19 Infos zu Dirk Driever

Mehr erfahren über Dirk Driever

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Mijn Genea: Johannes Driever

Johannes Anthonius Driever Kind uit: Dirk Driever - Johanna Jansen Geboren in Wageningen;

9 Angaben zur Herkunft

Gerrit Jan Westerveld Ancestry®

Research genealogy for Gerrit Jan Westerveld of Gendringen, Gelderland, Netherlands, as well as other members of the Westerveld family, on Ancestry®.

Dirk Driever » Genealogie Moelker » Genealogie Online

Dirk Driever is geboren. Hij is getrouwd met Johanna Jansen, ze kregen 1 kind. Deze informatie is onderdeel van Genealogie Moelker van T. Moelker op...

Johanna Jansen » Genealogie Moelker » Genealogie Online

Johanna Jansen is geboren. Zij is getrouwd met Dirk Driever, ze kregen 1 kind. Deze informatie is onderdeel van Genealogie Moelker van T. Moelker op...

9 Webfunde aus dem Netz

Dirk Jan Driever hebben wij gevonden op wiezoekje - Foto's,...

Alles wat wij kunnen vinden van Dirk Jan Driever gevonden op WieZoekJe. Zoek wie je kwijt bent op WieZoekJe! WieZoekJe: Dirk Jan Driever

Dirk Driever (drievedi) - Profile | Pinterest

Sieh dir an, was Dirk Driever (drievedi) auf Pinterest, der weltweit größten Sammlung von Ideen, entdeckt hat.

Heirat Rudolphus Franciscus Driever & Dirk Driever & Johanna Jansen &...

HeiratRenkum, Rudolphus Franciscus Driever, Dirk Driever, Johanna Jansen, Johanna van Beukering, Gradus Bartholomeus van Beukering, ...

Dirk Jan Driever hebben wij gevonden op wiezoekje - Foto's, Weblinks,...

Zoek wie je kwijt bent op WieZoekJe! WieZoekJe: Dirk Jan Driever - Foto's, Weblinks, De Telefoongids / Gouden Gids, Youtube en nog veel meer. total dirk...

Dressur-WB (E 1) 01. Anzahl d. Startplätze: Startfolge ab: N nach...

Springprüfung Kl.L Albers,Andrea Brinkmann,Ciara Cornelius,Dirk Driever,Caroline Flink,Mareike Heckelmann,Andrea Janssen,Hannah Penner,Tomke Weber ...

Geburt Johannes Anthonius Driever am 21. Mai in Wageningen...

GeburtWageningen, Johannes Anthonius Driever, Dirk Driever, Johanna Jansen, Gelders Archiv (Niederlande): Bürger Registrierung Geburten.

Verschijnt minstens éénmaal per kwartaal Redactie: Otto van G elreweg...

1 OUD WAGENINGEN 26e jaargang - nr 1 - januari MEDEDELINGEN van de HISTORISCHE VERENIGING

Sterben Johannes Anthonius Driever & Anna Catharina Albers am

SterbenWageningen, Johannes Anthonius Driever, Anna Catharina Albers, Dirk Driever, Johanna Jansen, Gelders Archiv (Niederlande): Bürger ...

LIVIVO - Search results -

LIVIVO - The Search portal for Life Sciences

Bedeutung zum Vornamen Dirk

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch): Dirk; Herrscher des Volkes; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); diot = das Volk; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; zu verstehen als 'im Volk mächtig' oder 'Herrscher des Volkes'; bekannt durch die Sagengestalt des Dietrich von Bern; der Name hat eine Entsprechung in 'Theoderich', einem Namen gotischer Herkunft

Bedeutung zum Nachnamen Driever

Es gibt hierfür zwei Deutungen: 1) Ein Treiber(Plattdeutsch Driever),der das Vieh treibt,oder 2) ein Flößer, der Holzstämme die Flüsse hinunter treibt. Der Name Driever kann auch vom ostfriesischen Ort Driever abgeleitet werden. Hierzu gibt es folgende Erklärung: Das ostfriesische Dorf Driever erlebte um 1550 eine sehr schwierige Zeit: Überschwemmungen durch die Nordsee sowie Beutezüge marodierender Söldner aus Groningen verwüsteten die Existenzgrundlage vieler Dorfbewohner. Zu dieser Zeit weilte der Graf von Bergh aus Gelderland(heute NL) mit seinen Truppen in dieser Gegend. Der Familienlegende nach, für die sich in der Geschichte des Ortes tatsächliche Ahnaltspunkte findet, folgten die katholischen Dorfbewohner dem Tross des Grafen von Bergh nach Huis Bergh, heute S´Herenbergh bei Emmerich. Die Nachkommen dieser Bauern, die über viele Generationen ausgesprochen Loyal zur katholischen Kirche standen, also sehr katholisch waren, siedeln seit ungefähr 1580 in der Gegend um Bergh, insbesondere in den Orten Stokkum, Beek, Didam, Gendringen und später auch in Emmerich, Elten, Grieth, Kapellen bei Kevelaer und Kleve und Köln-Bonn-Eifel. Keimzelle der Familie war von ca. 1640 bis 1848 der Hof Groot Averbeek zwischen Beek und Elten. Dieser mindesten 32 Hektar große ! Hof mit zusätzlich großen Waldbeständen gehörte den Stiftsdamen von Elten und wurde zuerst an Peter Driever 1645 verpachtet. 1812 erwarb sein Nachfahre ebenfalls Peter Driever diesen Hof für ca. 55oo Francs. Bemerkenswert ist indessen die Schreibweise: In aller Regel unterschrieben die Bauern Driever alle Verträge mit "Driever" und nur selten mit "Drijver" oder "Druyver". Die abweichende Schreibweise wurde nur dann gewählt, wenn andere Z. B. Richter oder Rendanten den Namen in Unkenntnis der Herkunft vorschrieben. Bemerkenswert: die jeweiligen Familienoberhäupter waren Schreibkundig und zwar bereits 1645! (Erster schriftlicher Pachtvertrag) Zur Etymologie des Namens: In der regionalen Geschichtswissenschaft des Ostfrieslands ist die Herkunft des Namens auf eine geographische Besonderheit zurückzuführen: Das Dorf lag um 1500 auf drei Hügeln, der Perspektive der Flachländer entsprechend als Berge bezeichnet: also Drie (=drei) ver (=Berger). Zum Nachweis der obigen Ausführungen sei auf die Dorfchronologie des Ortes Driever verwiesen sowie auf Ausführungen insbesondere des Lokalhistorikers von Beek und Bergh, John Thoben; Huwelijken tussen rijn en ijssek, Het kerspel Beek in de Liemers etc hingewiesen. Die an eine berufliche Tätigkeit angelehnte Deutung des Namens ist in der Schreibweise "Driever" eindeutig falsch in den weiteren Namensgebungen als Drijver durchaus denkbar. Interessant ist übrigens: Der Name Driever mit evangelischen Namensträgern finden sich ab 1600 nachweislich in Bremen, Hamburg und Oslo(!), aber auch in Amsterdam und in evangelischen Enklaven Westfalens. Aber auch diese Namensträger bestehen über die Jahrhunderte auf die Schreibweise des Namens "Driever", also mit ie und v. Der Name bedeutet wahrscheinlich "drei Fähren" (Drieveer). Die drei Fähren führten in alter Zeit nach Haseborg, Kirchborgum und wahrscheinlich Feestenborg ins Rheiderland. (aus wikipedia)

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Dirk Driever & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Dirk Driever und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.