4 Infos zu Eiko Hellebrandt
Mehr erfahren über Eiko Hellebrandt
Lebt in
- Norderney
- Emden
1 Aktuelle Nachrichten
4 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Eiko Hellebrandt - FacebookFacebook: Eiko Hellebrandt to Norderney – meine Insel - FacebookICQ Benutzer: Eiko Hellebrandt (helle_man), Männlich, Alter: 28, Emden, Land: Germany
ICQ Benutzer: Eiko Hellebrandt (helle51)
Bedeutung zum Vornamen Eiko
Weiblicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Eiko; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); ekka = die Spitze, die Schneide; verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element 'Ecke-' wie z.B. Eckhard; auch als männlicher Name in GebrauchMännlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Eiko; Althochdeutsch (Verselbständigte Kurzform); ekka = die Spitze, die Schneide; verselbständigte Kurzform von Namen mit dem Element 'Ecke-' wie z.B. Eckhard; auch als weiblicher Name in Gebrauch
Bedeutung zum Nachnamen Hellebrandt
Der Name Hellebrandt leitet seine Herkunft von zwei Möglichkeiten ab. Die 1. lautet: Meine Vorfahren kommen aus dem Töpferort Raeren bei Eupen. Dort wurden vor allem um 1600 Töpferwaren, vor allem wunderschöne Krüge gebrandt. Diese Krüge,wurden aus Ton gebrannt bei 1200 Grad im Töpferofen. Diese Krüge haben auch den Namen Steinzeug, weil sie glasiert keine Flüssigkeit mehr austreten ließen, außer man wollte es. Dann mußte man die Flüssigkeit durch den Hals des Kruges gießen. Dagegen waren Krüge, die bis ca 900 Grad gebrannt wurden, nicht dicht. Diese Krüge hatten den Namen Irdenware und ließen im inneren der Krüge die Flüßigkeit verdunsten. In Raeren heißt "hell" in der Mundart=hart. Damit ist der Namen Hellebrandt = harter Brand erklärt, denn die Vorfahren waren in Raeren Töpfer. Die weitere Erklärung lautet: Der Namen Hellebrandt kommt von dem Wort "Hölle" und würde dann Höllenbrandt bedeuten.
Personensuche zu Eiko Hellebrandt & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Eiko Hellebrandt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.