17 Infos zu Georg Eisenlöffel
Mehr erfahren über Georg Eisenlöffel
Lebt in
- Garmisch-Partenkirchen
- Bensheim
Infos zu
- Radio Reis
3 Aktuelle Nachrichten
Traueranzeigen von Georg Eisenlöffel | trauer.merkur.deBesuchen Sie die Gedenkseite von Georg Eisenlöffel. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
trauer.merkur.de › MEDIASERVER › content › obiGeorg Eisenlöffel - Merkur Trauer.deSchwager, Onkel und Cousin. Georg Eisenlöffel. * † anschließender Urnenbeisetzung im Friedhof. Hausham am Freitag, dem 9.
Traueranzeigen von Georg EisenlöffelMerkur Trauer.deGeorg Eisenlöffel. * † in Hausham. Erstellt von Merkur und TZ 896 Besuche. WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE ...
1 Traueranzeigen
Trauer.de: Trauer- und Todesanzeigen von Georg Eisenlöffel | Trauer.deTrauer.de | Georg Eisenlöffel bis | Trauerfall | 1 Anzeigen | | MERKUR & TZ
4 Angaben zur Herkunft
Eisenlöffel, Georg der Alte gest. nach 21 Okt 1683Genealogische Datenbank BohrerGenannt im Grundbuch u.a. mit 1/4 an einem Platz vor der Oberpforte · Bürgerannahme, Georg Eisenlöffel und Elisabeth, beide von Bensheim [3] · (ohne ...
GEDBAS: Nachkommen von Anna Maria FETSCHCatharina WIEDEMANN Maria Barbara REISSENBACH Philipp Georg EISENLÖFFEL Franz Jacob WIEDEMANN
Hildebrand, Jacob Weinheim...Hildebrand, Jacob Weinheim [69469],Rhein-Neckar-Kreis,Baden-Württemberg,Deutschland gest. vor 1668: Genealogische Datenbank Bohrer
GEDBAS: Vorfahren von Philipp Georg EISENLÖFFELVorfahren von Philipp Georg EISENLÖFFEL. Maria Catharina N.N.. Tod: Franz Jacob WIEDEMANN. Geburt: Tod: Bürstadt ...
1 Meinungen & Artikel
- Zitante - DesignBlogZitante: Das Portal fuer Zitate und Aphorismen
7 Webfunde aus dem Netz
Georg Eisenlöffel, Griesstr - früher Inhaber der Radio Reis ...CompanyHouseInhaber Georg Eisenlöffel, Garmisch-PartenkirchenGarmisch-Partenkirchen. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen ...
Radio Reis, Inh. Georg Eisenlöffel, Garmisch-PartenkirchenRadio Reis, Inh. Georg Eisenlöffel e. K./ e. K., Amtsgericht München HRA : Wirtschaftsinfos.
Radio Reis Inhaber Georg Eisenlöffel Business Information and Company...Radio Reis Inhaber Georg Eisenlöffel is a Eingetragener Kaufmann company based in , Germany. The company started trading on the German marketing...
BeschkaFamilie Eisenlöffel(Mein ältester Bruder Georg Eisenlöffel, Jahrgang 1925, war auch unter den Gefangenen). Die 100 jungen Deutschen wurden auf jede erdenkliche Weise mit ...
Familie Eisenlöffel | BeschkaGeschichte der Familie Eisenlöffel
Katharina Eisenlöffel | Aphorismen-ArchivZitate von Katharina Eisenlöffel im Aphorismen-Archiv! finden Sie Aphorismen, Sinnsprüche und Gedankensplitter, sowie die biographischen Daten zu...
Radio Reis Deutsches Registergericht, Handelsregistereintragungen und...Radio Reis Deutsches Registergericht, Handelsregistereintragungen und Veränderungen Bei uns finden HRB und HRA Eintragung in Deutschland.
Bedeutung zum Vornamen Georg
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Georg; der Landarbeiter, der Bauer; Altgriechisch (14 Nothelfer); georgos = der Landarbeiter, der Bauer; ge = die Erde; ergo = arbeiten; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer
Bedeutung zum Nachnamen Eisenlöffel
Professor Hans Bahlow vermutet in seinem "Deutsches Namenlexikon" (suhrkamp taschenbuch 65) , dass der Name Eisenlöffel auf einen "Frühindustriellen" zurückgehe, der als erster Löffel aus Eisen hergestellt habe. Im MA habe es vorher nur Löffel aus Holz gegeben. Drum war der Name Eisenlöffel an ihm haften gebleieben. Meine eigenen Forschungen haben ergeben, dass es anders gewesen sein wird: Im 13. Jh schürfte man im Odenwald Erz und verarbeitete es zu Eisen. Wenn das Schmelzgur "reif" war, wurde ihm mit einem langstieligen Tigel eine Probe entnommen. Das glühende Schmelzgut musste schnell barbeitet werden. So rief man den Arbeiter mit dem langstieleigen Tiegelchen herbei: "Eisenlöffel!", d. h. schnell die Schmelzprobe entnehemen. Der Mann, der diesen eisernen Löffel als Handwerkzeug bediente, bekam dadurch den Namen "Eisenlöffel". Die einzige bisher überhaupt bekannte Sippe dieses Namens lebte ab dem 14. Jh in Bensheim a. d. Bergstraße und ist dort bis um 1700 als wohnhaft nachgewiesen. Für diese Hypothese spricht die Tatsache, dass heute noch in der Hochofentechnik der langstielige Kleintiegel in Gebrauch ist und immer noch "Eisenlöffel" genannt wird. Ich verfüge ü+ber eine Metallplastik, die diesen Arbeiter mit dem Eisenlöffel am Hochofen darstellt. Dr. Ludwig David Eisenlöffel, Pastor i. R.
Personensuche zu Georg Eisenlöffel & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Georg Eisenlöffel und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.