105 Infos zu Dirk Lösch

Mehr erfahren über Dirk Lösch

Lebt in

Infos zu

26 Aktuelle Nachrichten

SHAUN WHITE kommt! / US-Olympiasieger und Superstar Shaun...

Shaun White hat als letzter Snowboarder verbindlich seine Teilnahme beim Nokia Air & Style 06 am im Olympiastadion München bestätigt.

Hirmer Gruppe übernimmt Travel Charme Hotels & Resorts

das Segment des Betriebs von Hotels unternommen. Pressekontakt für Rückfragen: Dirk Loesch, LHLK GmbH | | Tel + › pressemitteilungen

Eröffnung: Märchen mit Monster und seinen Meistern

— Dirk Lösch und Alexander Schwan bissen dabei auf Granit, oder eher auf die Große Olympiaschanze. Die Garmisch-Partenkirchener hätten laut ... › ... › Oberstdorf › Sport

Der Krise trotzen - Uns geht's gut - Wirtschaft - SZ.de

Zuversicht bei den Friseuren, Euphorie bei den Partnervermittlern: Es gibt genügend Menschen, die trotz der Finanzkrise optimistisch sind. Sechs Protokolle der...

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Dirk Loesch | Facebook

Twitter Profil: Dirk Loesch (@whatsoevermore) / Twitter

› whatsoevermore

2 Hobbys & Interessen

Deutsche Hotelgäste wollen Frühstück inklusive und W-LAN

... sondern ermöglicht einen interessanten Perspektivenvergleich zwischen Gast und Hotelier“, sagt Dirk Loesch, Sprecher für TripAdvisor Deutschland.

1 Firmen-Beteiligungen

Dirk Lösch Wärme - Kälte - Schallschutz - Firmenwissen

› firmeneintrag › DIRK_L...

2 Business-Profile

Xing: Dirk Lösch - Selbständig - Barbarossa-Streetwear | XING

Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Dirk Lösch direkt bei XING.

Dirk Loesch - Crunchbase Person Profile

› dirk...

3 Firmen-Mitarbeiter

About us - Carlightblog-ROCarlightblog-RO

Dirk Loesch (GER), co-founder and partner of LoeschHundLiepold, is a passionate motorist. As much as he likes to cruise around in his Mini Cooper ... › about-us

LHLK - politjobs

Gegründet im April von Dirk Loesch, Thomas Hund und Jan Liepold. Im November stirbt Thomas Hund nach langer Krankheit. › Organisation

Organisation - The World Snowboard Tour

Find out how the World Snowboard Tour is organised and run. The World Snowboard tour is run by TTR Pro Snowboarding, a swiss non-profit company

3 Persönliche Webseiten

IMPRESSUM - PLAN-Z Architekten

LoeschHundLiepold Dirk Lösch, Analytiker, Kommunikation cezet-design Heike Czerner, büro für gestaltung, Mastermind Mädchen für Alles* Steffi Magin, ... › impressum

Impressum

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. §18 Medienstaatsvertrag: Dirk Loesch. Es besteht eine weltweite Berufshaftpflichtversicherung durch die Hiscox AG, ... › impressum

Impressum - Isotec isoliermontage

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Lösch (Anschrift wie oben) Hinweis gemäß §36 Abs.1 Nr.1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes ... › impressum

2 Traueranzeigen

Gedenkkerzen von Dirk Loesch | Trauer und Gedenken

› gedenk...

Traueranzeigen von Dirk Loesch | Trauer und Gedenken

› traueranzeige

1 Songs & Musik

PR Report Podcast - Deezer

Folge des PR Report Podcasts ist Dirk Loesch zu Gast. Chefredakteur Daniel Neuen spricht mit dem Gründer der Agentur Loesch Hund Liepold Kommunikation über ... › show

3 Dokumente

Hirmer Gruppe

Dirk Loesch. LoeschHundLiepold Kommunikation. │ München. Telefon: +49 (0) │ . Hirmer-Gruppe. › download

Pressemitteilung Niedersachse holt Bronze bei den Isolierern

— an den 21jährigen Dirk Lösch aus Müllheim in Baden-Württemberg. Bronze erkämpfte sich Hannes Böther (20) aus Echem in Niedersachsen. › Presse › Download ›

Trainingszeiten.pdf - Gautinger SC - Fußball

— Dirk Lösch, N.N.. Fr GSC. Fr GS. Hallentraining. Team / Jg › docs › Trai...

