92 Infos zu Friedrich Wilhelm Eugen Doell
Mehr erfahren über Friedrich Wilhelm Eugen Doell
Lebt in
- Gotha
12 Aktuelle Nachrichten
ᐅ Friedrich Wilhelm Eugen Doellᐅ Sie suchen Informationen zum Künstler Friedrich Wilhelm Eugen Doell? Hier finden Sie Wissenswertes für Ihre Künstler-Recherche zu Friedrich Wilhelm Eugen...
Mozart-Locke von Baden zurück nach Salzburg - Badisches Tagblattwww.badisches-tagblatt.de › Nachrichten › Mozart-Locke-von-Baden-zuru...· Carl Wilhelm Doell ( ) war unter Großherzog Carl Leopold Friedrich von Baden ( ) als Medaillengraveur tätig. Der Karlsruher ...
Ausstellung „Face the Fact. Wissenschaftlichkeit in Portraits“ ·...Das Portrait von Johann Heinrich Tischbein d. J. (1770) und die Marmorbüste von Friedrich Wilhelm Eugen Doell (1800 – 1803) Weitere Informationen zur Vernissage der …
Larissa Döring: „Abraham Gotthelf Kästner – Zwischen ...Larissa Döring: „Abraham Gotthelf Kästner – Zwischen Idealisierung und Individualität. Das Portrait von Johann Heinrich Tischbein d. J. (1770) und die Marmorbüste von Friedrich Wilhelm Eugen Doell (1800 – 1803)“ im Rahmen der Reihe „Kunstwerk des Monats“ der Kunstsammlung der Universität Göttingen
2 Bilder zu Friedrich Wilhelm Eugen Doell


4 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Friedrich DoellLinkedIn: Friedrich Doell | LinkedInberufliche Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Friedrich Doell dabei hilft, ...
LinkedIn: Friedrich Doell | LinkedInplus grand réseau professionnel au monde, les professionnels comme Friedrich ...
Friedrich Wilhelm Doell - kunstaspekteFriedrich Wilhelm Doell. exhibition archive Feb 26. May. Schönheit und Revolution. Klassizismus Das Städel. imprint · privacy policy · contact ...
1 Hobbys & Interessen
Neues von Mozart: Ein Büschel Haare, eine Zielscheibe und derbe Worte...· ... des Mozarteums sind, stammt den Angaben zufolge aus dem Besitz der Nachfahren des Medaillengraveurs Carl Wilhelm Doell ( ).
1 Persönliche Webseiten
Kontakt und Impressum :: Kasseler Freunde der Antike e.VAbbildung Ziele: Bronzebüste J.J. Winckelmanns, Entwurf: Friedrich Wilhelm Eugen Doell (1750–1810), Ausführung: Louis Valadier, von Johann Friedrich Reiffenstein an Landgraf Friedrich und die Société des Antiquités geschenkt, Antikensammlung MHK Inv. Nr. F 446.
1 Infos zur Ausbildung
Friedrich Wilhelm Doell, : Leben und Werk in SearchWorks...Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more.
2 Traueranzeigen
findagrave: Wilhelm Doell ( ) - Find A Grave Memorialwww.findagrave.com › memorial › wilhelm-doellWilhelm worked as a blacksmith for the Pennsylvania railroad. He died 18 Oct in Fort Wayne, Indiana. His parents were Heinrich Doll, born in Germany, and ...Burial: Concordia Lutheran Cemetery Fort Wayne, Allen County, Indiana, USADeath: (aged 80–81) Fort Wayne, Allen County, Indiana, USA
15 Bücher zum Namen
wilhelm doell - ZVABDoell, W: Rosen-Garten von Doell, Wilhelm: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.
Roma Dal Cielo - AbeBooksRossi, Friedrich Wilhelm Eugen Doell, Heinrich Gerhard, John Gibson, Karl Hoffmann, Carl Frederick Holbeck, Jean-Antoine Houdon, Joseph von Kope, ...
Friedrich Wilhelm Eugen Doell: ; ein Gothaer Bildhauer des...Friedrich Wilhelm Eugen Doell: ; ein Gothaer Bildhauer des Klassizismus; Biographie, Katalog der bildhauerischen Werke im Bestand des ...
Lessings Denkmal[ - Gustav Friedrich Wilhelm Grossmann - Google BooksFebruar II 337 Friedrich Wilhelm Eugen Doell, 11. Februar II 339 Friedrich Wilhelm Eugen Doell, 15. März II 341 REGISTER Die beiden Teile ...
