11 Infos zu Francois Bumb

Mehr erfahren über Francois Bumb

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

2 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Francois Bumb | Facebook - bei Facebook

Francois Bumb - Fotos & Bilder - Fotograf | fotocommunity

Alle Fotos & Bilder von Francois Bumb + kostenlos bei fotocommunity.de anschauen ᐅ Die besten Bilder von Francois Bumb ansehen

1 Business-Profile

Xing: Francois Bumb

Teamleiter / Neu-Ulm / das Team kann für Veranstaltungen gebucht werden, RC-Modellbau

1 Bücher zum Namen

Dictionnaire historique et critique - Pierre Bayle - Google Books

... (#7101 tf5- ou ,ifiûnwr àvllmriv” transmettre' f) l) Mimi', r Au Roy François bumb/ejîilut en mettre (zo).dïXF-së” Cfflïlfïd ïstÿltz Mai: pui: 313i] en ej? 11m', Ëfflgjä A ...

2 Webfunde aus dem Netz

Francois Bumb | Rundenzeiten | powered by Race-Control 2004

Livetiming/Liveresults powered by Race-Control 2004

www.Fjm-lkleipzig.de - Flexibles Jugendmanagement Landkreis Leipzig

In Deutschland, rangiert Fjm-lkleipzig.de , mit geschätzten < 300 Besuchern im Monat. Klicken Sie hier um mehr Informationen zu dieser...

Bedeutung zum Nachnamen Bumb

Die Bedeutung des Namens Bumb ist nicht geklärt. Der Name klingt typisch pfälzisch: derb. Bumb/Bumpf/Bumpff ist im 16. Jhdt. im Raum Flemlingen und Burrweiler (Süd-Pfalz) nachgewiesen. Pumb/Pump ist um 1650 im Raum Bad Kreuznach festgestellt. Gerhard Bumb, mein direkter Vorfahre, wird in Akten und Kirchenbüchern seiner Zeit Pomp, Bomb und Bumb genannt. Wahrscheinlich war Gerhards ursprünglicher Familienname Pomp. Aufgrund der Quellenlage, des persönlichen Umfeldes des Gerhard Pomp/Bumb sowie der politischen Entwicklung in seinem Lebensraum nach dem 30jährigen Krieg - Nord-Pfalz - kann in Erwägung gezogen werden, dass er aus dem Raum Köln/Düsseldorf in die Pfalz eingewandert ist. Sein Schwiegervater Matthes Krebs stammt aus dem "Bergischen Land Wupper" (Herzogtum Berg/Düsseldorf). Gerhard Pomp/Bumb heiratet zum ersten mal anno 1690. Er und sein Schwager Johannes Krebs waren Hofmänner des Stolzenberger Hofes über Bayerfeld (Donnersbergkreis) - dieses Hofgut gehörte zu einem Drittel der Grafschaft Falkenstein, zu zwei Drittel dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und war z Z, als Pfalz-Zweibrücken die Könige von Schweden stellte, ein "schwedischer Hof". Den Namen Pomp gab es früher im Raum Aachen, Lüttich, Brabant, Köln, Düsseldorf sehr oft und ist dort auch heute noch verbreitet. In meinem Fall ist Bumb also sehr wahrscheinlich die Umwandlung des niederrheinischen/vornehmen Pomp ins derbe pfälzische Bumb. Pomp (lat.) bedeutet: Pracht, Gepränge, könnte auch auf den römischen Namen Pompejus zurückgehen. Eine genealogische Verbindung zwischen allen Bumb ist nicht gesichert, es kann also durchaus sein, dass es Bumb gibt, die mit den Nachkommen des Gerhard Bumb nichts verbindet - so gibt es keinen festgestellten Zusammenhang der "nordpfälzer" Bumb mit den Bumb im Raum Flemlingen, Burrweiler und Karlsruhe. Hier könnte Bumb auch die Urform sein. Bumb bedeutet wahrscheinlich dumpfer Kerl (Bumber) Nachkommen des Gerhard Bumb und seiner beiden Frauen lebten bis nach dem 2. Weltkrieg vor allem in der Pfalz, z Z wohnen Nachkommen in fast allen Regionen in Deutschland, viele Nachkommen in den USA. Bernhard Bumb, Speyer

Personensuche zu Francois Bumb & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Francois Bumb und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.