7 Infos zu Dominik Ringeisen

Mehr erfahren über Dominik Ringeisen

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Dominik Ringeisen | Facebook

1 Songs & Musik

Full text of "Der Blindenfreund"

Monsignore Dominik Ringeisen, Stifter und Superior der St. Josefs-Kongregation und Pfarrer von Nosberg, ist am 4. Mai d. J. gestorben. — Die durch Abreise ...

1 Meinungen & Artikel

монастыри | Записи с меткой монастыри | Дневник olgrig : LiveInternet...

Дневник olgrig Виртуальный дневник olgrig Темы:...

4 Webfunde aus dem Netz

Haus der Bayerischen Geschichte - Klöster in Bayern

Die Geschichte Bayerns kann ohne die Geschichte seiner Klöster nicht geschrieben werden Denn Landschaft und Kultur seiner Regionen haben durch sie eine...

Fussballverband Region Zürich - Match center

Torschütze Dominik Ringeisen. 70'. Verwarnung Pascal Iten (Schleitheim). 60'. Tor 0:1. Tor Schleitheim. Torschütze Philipp Iten. 58'.

Restaurant Ursberg

Gaststätte Restaurant Ursberg. Restaurant Ursberg essen, trinken, wein. House · Restaurant · Bayern. Suche. Restaurant - Dominik Ringeisen Str., Ursberg.

Neue Route oder Karte. Senden per E-Mail Print Drucken. Dominik-Ringeisen-Straße, Nordendorf (D, ). Base Layer. Karte Hybrid Luftbild OpenStreetMap.

Bedeutung zum Vornamen Dominik

Männlicher Vorname (Deutsch): Dominik; zum Herrn gehörend; Lateinisch (Neues Testament); dominicus = zum Herrn gehörend; dominus = der Herr; bekannt durch den hl. Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens (13. Jh.); früher oft verwendet für Kinder, die an einem Sonntag geboren wurden

Bedeutung zum Nachnamen Ringeisen

Der Name Ringeisen (bzw. ursprünglich im Spätmittelalter Ringisen) ist zum ersten Mal 1442 in den Regesten der Stadt Schaffhausen dokumentiert. Zu dieser Zeit war es üblich, als Mitglied der Schmiedezunft ein "-isen" bzw. -eisen an seinen Namen angehängt zu bekommen. So wurde aus der Familie des Peter Ringg "in den Smiden" die Familie Ringisen. Die Ministrialen-Familie Ringg oder Rinck ist seit Anfang des 14.Jahrhunderts im Voralpenraum nachweisbar und hat ihren Namen von der "Ringge" oder "Rincke" (einer Gürtelschnalle) in ihrem Wappen. Wahrscheinlich geht sie zurück auf den graubündner Zweig der Familie von Ringgenberg, die im Rahmen ihres sozialen Abstiegs sowohl die "Berge" in ihrem Wappen, als auch in ihrem Namen verloren und nun als Ministriale des Bischofs von Chur und des Abtes von Disentis dienten. Die Familie Ringisen hatte im Basel Ende des 15.Jahrhunderts noch eine gewisse Bedeutung, bis die Pest Mitte des 16. Jahrhunderts sie endgültig dezimierte. Bekanntere Mitglieder des Namens sind der Geistliche Domenikus Ringeisen und der Leibarzt des bayrischen Königs Ludwig I. und späteren Rektors der Münchner Uni, Johann Nepomuk Ringeisen, später "von Ringseis".

Personensuche zu Dominik Ringeisen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Dominik Ringeisen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.