7 Infos zu Erika Assfalg
Mehr erfahren über Erika Assfalg
Lebt in
- Baden
- Dudenhofen
1 Aktuelle Nachrichten
St. Elisabeth-Stiftung, Bad Waldsee - Detail15 Jahre beschäftigt beim Heggbacher Wohn- und Werkstattverbund (früher Heggbacher Einrichtungen) sind: Erika Assfalg, Anita Baur, Rita ...
1 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Erika Aßfalg | Facebook3 Webfunde aus dem Netz
People with Surname ASSFALG living in Germany | Locate-Friend.Com -...People with Surname ASSFALG living in Germany. E. Assfalg, Edith Assfalg, Egon Assfalg, Ekkehard Zahn Assfalg, Elfriede Assfalg, Elisabeth Assfalg,...
Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen - PDF...TOP 11 Einwohnerfragestunde a) Frau Erika Assfalg stellte mehrere Fragen zu den Tagesordnungspunkten Änderung der Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden ...
Assfalg Namensbedeutung und -herkunftErika Assfalg (1) Elisabeth Assfalg (1) Erwin Assfalg (1) Eugen Assfalg (1) Evelyn Assfalg (1) Heinz Assfalg (1) Hella Assfalg (1) Kirsten Assfalg (1)
Bedeutung zum Vornamen Erika
Weiblicher Vorname (Deutsch): Erika; Heidekraut;; die Erika; ereike = die Erika, das Heidekraut (Altgriechisch); erice = die Erika, das Heidekraut (Lateinisch); Gebrauch des deutschen Planzennamens 'Erika' (Heidekraut) als Vorname; der Name der Pflanze hat griechische Wurzeln; der von der Planze abgeleitete Name verschmolz mit der gleich geschriebenen weiblichen Form von 'Erich' zu 1 NamenWeiblicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Erika; die allein Herrschende; Altnordisch (Zweigliedriger Name); aen = allein; rikr = der Herrscher; the name as female form of 'Erich' fused with the identically written name deriving from the German/Latin name for heather (the plant); the name only became popular towards the end of the 18th century; Information zur männlichen Form Erich:; bekanntgeworden als Namen schwedischer Herrscher; 'Erik' ist in Schweden ein sehr häufiger Name
Bedeutung zum Nachnamen Assfalg
Assfalg kann eine Verballhornung des Namens (wie auch das Wappen aussieht)Astfalk sein, der Falke auf dem Ast. Diese Schreibweise ist bis heute nördlich der Schwäbischen Alb gebräuchlich, während die südlich der Alb, besonders in Oberschwaben und dem Gebiet des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts Obermarchtal schon im 14. Jh. Aßfalch, im 15. Jh und später Asfalg oder Aßfalg bekannt ist.
Personensuche zu Erika Assfalg & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Erika Assfalg und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.