9 Infos zu Eva-maria Lahme

Mehr erfahren über Eva-maria Lahme

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

6 Profile in Sozialen Netzwerken

: Eva-Maria Lahme aus Lüdenscheid

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Eva-Maria Lahme aus Dortmund

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Eva-Maria Lahme aus Dortmund

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Eva-Maria Lahme - Obwohl wir uns nur einmal im Jahr...

2 Hobbys & Interessen

Schätztage und Kunstausstellung

August Uhr Schätztage Begutachtung Beratung 80 Euro Waldi Bares für Rares Susanne Steige...

Tag der Arbeit in Hagen

http www dgb de uber uns bewegte zeiten 1 mai

1 Video- & Audioinhalte

Eva Maria Lahme - YouTube

Teile deine Videos mit Freunden, Verwandten oder der ganzen Welt

Bedeutung zum Vornamen Eva

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Skandinavisch): Eva; Leben, die Leben Spendende; Hebräisch (Altes Testament); chajjah = lebendig, leben; in der Bibel sind Adam und Eva die ersten Menschen Mutter aller Lebenden Eva ,auch Ava oder Awa wird von Chawa abgeleitet . Sumerisch/semitisch für Lebens-Schafferin .

Bedeutung zum Vornamen Maria

Weiblicher Vorname (Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Englisch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Griechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche NameWeiblicher Vorname (Lateinisch, Altgriechisch): Maria; Verbitterung (?); Hebräisch (Altes Testament); mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch); als Name der Mutter Jesu Symbol für reine und tiefe Liebe; Bedeutung nicht sicher geklärt; eine Möglichkeit: 'Verbitterung'; eine andere Möglichkeit ist ein ägyptischer Ursprung und eine Ableitung von 'mry' (die/der Geliebte, im Sinne von: die, welche geliebt wird/der, welcher geliebt wird); 'Maria' ist die griechische/lateinische Ursprungs-Form, 'Mirjam' die ältere aramäische/hebräische; wohl der am weitesten verbreitete christliche weibliche Name

Bedeutung zum Nachnamen Lahme

Der Name Lahme hat Hugenottische, d.h. französische Wurzeln: Französisch: l´âme = die Seele - eingedeutscht. Nachzuvollziehen aus Namensregistern als Reformierte z.b. Calvinisten etc. ab ca. 1545 (Massaker im Luberon) als Erste Auswanderungswelle in die Schweiz, Rheinland und Brandenburg - über 1572 Bartholomäusnacht in Paris - bis 1598. Durch das Edikt von Nantes durch Heinrich IV. wurde die Religionsfreiheit für die Reformierten zugesichert. Zweite Auswanderung und Ausweisung der Hugenotten ab durch 1685 Widerruf des Ediktes durch Ludwig XIV. initiiert durch seine Maitresse Marquise de Mainteron Auswanderung über die Niederlande, Saar, Schweiz, Deutschland und hier in die Gegend Rheinland, Brilon, Paderborn.....

Personensuche zu Eva-maria Lahme & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Eva-maria Lahme und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.