1 Wissenschaftliche Publikationen

Kommunikationsberufe IfKW - LMU München

Dirk Loesch studierte zwischen und Politik und Kommunikationswissenschaft an der LMU. Seit war er in mehreren Agenturen tätig. › kobe_2016_17

1 Allgemeine Veröffentlichungen

Größtes PR-Karriereforum schließt wegen großen Andrangs ...

— Hanke, Vorstand bei Klenk & Hoursch, Rüdiger Maeßen, CEO von Hill + Knowlton Strategies, Dirk Loesch und Jan Liepold, Geschäftsführer von ... › ...

1 Video- & Audioinhalte

Dirk Lösch - YouTube

› user › null

4 Meinungen & Artikel

Interviews - Page 5 of Onboard Magazine

This is a category about Interviews on Onboard Magazine. Find out more about Interviews here.

Mid-Week Interview: Centralisation of TTR Imperative for ...

— I sat down to a Skype call with Reto and Dirk Loesch, TTR Executive Board Member for Strategy & Communications to find out more. › ...

»Architektur – Identität schaffen. Identität abbilden.« | bosco...

Moderation Dirk Loesch, Kommunikationsberater, LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH. Eröffnung Di | 19:00 | Eintritt frei mit Platzkarte*

Größtes PR-Karriereforum schließt wegen großen Andrangs vorzeitig...

... Rüdiger Maeßen, CEO von Hill + Knowlton Strategies, Dirk Loesch und Jan Liepold, Geschäftsführer von LoeschHundLiepold, Simon Peter ...

49 Webfunde aus dem Netz

Dirk Loesch - LHLK

› wir › dirk-loesch

Dirk Loesch Email, Phone Number, Company, Colleagues ...

› dirk-loesch...

Just a moment...

Dirk Loesch. From : deutscher Staatsangehöriger, In Gauting (DE). Active in: 1 company. Gender : Male. Involvement Mandates Career Network Connections ...

Dirk Lösch - Braunschweig (Heinrich-Büssing-Schule) - StayFriends

› Dirk-Loesch-P-4ZQF7-P

Dirk Lösch Tickets - Eventbuero

› Alle Künstler

Dirk Loesch - Gauting - Handelsregisterauszüge

Handelsregis­ter­auszug mit Dirk Loesch finden und downloaden

Loesch Hund Liepold Kommunikation GmbH - Address · Managing Director...

Address · Managing Director: Dirk Loesch · Officer: Ute Rosin · Subsidiary 30 Sep – Trade Register filing, Germany ...

Dirk Loesch, deutscher Staatsangehöriger - data-history.com

› company_person_detail.aspx

Dirk Lösch (dirk7243) – Profil | Pinterest

Dirk Lösch. Folgen. Dirk Lösch. 0 Follower. •. 0 Folge ich. Dirk Lösch hat noch keine Pinnwände erstellt. Pinterest. Anmelden. Registrieren. Datenschutz.

Dirk Loesch, Gründer der Agentur Loesch Hund Liepold

› 3-neue-episode

#MYSPORTSJOB: Was Sie von einer Karriere bei ...

LoeschHundLiepold wurde im März von Dirk Loesch, Thomas Hund und Jan Liepold gegründet. Als PR-Agentur mit Büros in München und Berlin und ... ›

Air&Style press release - World Rookie Tour

For further inquiries: Dirk Loesch, LoeschHundLiepold Kommunikation – Post Views: 1,

Arbeiten bei LHLK Agentur für Kommunikation - Glassdoor

Wo wir herkommen Gegründet im April von Dirk Loesch, Thomas Hund und Jan Liepold. Im November stirbt Thomas Hund nach langer Krankheit. › Überblick › Arbeit-bei-Loes...

Beste Nachwuchskräfte geehrt - Handwerksblatt

Auch der Zweitplatzierte Dirk Lösch berichtete von einem engen Teilnehmerfeld, das sich sogar "gegenseitig geholfen" hat. Aber Lösch hatte "nicht mit dem Podest ... › betriebsfuehrung › bes...

Camp @ thyssenkrupp - #30u30

Pecha Kucha! · Birgit Krüger · Dirk Loesch · Anne Fischer · Ask Me Anything! · #1: APCO Worldwide · Coach · Robert Ardelt. › camp2018

Diskussion: »Architektur - Bosco-Bürgerhaus - WasGehtApp

DIRK LOESCH, Kommunikationsberater, LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH. Die Diskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Architektur im bosco statt ... › Gauting › Bosco-Bürgerhaus

Eröffnung der PipeAid Halfpipe am Nebelhorn - Allgaeu-Tipp.de

... Alfred Fink von der Nebelhornbahn AG, Alexander Schwan und Dirk Loesch von Pipe Aid eröffnete Nicola Thost die Pipe mit einem Frontside Air. › dies-und-das › eroeffnung...

