10 Infos zu Fritz Kehnen

Mehr erfahren über Fritz Kehnen

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

1 Traueranzeigen

Traueranzeigen von Fritz Kehnen | Trauer-in-NRW.de

Besuchen Sie die Gedenkseite von Fritz Kehnen. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

1 Angaben zur Herkunft

GEDBAS: Fritz KEHNEN

Titel. Beschreibung. Hochgeladen, :55: Einsender, user's avatar Helmut Schwing aus Börger. Der Einsender dieser Datei ist (vermutlich) ...

5 Webfunde aus dem Netz

Fritz Kehnen – Memento

Fritz Kehnen. Hinzugefügt von admin, on 18. Oktober — Verstorben im Alter von 69 Jahren Duisburg, Deutschland. Tweet ...

Königspaare

Fritz Kehnen & Karin Pöttner. Diözesankönig : Hermann Paradies & Edith Paradies. Diözesankönig : Werner Bünk & Elke Bünk. Bundeskönig ...

Fritz : 261 gefundene Familien > Seite 73 auf 11

genealogic.review genealogisches Verzeichnis. Die Suche nach Familie Fritz ermöglichte zu finden Familien. Angezeigte Seite 73 auf 11

Majestäten

Fritz Kehnen: Duisburg : Aachen: 1976: Hermann Paradies: Duisburg : Münster: 1977: Alfred Lenzing: Duisburg -Buchholz: Paderborn: 1977: Bundeskönig Werner Bünk

Vorstand

Fritz Kehnen: Duisburg : : Hans Keuter: Duisburg - Rahm: : Walter Gantenberg: Bochum - Dahlhausen: : Rolf Bremenkamp( durch Tod )

Bedeutung zum Vornamen Fritz

Männlicher Vorname (Deutsch): Fritz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Grossen (18. Jh.)

Bedeutung zum Nachnamen Kehnen

Die Herkunft des Nachnamens "Kehnen" leitet sich je nach Region, aus der die Vorfahren stammen, entweder ab vom Vornamen Konrad/Conrad und dessen mittelalterlicher Abkürzung Con/Coen. Meistens schrieben sich die Vorfahren dann Konen/Coenen/Kohnen. Die zweite mögliche Namens-Herkunft ist abgeleitet vom früheren Beruf des Kiehn-Scherpers, niederdeutsch Kehn-Scherpers, das bedeutet Kienspanmacher. Dieser Beruf stellte Kienspäne aus dem leichtbrennbaren Holz der Kiefern her. Die Vorfahren schrieben sich dann meistens Kienen/Kiehnen. Wer mehr zur Genealogie (Familienforschung)oder Onomastik (Namensforschung)des Namens "Kehnen" wissen will, kann über email an kehnenfam@googlemail.de nähere Infos (je nach Umfang kostenpflichtig) erhalten.

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Fritz Kehnen & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Fritz Kehnen und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.