7 Infos zu Else Klemp
1 Aktuelle Nachrichten
4 Webfunde aus dem Netz
Eckankar Survivors Anonymous (ESA), etc. - Yahoo Groupsas well as, an unquestionable acceptance of the Words, Instructions, Guidelines, Discourses, etc. and anything else Klemp (and his appointed ...
Aner Liv Else Klemp PedersenLiv Else Klemp Pedersen. Familie. Ægtefæller/børn: Kjell Voldmo · Geir Jarle Voldmo · Hege Louise Voldmo. Liv Else Klemp Pedersen ...
Aner Else KlempElse Klemp. Familie. Else Klemp. Billede. Hjem | Indholdsfortegnelse | Efternavne | Navneliste. Denne hjemmeside blev lavet 04 Okt med Legacy 8.0 fra ...
Name Index - Directory - The Klemp Family - AncestorsCharles Normann Thorbjørn Normann David Normann Elvin Normann. Elvin August Dannemann Klemp, C5, 1894, 1964, Paula Ingeborg Emmy Petersen, Denmark, Denmark, Erik Dannemann Klemp Grethe Dannemann Klemp Else Klemp. Elvin Normann, C5, ? Hester Helena van Zyl, RSA, Naomi Nerie Normann.
Bedeutung zum Vornamen Else
Weiblicher Vorname (Deutsch): Else; Mein Gott ist Fülle; Mein Gott hat geschworen; Hebräisch (Altes Testament); el = der Mächtige, Gott; scheba = sieben; saba = der Schwur; die Bedeutung des Namens ist nicht genau bekannt; 2 Deutungen sind verbreitet, je nach Interpretation des 2. Namenselements als abgeleitet von 'scheba' (sieben) oder von 'saba' (Schwur):; 'Mein Gott ist Sieben' mit der Sieben als dem Sinnbild für Fülle, also 'Mein Gott ist Fülle'; oder: Mein Gott hat geschworen; in der Bibel ist Elisabeth die Mutter Johannes des Täufers
Bedeutung zum Nachnamen Klemp
It seems that the ancestors of the Klemp family migrated with Napoleon from France to Germany. It is highly probable that the original name was "Clement" which, of course, was a bit too complicated for the Germans to pronounce and has therefore been changed into Klemensm Klempt and also Klemp
Personensuche zu Else Klemp & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Else Klemp und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.