2 Dokumente
Johann Joachim Winckelmann | Friedrich Wilhelm Doell - Bildindexwww.bildindex.de › document › objHersteller:Friedrich Wilhelm Doell, Bildhauer; Datierung: ; Sachbegriff:Büste, Abguss Gattung:Freiskulptur, Rundplastik (Rückseite ausgearbeitet) ...
Pegasusbrunnen | Rudolstadt | Friedrich Wilhelm Doell | Bildindex der...Standort:Rudolstadt; Hersteller:Friedrich Wilhelm Doell; Datierung: ; Sachbegriff:Brunnen Gattung:Skulptur; Material/Technik:Stein; figürlich reliefiert
3 Wissenschaftliche Publikationen
Image-Konstruktion – Winckelmann Moderne AntikeJahrhunderts entstandenen Winckelmann-Porträts von Angelika Kauffmann, Anton von Maron und Anton Raphael Mengs sowie die Büsten von Friedrich Wilhelm Eugen Doell und Salvatore De Carlis sind als Ergebnis dieser image-Konstruktion zu betrachten, die im 19. Jahrhundert im Rahmen alljährlich ausgerichteter Gedenkveranstaltungen ...
Collection of Sculptures - Georg-August-Universität GöttingenWebseiten der Georg-August-Universität Göttingen
Private: Kopie von Winckelmann. Modern Antiquity - Lehrstuhl für ...schriftkultur.uni-halle.de › winckelmann-moderne-antike-3Martin Gottlieb Klauer, Bust of Winckelmann, bronzed plaster cast after Friedrich Wilhelm Doell, Klassik Stiftung Weimar.
5 Allgemeine Veröffentlichungen
Louise Seidler - Stadtwiki DresdenSeidler war Schülerin von Friedrich Doell (Gotha), Jacob Wilhelm Roux (Jena), Gerhard von Kügelgen (Dresden) sowie Johann Peter und Robert von Langer (Kunstakademie München) und profilierte sich im Kreise der Künstler in Rom als anerkannte Künstlerin.
Ludwig Döll - Wikidatahttp://oxfordindex.oup.com/view benz article.B · Benezit ID · B · title. Ludwig Friedrich Doell (English).
Friedrich Wilhelm Eugen Döll - Wikidatawww.wikidata.org › wikiFriedrich Wilhelm Doell. retrieved. 9 October place of birth · Veilsdorf. 1 reference. imported from Wikimedia project · German Wikipedia.
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im...· Friedrich Wilhelm Eugen Doell "Herrenbildnis" (536).- Oberbayerisch, Ende 18. Jh. "Vespergruppe" (5560).- Niederbayerisch, Mitte 18.
2 Meinungen & Artikel
Wikipedia: Friedrich Wilhelm Eugen Döll – WikipediaFriedrich Wilhelm Eugen Döll (* 8. Oktober in Veilsdorf bei Hildburghausen; † Petra Rau: Friedrich Wilhelm Doell (1750–1816). Leben und Werk.Leben · Ausbildung · Wirken · Werke
Deutsche Biographie - Döll, Friedrich WilhelmDeutsche Biographie
41 Webfunde aus dem Netz
Leopold Friedrich DOELL (?-1856) - Artpricefr.artprice.com › artiste › leopold-friedrich-doellLeopold Friedrich DOELL : ventes aux enchères internationales dans toutes les disciplines artistiques : Peinture, Sculpture-Volume.Marché de l'artiste, ...
23 b. Historiographie IIIm Jahr 1777, also fast ein Jahrzehnt nach Winckelmanns Tod, sind in Rom zwei weitere Porträts entstanden. Der Herzog von Sachsen-Gotha sandte Friedrich Wilhelm Eugen Doell, um den Meister der Beschreibung von Skulptur selber plastisch zu verewigen.
EinzelobjektansichtBäuerin aus Albano, Barbaruccia Pizzicaria nata Decubis, Halbfigur. Louis Doell, Sohn des Bildhauers Friedrich Wilhelm Doell in Gotha.
Leopold Friedrich DOELL (?-1856) : Auktionen, Preise, Indizes und...Leopold Friedrich DOELL: Internationale Auktionen aller Kunstgattungen: Gemälde, Skulptur Volumen. Der Markt des Künstlers sowie seine Biografie, Indizes und...
Der Wörlitzerr ParkEs beinhaltet eine Kanope, Reliefs und Statuen von Anubis, Osiris, Isis und des Harpokrates. Diese wurden von Friedrich Wilhelm Eugen Doell ( ) geschaffen. Außerdem befinden sich im Gebäude antike Statuen des Apollon und der neun Musen. Diese wurden in Italien gekauft.
