18 Infos zu Elisabeth Pongs
Mehr erfahren über Elisabeth Pongs
Lebt in
- Stuttgart
- Mönchengladbach
1 Aktuelle Nachrichten
1 Bilder zu Elisabeth Pongs

2 Profile in Sozialen Netzwerken
Amazon Profil: Elisabeth Pongsund eine Geschichte, die mich wegen ihres Tiefsinns, ihrer Sprache und natürlich ihrer Handlung fasziniert hat. Der Roman gehört zu meinen Lieblingsbüchern.
Facebook: Elisabeth Pongs Profile | FacebookProfile der Personen mit dem Namen Elisabeth Pongs auf Facebook anzeigen Tritt Facebook bei, um dich mit Elisabeth Pongs und anderen Nutzern, die du ...
1 Video- & Audioinhalte
Elisabeth Pongs - YouTubeTeile deine Videos mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt
6 Meinungen & Artikel
Google Blogs: “Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart absagen” –Richard Pitterle, Kreisvorsitzender der Partei Die LINKE im Kreis Böblingen 68. Elisabeth Pongs, Altenpflegerin, Stuttgart 69. Annemarie Raab, Stuttgart 70. Gabriele Radeke, pax christi Rottenburg-Stuttgart, Koordination des ...
Florian Toniutti | Daniel Behrens - Der LinksfaschistBeiträge über Florian Toniutti von danielbehrens2012
März | | Anti-Antifa - Gruppe Ludwigsburg2 Beiträge von antiantifalb am March veröffentlicht
Florian Toniutti | Anti-Antifa - Gruppe LudwigsburgBeiträge über Florian Toniutti von antiantifalb
3 Webfunde aus dem Netz
„Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart absagen“ –Elisabeth Pongs, Altenpflegerin, Stuttgart 69. Annemarie Raab, Stuttgart 70. Gabriele Radeke, pax christi Rottenburg-Stuttgart, Koordination des Friedensdienstpro-
April – Sophia und Michael JendrianMeine Urgroßeltern, Wilhelm Pongs (1855 – 1917) und Elisabeth Pongs, geb. Schiefer (1863 – 1952) heirateten in Mönchengladbach. Wilhelm Pongs war evangelisch und Elisabeth Schiefer war katholisch. Ich bin mir nicht sicher, aber sie hatten mindestens 13 Kinder, die alle katholisch waren.
Überwachungsstaat einfach erklärt | Die AnStifterElisabeth Pongs sagt: 4. August um 19:39 Super-Video. Ich hoffe ja, dass dieser Überwachungswahn sich ad absurdum führt, und bin pessimistischinsofern ...
Bedeutung zum Vornamen Elisabeth
Weiblicher Vorname (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch): Elisabeth; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers Elisabeth stammt setzt sich zusammen aus den hebräischen Worten "eli" und "sabbath" = "Eli-sabbath" = "Elisabeth"
Bedeutung zum Nachnamen Pongs
kommt von Pons - eingewanderte französische Hugenotten
Personensuche zu Elisabeth Pongs & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Elisabeth Pongs und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.