28 Infos zu Emil Pascal Clausen Kaiser
Mehr erfahren über Emil Pascal Clausen Kaiser
Lebt in
- Leipzig
- Frohnsdorf
- Leonberg
- Minden
1 Aktuelle Nachrichten
15 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Pascal KaiserFacebook: Pascal KaiserFacebook: Pascal KaiserMySpace: Pascal
männlich, 19, Deutschland
8 Bücher zum Namen
Mathesis. Beiträge zur Weiterbildung der Mathematik und verwandter Gebiete im Sinne der Geisteswissenschaft. Herausgegeben von der Mathematisch-Astronomischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum Dornach (Schweiz)von Ernst Bindel, Emil Hegelmann, Wilhelm Kaiser, Ernst Müller, Georg Schmieder Hermann v. Baravalle, Orient-Occident-VerlagTaschenbuch
Die Alten Und Die Jungen: Kolner Roman (1899)von Emil Kaiser, Kessinger Publishing, 2010, Gebundene Ausgabe
Die Alten Und Die Jungen: Klner Romanvon Emil Kaiser, Nabu Press, 2010, Taschenbuch
Karl von Perfallvon Emil et al. (Hg.) Kaiser, Köln Lindental Verlag der Aubeldruck Anstalt 1911Gebundene Ausgabe
3 Songs & Musik
Amazon MP3: Eine Laute mit verblaßtem Band (1937)von Orchester, Emil Kaiser Joseph Schmidt, History-Records, 2012
Amazon MP3: Ik hou van Holland (1937)von Orchester, Emil Kaiser Joseph Schmidt, History-Records, 2012
Amazon MP3: Het vissersmeisje: O marenariello (1937)von Orchester, Emil Kaiser Joseph Schmidt, History-Records, 2012
1 Webfunde aus dem Netz
Cyber-Mobbing MEDIENSCOUTS-MAGAZIN - PDF Kostenfreier Download... Cybermobbing, Selfies Alexandra Koch Bereich: Instagram-Fanpages Emil Clausen Kaiser Bereich: Let s Play, Passwörter Mattis Singpiel Bereich: Let s Play, ...
Bedeutung zum Vornamen Emil
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Tschechisch, Ungarisch): Emil; Lateinisch (Römischer Familienname); aemulus = nacheifernd, nachahmend; ursprünglich ein römischer Familienname; der Name wurde vom Französischen ins Deutsche übernommen
Bedeutung zum Vornamen Pascal
Männlicher Vorname (Französisch): Pascal; der Österliche; Lateinisch (Religion); pascha = das Osterfest; pesach = der Übertritt (Hebräisch); vom lateinischen Namen 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach' eines älteren jüdischen Feiertages, der an den Auszug aus Ägypten erinnert (Pessach-Fest); bekannt durch den hl. Paschalis Babylon (16. Jh.) Der männliche Vorname Pascal bezieht sich auf das jüdische Pessah-Fest, bzw. die christliche Variante; das Osterfest. [lat. 'pascha' für das Osterfest; 'pascha' geht wiederum zurück auf den Namen 'pesah'/'pesach'] Pascal wird oft mit "der zu Ostern geborene" übersetzt, und bezieht sich dadurch letztlich auf den Frühlingsanfang. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Das Wort Ostern ist wahrscheinlich altgermanischen Ursprungs und hängt wohl mit der Himmelsrichtung „Osten“ zusammen: Der Ort der aufgehenden Sonne. Im Frühjahr ist der Tag erstmal wieder länger als die Nacht; ein fest das den symbolischen Sieg des Lichtes über die Dunkelheit feiert. Damit eignet sich der Name wohl besonders für Kinder die im Frühling zur Welt kommen.
Bedeutung zum Nachnamen Clausen
die Endung "sen" -von Clau sen - kommt aus dem Plattdeutschen und ist eine Abkürzung für "sien söhn" oder auch "sein sohn" - im Hochdeutschen. Der erste Teil des Nachnamens - in diesem Fall "Claus" (das "s" ist in diesem Fall auch dem ersten Namensteil zuzuordnen) - steht für den Vornamen Claus. Zusammengesetzt ergibt sich mit dem Nachnamen Clausen also die Information "Claus sein Sohn", analog für Hansen = Hans sein Sohn oder Petersen = Peter sein Sohn etc. Alle Nachnamen die mit "sen" enden, kommen somit sprachgeschichtlich aus dem plattdeutschen Sprachraum und waren ursprünglich ein Namenszusatz, der eben die Zusatzinfomation des Vornamen des Vaters beinhaltete. Der Sohn von Claus (Clausen), oder der Sohn von Christopher (Christophersen) etc.
Bedeutung zum Nachnamen Kaiser
- mittelhochdeutscher Übername "keiser" -> "König, Herzog"- dictus Kaiser (um 1271), Keyser (um 1279)
Personensuche zu Emil Pascal Clausen Kaiser & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Emil Pascal Clausen Kaiser und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.