6 Infos zu Frieder Queitsch
Mehr erfahren über Frieder Queitsch
Lebt in
- Baden-Württemberg
- Mühlacker
1 Aktuelle Nachrichten
3 Profile in Sozialen Netzwerken
LinkedIn: Frieder Queitsch | LinkedInSehen Sie sich das berufliche Profil von Frieder Queitsch (Deutschland) auf LinkedIn an. LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- ...
LinkedIn: Frieder Queitsch | LinkedInFrieder Queitschs berufliches Profil anzeigen LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Frieder Queitsch dabei hilft, interne Kontakte zu finden, die mit empfohlenen Kandidaten, Branchenexperten und potenziellen Geschäftspartnern verbunden sind.
Frieder Queitsch - Mühlacker (Schiller-Schule Grund- und...Frieder Queitsch früher aus Mühlacker in Baden-Württemberg hat folgende Schulen besucht: von bis Schiller-Schule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und von bis Schiller-Schule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Jetzt mit Frieder Queitsch Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr.
2 Webfunde aus dem Netz
Frieder Queitsch | LinkedInView Frieder Queitsch's professional profile on LinkedIn. LinkedIn is the world's largest business network, helping professionals like Frieder Queitsch discover ...
Zehn Jahre Erfolgsgeschichte Weitere Grundstücke für Interessenten zu...Frieder Queitsch, bekannt als Bruchsaler Schlossverwalter, ist der neue, der die Fasnacht regiert. Er ist zwar ein Schwabe, wie er selbst betont, verspricht aber ...
Bedeutung zum Vornamen Frieder
Männlicher Vorname (Deutsch): Frieder; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Grossen (18. Jh.)
Bedeutung zum Nachnamen Queitsch
Mein Name ist Frieder Queitsch. Nachforschungen haben ergeben, dass der Name Queitsch in ganz Deutschland bis nach Weissrussland verbreitet ist. Es gibt in Deutschland 2 Orte in denen viele Queitsch´s auftauchen. Einmal in Köthen (Sachsen) und in Waldsassen (Oberpfalz). Die Entstehung des Namens Queitsch ergibt sich aus deren Tätigkeit. Viele Queitsch´s waren um 1774 noch freie Bauern. Sie pflanzten hauptsächlich Flachs an. Flachs wurde mechanisch gebrochen, um an die Flachsfaser zu kommen, aus denen Kleider hergestellt wurden. Diese Tätigkeit hieß: Das Flachs wird gequeitscht. Aus den handwerklichen Tätigkeiten heraus entstanden zur damaligen Zeit viele Namen z.B. Aus dem Schreiner wurde Herr Schreiner u.s.w. Aus queitschen wurden die Queitscher. Irgendwann und aus welchem Grund auch immer, verschwand im Namen das "er". So enstand der Name Queitsch. Übrigens: In der Lederbranche wird das Leder heute noch gequeitscht. Die Rumänendeutsche deren alte deutsche Sprache noch von Rückwanderern gesprochen wird, kennt noch: Das ist eine Queitsche (Alte aufsteckbare Holzwäscheklammer). Ein Queitsch Wappen gibt es auch. Ich besitze noch eine Kopie. Viel Spass beim Lesen. Euer Frieder der Queitscher. Vielleicht weiß ein anderer Queitsch noch mehr.
Personensuche zu Frieder Queitsch & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Frieder Queitsch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.