Fehlinger - McGill Ter NW , Cincinnati,Ohio (OH) , Kaitlin Okerson - Halsey St , Cincinnati ...

Adressen: Sankt Georgen

Sankt Georgen ist eine Hochschule für kath. Theologie und Philosophie in Trägerschaft des Jesuitenordens in Frankfurt am Main.

Bedeutung zum Vornamen Cornelia

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch): Cornelia; Lateinisch (Römischer Familienname); cornu = das Horn; Information zur männlichen Form Cornelius:; von einem altrömischen Familiennamen, dem vielleicht das Wort 'cornu' (Horn) zugrundeliegt; verbreitet durch die Verehrung des hl. Cornelius, Papst von 251 bis 253

Bedeutung zum Nachnamen Fehlinger

Wie vor längerer Zeit in einer Ausgabe des Heimatjahrbuches des Kreises Alzey-Worms zu lesen war, ist der Name niederländischen Ursprunges. Ein gewisser Herr van Felling ist im Zuge religiösen Unfriedens (kurz nach dem 30-jährigen Krieg?) aus der niederländischen Ortschaft Felling ausgewandert und hat sich in Westhofen (Rheinland-Pfalz) niedergelassen. Das "van" ist im Niederländischen bekanntlich eine Herkunftsbezeichnung, und so wurde im Deutschen das angehängte "er" daraus. Vermutlich durch einen Schreibfehler wurde aus dem "ll" das "hl".

Personensuche zu Cornelia Fehlinger & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Cornelia Fehlinger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.