Fußball - TSV Pentenried – kleiner Verein – ganz großer Sport

16:00h – 17:15h, Dirk Lösch G-Jugend (Bambini) (2011 und jünger), Freitag, 16:00h – 17:00h, Isabel Vongehr › ...

Deutscher Meister der Isolierer kommt aus Schleswig-Holstein -...

Silber geht nach Baden-Württemberg, Bronze nach Niedersachsen

KANDIDAT*INNEN | Bündnis 90/Die Grünen Gauting

Dirk Lösch 27. Jasmin Bergmann 28. Wigbert Cramer 29. Heidi Köbele 30. Prof. Dr. Michael Ewers. Kontakt · Presse · Impressum. Zum Seitenanfang springen. › kandidatinnen

Bedeutung zum Vornamen Dirk

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch): Dirk; Herrscher des Volkes; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); diot = das Volk; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; zu verstehen als 'im Volk mächtig' oder 'Herrscher des Volkes'; bekannt durch die Sagengestalt des Dietrich von Bern; der Name hat eine Entsprechung in 'Theoderich', einem Namen gotischer Herkunft

Bedeutung zum Nachnamen Lösch

Über die Herkunft des Namens LOESCH/LÖSCH/LESCH/LECH Die Geschichte vom Kanak und von Lech dem Polaken, von fränkischen Lehensleuten, vom Waldmenschen Leschnik, von Lösch dem Lederfritzen, von der Schlacht auf dem Lechfelde, von Softis, von Erdmännern, von sitzen gebliebenen Nibelungen und andere Despektierlichkeiten. Die Herkunft des Namens LOESCH bzw. LÖSCH steht insgesamt unter dem Motto: ?Nix Genaues waaß mer net?. Informationen schweben zwischen Unwissenheit und Selbstbeweihräucherung. Unter dem Deckmantel des Nichtwissens konnte sich jeder seine eigene Namenslegende zurechtzimmern. Die einen mögen es heroisch, andere sind Romantiker, wieder anderen ist es überhaupt Wurscht. Nach bisherigen Feststel-lungen gibt es mindestens sieben oder acht Hauptversionen über die Namensherkunft der Loeschen. Vielleicht kennt einer noch weitere Varianten. Bei so viel namensgenealogischer Ungenauigkeit sollte es wenigstens erlaubt sein, aus der Geschichte ein Bisschen Spaß zu ziehen, natürlich mit allem gebührlichen Respekt vor unseren Ahnen, die ja irgendwie heißen mussten, ob sie wollten oder nicht. Zu vermerken ist, dass der Gebrauch von Nachnamen in Deutschland über-haupt erst seit höchstens tausend Jahren üblich ist. Groß war früher die Verwirrung in den Dörfern, wenn Familien mit merkwürdigen Namen neu ins Ort kamen, z.B. Flüchtlinge im Jahre 1945. Dann hieß es: ?Die haaße net mol richtig?. Also, beim Namen Loesch gibt es die Theorie über die Abkunft von Polen. Bekann-terweise heißen die Polen ja altertümlich ?Lechen?, analog wie ihre Nachbarn, die Tschechen. Nationalbewusste Polen heißen deshalb bisweilen heute noch ?Lech? mit Vornamen wie z.B. der polnische Politiker Lech Walensa. Vielleicht kam so ein Pole vor langer Zeit einmal nach Deutschland, um dort zu arbeiten, sei es als Gurkenpflücker oder Spargelstecher, man weiß es nicht. Eines kann man sagen: Die meisten Po-len hatten für die damaligen Zeiten unaussprechliche Namen wie Katapulsi oder so, die keiner richtig aussprechen konnte und die sich auch keiner merken konnte oder wollte. Was liegt näher, dass die Einheimischen hierzulande einen solchen ?Gastarbeiter? einfach ?Lech? riefen. Unserem Vorfahr ging es vielleicht so wie jenem Fremdarbeiter in Frankfurt. Bei Straßenarbeiten in Frankfurts Leipziger Strasse rief der deutsche Vorarbeiter seinem ausländischen Kollegen zu: ?Häi, Kanak, kumm emol her!? Worauf dieser seinem Chef antwortete: ?Du mich lecken im Arsch?. Soweit diese Variation, die im Ganzen deshalb objektiv unwahrscheinlich ist, weil nach der Karte der Namensverteilung die Loesch/Lösch heute vorwiegend im west- und süddeutschen Raum vorkommen. So spuckte einer ob dieser völlig ?ungermanischen? Version des Namens Loesch auch Gift und Galle. Die Löschen und Polaken, wo gibt es denn so