9 Infos zu Elisabeth Plaha
5 Aktuelle Nachrichten
Onlinelesen - Die stillen BetstundenDie „Stillen Betstunden“ Freitag, den 7. Februar 2020: 0 bis 1 Uhr: 1 bis 2 Uhr: 2 bis 3 Uhr: 3 bis 4 Uhr: 4 bis 5 Uhr: 5 bis 6 Uhr: Frau Susanne...
Die stillen Gebetsstunden am Großen Gebet Pfarrgruppe...Freitag, den 7. Februar 2020: 1 Uhr: 2 Uhr: 3 Uhr: 4 Uhr: 5 Uhr: 6 Uhr: Frau Susanne Rehbein, Nahestr. ...
Puszta stuben bremen - Bistum Mainzcollevkalenzah.ga › aktuell › nachrichten › nachricht › Di...2; crepes rezepte füllung 7 Uhr: Frau Elisabeth Plaha, ; nachrichten november Uhr: Frau Christel Ritter, ; fürst ...
Pfarrgemeinderäte gewähltIn Astheim haben es Claudia Limmer (204 Stimmen), Jutta Alig (118 Stimmen), Anita Glinski (103 Stimmen), Federico Riggio (86 Stimmen), Elisabeth Plaha …
1 Hobbys & Interessen
Theater der KLJB AstAuch dieses Jahr spielt die KLJB ast wieder Theater Ratsch und Tratsch vom Peter Landstorfer heißt das diesjährige Stück
3 Angaben zur Herkunft
GEDBAS: Elisabeth PLAHAElisabeth PLAHA. ♀ Elisabeth PLAHA. Eigenschaften. Art, Wert, Datum, Ort, Quellenangaben. Name, Elisabeth PLAHA ...
GEDBAS: Vorfahren von Elisabeth PLAHATitel, Böhmerwald. Beschreibung, Familien besonders aus Friedberg, Dt. Reichenau und Malsching. Hochgeladen, :39: Einsender, user's ...
GEDBAS: SuchergebnisElisabeth: Plaha * Weislowitz - Tweras: Plaha - Elisabeth: Plaha * Franz: Plaha + - Franz: Plaha * Hangendorf Nr. 25 + Plaha - Christl: Georg: Plaha
Bedeutung zum Vornamen Elisabeth
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch): Elisabeth; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers Elisabeth stammt setzt sich zusammen aus den hebräischen Worten "eli" und "sabbath" = "Eli-sabbath" = "Elisabeth"
Personensuche zu Elisabeth Plaha & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Elisabeth Plaha und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.