8 Infos zu Gabriele Queitsch
Mehr erfahren über Gabriele Queitsch
Lebt in
- HAMBURG
- Grimma
1 Aktuelle Nachrichten
4 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Gabriele Queitsch | FacebookFacebook: Gabriele Queitsch | FacebookFacebook: Gabriele Queitsch | Facebookro-ro.facebook.com › gabriele.queitsch.9 › photosFacebook: Gabriele Queitsch4 Webfunde aus dem Netz
Der Großen Kreisstadt Grimma Sächsischer Wandertag 2023— Frau Gabriele Queitsch am zum 70. Frau Tatjana Koslowa am zum 85. Frau Jutta Lingott am zum 85. Frau Maria Stein. › downloads › datei
Zickeritz: Einblicke in längst vergangene ZeitenWeit über Besucher kamen am Sonnabend. Zellewitz mit gut 200 Einwohnern hat sich seit Jahren einen Namen gemacht, in dem hier althergebrachte Produktion-...
Bedeutung zum Vornamen Gabriele
Männlicher Vorname (Italienisch): Gabriele; Mann Gottes, Held Gottes; Gott ist mein Held; Hebräisch (Altes Testament); geber = der Mann, der starke Mann; el = der Mächtige, Gott; in der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkündete u.a. Maria die Geburt JesuWeiblicher Vorname (Deutsch): Gabriele; Mann Gottes, Held Gottes; Gott ist mein Held; Hebräisch (Altes Testament); geber = der Mann, der starke Mann; el = der Mächtige, Gott; Information zur männlichen Form Gabriel:; in der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkündete u.a. Maria die Geburt Jesu Held Gottes
Bedeutung zum Nachnamen Queitsch
Mein Name ist Frieder Queitsch. Nachforschungen haben ergeben, dass der Name Queitsch in ganz Deutschland bis nach Weissrussland verbreitet ist. Es gibt in Deutschland 2 Orte in denen viele Queitsch´s auftauchen. Einmal in Köthen (Sachsen) und in Waldsassen (Oberpfalz). Die Entstehung des Namens Queitsch ergibt sich aus deren Tätigkeit. Viele Queitsch´s waren um 1774 noch freie Bauern. Sie pflanzten hauptsächlich Flachs an. Flachs wurde mechanisch gebrochen, um an die Flachsfaser zu kommen, aus denen Kleider hergestellt wurden. Diese Tätigkeit hieß: Das Flachs wird gequeitscht. Aus den handwerklichen Tätigkeiten heraus entstanden zur damaligen Zeit viele Namen z.B. Aus dem Schreiner wurde Herr Schreiner u.s.w. Aus queitschen wurden die Queitscher. Irgendwann und aus welchem Grund auch immer, verschwand im Namen das "er". So enstand der Name Queitsch. Übrigens: In der Lederbranche wird das Leder heute noch gequeitscht. Die Rumänendeutsche deren alte deutsche Sprache noch von Rückwanderern gesprochen wird, kennt noch: Das ist eine Queitsche (Alte aufsteckbare Holzwäscheklammer). Ein Queitsch Wappen gibt es auch. Ich besitze noch eine Kopie. Viel Spass beim Lesen. Euer Frieder der Queitscher. Vielleicht weiß ein anderer Queitsch noch mehr.
Personensuche zu Gabriele Queitsch & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Gabriele Queitsch und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.