etwas! Immerhin wird die ?Osttheorie? durch das Deutsche Namenslexikon von H.Bahlow (*) gestützt, der den Namen Lesch oder Leschke oder ostdeutsch-slawisch Löschnik(!) bzw. wendisch Leschnik, abgeleitet von slawisch ?les? für Wald, abgeleitet wissen will. Ein ?Leschnik? ist so gesehen ein Waldmensch. Ins heroische Bild passt da schon eher die Legende von den tapferen fränkischen Le-hensleuten, die ihrem Kaiser bei der Kolonisierung des Ostens halfen und dabei viele Orte wie z.B. Lechenrod, Löschenroda usw. gründeten und vom Obersten dafür mit Lehensgütern belohnt wurden. Nur, einen Beweis dafür gibt es nitschewo. Ebenso ?heldisch? ist die Annahme, dass die Lösch ihren Namen als Teilnehmer an der ?Schlacht auf dem Lechfelde? erhalten haben sollen. Das ist jene Schotterebene zwischen den Flüssen Lech und Wertach bei Augsburg, wo im August 955 die verei-nigten Sachsen, Schwaben, Franken und Böhmen unter König Otto I die Ungarn im Zeichen der ?heiligen Lanze? endgültig vernichteten. Eine andere Namensbedeutung liefert das Internet: Lösch ist demnach ein Berufsname, abgeleitet von mittelhochdeutsch ?lösche? bzw. mittelniederdeutsch ?losche?, was so viel wie Hersteller einer Art kostbaren Leders für Bucheinbände bedeutet. Dieses Leder war auf der einen Seite rot, auf der anderen weiß. Nach dieser Version waren die alten Lesche also ?Lederfritzen?. In den süddeutschen Raum deutet ?Lesch? oder Lösch? oder ?Löschle?, was auf alt-schwäbisch so viel wie ?weich? oder ?milde? bedeutet. Da gab es den Ritter Cunrat Lesch (1299) oder Rüdiger der Lesche (1345) oder Gerlach Lesche (Burgmann, 1266). Ob diese Leute milde zu ihren Untertanen oder ob sie einfach nur ?Softis? waren, man weiß es nicht. Ebenfalls auf den süddeutschen Raum weist die Ableitung des Wortes Löß als Syn-onym zu mundartlich Loesch, was auf alemannisch-schwäbisch-elsässisch soviel wie ?locker? oder ?Schneckenhäuselboden? heißt und für den Lößboden als äolisches Sediment steht. Vielleicht haben diese Vorfahren als Erdmänner Höhlen in den Lößboden gegraben und darin gehaust. Das muss aber schon länger her sein. Den schönsten Stuss im Zusammenhang mit der Herkunft des Namens Lösch habe ich aber über eine Löschen-Theorie gelesen, die sich auf die Nibelungen bezieht. Das ist ein so toller ?Bullshit?, dass man so etwas niemanden vorenthalten kann. Gefallen wird dieses Märchen solchen, die auf das ?Heldische? abfahren. Die Vorläufer der Nibelungen kamen danach im Zuge der Völkerwanderung von Bornholm, zogen quer durch Norddeutschland nach Osten in Richtung Polen, das es damals allerdings noch nicht gab. In der Gegend von ?Polen? oder auch Ostpreußen, das es auch noch nicht gab, trafen sie auf die Goten, die damals da wohnten und sie zum Teufel jagten. Daraufhin wandten sich die Vorläufer der Nibelungen und auch Burgunder nach Südwes-ten und zogen die Mainlinie entlang über Augsburg durch das Lechfeld (!) in den Grund der Tauber und des Neckars. Von dort wanderten sie nach Westen in die Ge-gend von Worms, wo die Löschen in großen Teilen im Gebiet von Hofheim, Bobstadt usw. sitzen geblieben sind. Nach dem großen Gemetzel am Hof der Nibelungen in Worms flüchtete ein Teil der ?Verwandtschaft? nach Frankreich und wurden zu ?Burgundern?. So! Das wäre das! Das Schönste an dieser ?Story? ist, dass es einige der anderen Lösch-Theorien abdeckt und somit wunderbar plausibel ist. Die Herkunft aus Polen, die Kiste mit der Schlacht am Lechfeld, die Frankentheorie, der Tauber-grund, alles stimmt. Und sitzen tun die meisten Löschen immer noch bei Worms. (*) Hans Bahlow: Deutsches Namenslexikon, 1967 , Keyserverlag

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Dirk Lösch & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Dirk Lösch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.