Die Ernestiner in Weimar und Gotha Eine Kulturlandschaft erblüht -...Herzog Ernst II. beauftragte den Bildhauer Friedrich Wilhelm Eugen Doell damit, Kopien antiker Kunstwerke anzufertigen. Das chinesische Kabinett kam zu Beginn des 19.
Detailseite - Archivportal-DFriedrich Wilhelm Eugen Doell "Herrenbildnis" (536).- Oberbayerisch, Ende 18. Jh. "Vespergruppe" (5560).- Niederbayerisch, Mitte 18.
Wilhelm Doell BillionGraves-DatensatzThe grave site of Wilhelm Doell. Cemetery: Concordia Lutheran Cemetery, Location: Fort Wayne, Allen, Indiana, United States. Birth: 1854, Death:
Bacchus | V&A Explore The Collectionscollections.vam.ac.uk › item › bacchus-statuette-got...Probably modelled by Friedrich Wilhelm Eugen Doell ( ), court sculptor to Duke Ernst II von Sachsen-Gotha-Altenburg, a pupil of J.A. Houdon, Paris.
Das Schloss Friedensteingeo.viaregia.org › testbed › Hist.Bauwerke › Burgen.Schloesser › GothaAb war der Hofbildhauer Friedrich Wilhelm Eugen Doell im Westflügel an der Ausstattung klassizistischer Wohnräume beteiligt. In dieser Raumflucht ließ ...
Louise SeidlerLouise Seidler
Friedenstein castle, Gotha - Familie Gerhard Eichingerwww.eichinger.ch › Jakobsweg › Leipzig-KonstanzFrom 1796, the court sculptor Friedrich Wilhelm Eugen Doell was involved in the furnishing of neoclassical living rooms in the west wing.
:: Alte Kunst Fine Art Gallery in Vienna - Leon WilnitskyLudwig Doell was born in in Gotha in the family of the sculptor Friedrich Wilhelm Eugen Doell. In the first time trained by his father and by the royal painter ...
Friedrich Wilhelm Doell ( ) - Digitale Sammlungen der ...haab-digital.klassik-stiftung.de › viewer › tocInhaltsverzeichnis: Friedrich Wilhelm Doell ( ). Ersteller: Rau, Petra Döll, Friedrich Wilhelm.
Auktionshaus Mehlis - Auktionen... erster künstlerischer Unterricht bei seinem Vater, dem Bildhauer Friedrich Wilhelm Eugen Doell (1750–1816), Förderung durch den Freund Goethes, ...
Discover sculptor Friedrich Wilhelm Doell - RKDrkd.nl › explore › artists· Friedrich Wilhelm Doell was sculptor born on at Veilsdorf (Hildburghausen) and deceased on in Gotha.
Bronze- und Galvanoplastik - PDF Free DownloadDie erste Generation um Alexander Trippel und Friedrich Wilhelm Eugen Doell verzichtete fast ganz auf den Bronzeguß, sieht man von den wenigen Güssen ab, ...
AusblickWinckelmann...
Kolloquium zur europäischen Skulptur des Klassizismus. Museum Bad...Altenburger Bildhauer Carl Friedrich Doell, ein Zeitgenosse Rauchs in Thüringen Uhr Uhr Mittagessen Moderation : Birgit Kümmel Uhr Dunja Zobel-Klein, Mainz: Die Weimarer Musenstatuen von Christian Friedrich Tieck im zeitgenössischen Kontext Uhr ...
Doell | Akademie der Künste, BerlinFriedrich Wilhelm Eugen Doell. Bildhauer. Am 8. Oktober in Hildburghausen geboren, gestorben am 30. März Von bis Mitglied der ...
Bedeutung zum Vornamen Friedrich
Männlicher Vorname (Deutsch): Friedrich; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Grossen (18. Jh.)
Bedeutung zum Vornamen Wilhelm
Männlicher Vorname (Deutsch): Wilhelm; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); willio = der Wille, die Entschlossenheit; helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter in ganz Europa beliebt; Name mehrerer berühmter Könige, z.B. von Wilhelm dem Eroberer, dem ersten normannischen König Englands
Bedeutung zum Vornamen Eugen
Männlicher Vorname (Deutsch, Rumänisch): Eugen; wohlgeboren, von edler Herkunft; Altgriechisch (Päpste); eu = gut; genos = das Geschlecht, die Abstammung; in Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen; bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius
Personensuche zu Friedrich Wilhelm Eugen Doell & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Friedrich Wilhelm Eugen Doell und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.