14 Infos zu Frank-karsten Graßhoff

Mehr erfahren über Frank-karsten Graßhoff

Lebt in

Infos zu

1 Aktuelle Nachrichten

Aus der Uni in die Werkshalle

Von der Studentin zur Mechatronikerin - die Wernigeröderin Marie Heymann liebt die Arbeit mit ihren Händen.

1 Profile in Sozialen Netzwerken

: Frank-Karsten Graßhoff aus Duisburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

7 Webfunde aus dem Netz

GRAD SCHLOTE MACHT MEISTER SCHLOTE MOTIVIERT SCHLOTE GEFÄLLT DAS

HOBBYS DER KOLLEGEN Frank-Karsten Graßhoff: Es hat mich sehr gepusht, meine Familie zu sehen. Sie sind mit der U-Bahn voraus gefahren und so ...

STUPŇŮ. Schlote dělá mistry. schlote motivuje. schlote... se to...

KONÍČKy KOlEGŮ Frank-Karsten Graßhoff: Vidět moji rodinu mě hodně popohnalo. Jeli dopředu metrem a tak mě mohli šestkrát povzbudit. Dodání odvahy ...

STUPŇŮ. Schlote dělá mistry. schlote motivuje. schlote... se to...

1 schlote motivuje Jak dosáhnout kvality pomocí motivace Schlote dělá mistry Podnik sází na moderní person&a...

360 stupňů - bei der Schlote - Projektovy Management

360 stupňů - bei der Schlote

SCHLOTE OPTICKY PŘÍJEMNy A PŘÁTELSKy PRO UŽIVATELE NOVÁ INTERNETOVÁ...

... se svým vedoucím jménem Frank-Karsten Grasshoff začátkem července výrobu nástrojů u firmy Walter Deutschland v městech Frankfurt am Main a Tübingen.

SCHLOTE OPTISCH ANSPRECHEND UND BENUTZERFREUNDLICH UNSER NEUER...

... Walter Deutschland Acht unserer Auszubildenden besuchten gemeinsam mit Ausbildungsleiter Frank-Karsten Grasshoff Anfang Juli den Werkzeughersteller ...

SCHLOTE OPTICKY PŘÍJEMNy A PŘÁTELSKy PRO UŽIVATELE NOVÁ INTERNETOVÁ...

1 SCHLOTE Časopis pro zaměstnance SCHLOTE SKUPINY Vydání 5 Září OPTICKY PŘÍJEMNy A PŘÁTELSK&Yacu...

Bedeutung zum Vornamen Frank

Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch): Frank; vom Volksstamm der Franken; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); franko = der Franke; frank = frei (Germanisch); der Stammesname leitet sich ev. ab von 'frank', einem alten germanischen Wort für 'frei', wie in 'frank und frei'; ev. aber wurden die Franken benannt nach ihrer charakteristischen Waffe, der 'Francisca' (lateinisch 'securis francisca', eine Art Wurfbeil) Der Freie (daher frank und frei) gruß franky

Bedeutung zum Vornamen Karsten

Männlicher Vorname (Deutsch, Niederdeutsch): Karsten; Anhänger Christi, Christ; Lateinisch (Neues Testament); christianus = christlich; christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch); seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen

Bedeutung zum Nachnamen Graßhoff

Graßhoff - Grasshoff - Grashof Nach Professor Udolph, Onomastiker (Namensforscher), wird der Name Graßhoff als Lustgarten bezeichnet. Ein heute noch im Familienbesitz befindliches Grundstück (Lehnsbrief vom 15.02.1550) befindet sich zwischen dem Kaiserlichen freien weltlichen Reichsstift Quedlinburg (936-1802) und dem zugehörigen Lustgarten (Brühl). In der Chronik"Familie Graßhoff aus Quedlinburg",von 1999, wurde der Name und die Herkunft wie folg beschrieben: Der Name "Graßhoff" kommt ca.1200 im Harz und nördlich des Harzes in den früheren Kurfürstentümern Sachsen und Hannover, in Westfalen, Halle, Hamburg und Lübeck vor. Besonders häufig war und ist er noch im heutigen Sachsen-Anhalt. 1150 wird Busso de Viridario und 1231 Burchhardus de Viridario (Burghard vom Grashofe) in Halle/Saale genannt. Auch Reimbodo de Viridario, 1198 Worms gehört zweifellos zu diesem Rittergeschlecht, 1232"de quibusdam pratis qui vulgariter grashove apellantur" (Grafschaft Wernigerode) d.h. "von gewissen Weiden welche Grashove genannt werden" Der Name "Graßhoff" bezeichnet also den Besitzer eines mit Gras bewachsenen Hofes, sei es nun, dass dieser zur Viehweide absichtlich in Gras gelegt war, oder auch, dass er in Kriegszeiten zeitweilig nicht bebaut und deshalb zeitweise vergrast war. So kann er bei Aufkommen der Sippennamen an vielen Stellen gleichzeitig entstanden sein. Dr. Siegmar von Schultze-Gallera schreibt in seinem Werk"Das mittelalterliche Halle" folgendes über das dort nach 1200 ansässig gewesene Rittergeschlecht "de Viridario": Grashöfe nennt man noch heute die hinter den Gehöften liegenden, mit Rasen bewachsenen, von Obstbäumen oder anderen Bäumen bestandenen Höfen, in den man das Vieh weiden lässt. Darum wird dieser Grashof, der dem ritterlichen Geschlecht den Namen gibt, besondere Bedeutung gehabt haben. 2010 habe ich zwischen Krems und Stein (Wachau/Österreich) folgende Tafel an dem Gebäude an der Stadtgrenze von Krems, in der Steiner Landstraße 58, vorgefunden: ALTES RATHAUS BIS 1701 UM 1470 DER GRASHOF GENANNT, WEHRBAU VOR DEM TOR Der Hinweis "Wehrbau vor dem Tor - genannt Grashof" macht weitere Nachforschungen notwendig. Die Schreibweise des Namens wechselte, besonders in alten Zeiten, wo nach Aussprache geschrieben wurde.

Personensuche zu Frank-karsten Graßhoff & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Frank-karsten Graßhoff und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.