33 Infos zu Franz Darpe
Mehr erfahren über Franz Darpe
Lebt in
- Coesfeld
- Warendorf
- München
- Bochum
- Trierweiler
Infos zu
- SpletFranz
- Taschenbuch
- Historiker
4 Aktuelle Nachrichten
Niederlage im Ruhrgebiet[Westfälische Nachrichten] - Darum muss der Wettkampf in der Jakobischule an der Franz-Darpe-Straße ausgetragen werden. Der Wettkampfgegner wird der bereits feststehende diesjährige Oberligameister, der TuS Leopoldshöhe, sein. Die Turner werden um 15 Uhr an die Geräte gehen.
100 Jahre Prof. Dr. Franz Darpe | H-Soz-Kult. Kommunikation und ...Splet100 Jahre sind es her, dass der Historiker und pensionierte Schulleiter, Prof. Dr. Franz Darpe ( ), in Coesfeld verstarb. Mit seinen regionalgeschichtlichen â¦
Neuauflage des Geschichtswettbewerbs um den Franz-DarpeSplet10. sep · Benannt ist der Preis nach dem im Jahr in Coesfeld gestorbenen Gymnasialprofessor, Philologen und Historiker Franz Darpe, der zahlreiche Schriften zur â¦
Historie - Franz Darpe widmete sein Leben der …· In dieser Woche jährt sich der Todestag von Franz Darpe zum Mal. Sein Enkel Karl Wolters (94) nimmt dies zum Anlass, an den Mann zu erinnern, …
4 Bilder zu Franz Darpe




1 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Franz Darpe | Facebook1 Hobbys & Interessen
Franz Darpe als Lehrer und Editor in Coesfeld. Mit einem â¦SpletFranz Darpe als Lehrer und Editor in Coesfeld 157 ambitionierten und zügig voranschreitenden Editionsarbeiten katapultierte sich Darpe an die Spitze der â¦
1 Persönliche Webseiten
Coesfeld (Coesfeld-Stadt)SpletIn der Nachbarschaft von Franz-Darpe-Straße im Stadtteil Coesfeld-Stadt in Coesfeld finden sich Straßen wie Dülmener Straße, Meinertstraße, Mittelstraße sowie â¦
10 Bücher zum Namen
Codex Traditionum Westfalicarum, Volumes 4-5von Franz Darpe, Nabu Press, 2010, Taschenbuch
Coesfelder Urkundebuch.von FRANZ DARPE, Coesfeld, J. Fleißig,, 1900, Gebundene Ausgabe
Coesfelder Urkundenbuch III. Teil 1. Stückvon Franz Darpe, Coesfeld,, 1911, Taschenbuch
âFranz Darpeâ â Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufenSpletFranz Darpe â Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ⥠Bücher!
2 Allgemeine Veröffentlichungen
Franz Darpe â Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel e.V.SpletFranz Darpe (geboren 25. September in Warendorf; gestorben 24. April in Coesfeld) war neben seinem Beruf ein wichtiger Heimatforscher unserer Region.
Franz Darpe - Deutsche Digitale BibliothekSpletFranz Darpe. Favoriten Favorit speichern. Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Franz Darpe Pädagoge, â¦
1 Meinungen & Artikel
Deutsche Biographie - Darpe, FranzSpletDarpe, Franz; Darpe, F. Darpe, Franciscus; Archival Sources Personendaten-Repositorium der BBAW [ ] Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um â¦
3 Webfunde aus dem Netz
DeWiki - Franz DarpeSpletFranz Darpe (* 25. September in Warendorf; â April in Coesfeld) war ein deutscher Gymnasialprofessor, Philologe und Historiker. Von Darpe sind viele Schriften â¦
Franz Darpe â archivamtblog - HypothesesSpletHier finden sich Teilnahmebedingungen und Informationen zum Franz-Darpe-Preis. Autor Diener Veröffentlicht am Kategorien Fachinformationen, â¦
Franz-Darpe-Str., Warendorf - ImmobilienScout24SpletWohnen & Leben in Franz-Darpe-Str., Warendorf - Warendorf: Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld. Finden Sie hier â¦
Bedeutung zum Vornamen Franz
Männlicher Vorname (Deutsch): Franz; der kleine Franzose; Italienisch (Verselbständigte Kurzform); francesco = der kleine Franzose; entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi; die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon
Personensuche zu Franz Darpe & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Franz Darpe und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.