60 Infos zu Georg Gleichmann

Mehr erfahren über Georg Gleichmann

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

Ein Porträt zum Geburtstag | shz.dewww.shz.de › Lokales › Ostholsteiner Anzeiger

· Sie war verheiratet mit Theodor Georg Gleichmann von Oven, einem Hamburger Großkaufmann, Reeder und Schiffbauer. Die Familie Gleichmann von ...

Fielmann spendet weiteres Gröger-Gemälde dem Kreismuseum Plön

Leiterin Julia Meyer (links) hängt das gespendete Bildnis von Reeder Theodor Georg Gleichmann von Oven gemeinsam mit Susanne Danz, ...

1 Business-Profile

Xing: Georg Gleichmann

Optiker / Magdeburg

6 Angaben zur Herkunft

FN Kolk, Meisch und Brückner in Waldau und Umgebung [Archiv]

[Archiv] FN Kolk, Meisch und Brückner in Waldau und Umgebung Thüringen Genealogie

Georg Heinrich Gleichmann Ancestry®

Research genealogy for Georg Heinrich Gleichmann of Buntenbock, Goslar, Niedersachsen, Deutschland, as well as other members of the Gleichmann family, on...

Ahnenforschung Bär-Rottka - pafg03 - Erstellt mit Personal Ancestral...

Georg GLEICHMANN [Eltern].Georg heiratete Anna Elisabeth MÖGER am 28. Dezember in Montabaur. Georg arbeitete als Bürger und Tuchmacher, Wollweber zu ...

GEDBAS: Johann Georg GLEICHMANN

Titel, Vorfahren Familie Räder. Beschreibung, Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König ...

12 Bücher zum Namen

Bogenflügel - Zeno.org

Lexikoneintrag zu »Bogenflügel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S

Das grosse Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände: In...

1719, in welchem Zai« Georg Gleichmann, Organist und Instrument«' macher in ...

Belehrende Unterhaltungen zur Kenntniss der Interessantesten aus dem...

Im Jahre machte Johann Georg Gleichmann. Organifi zu Ilmenau. die Elaviergambe wieder bekannt. welche an fich ein altes Infirument ift. Die Harmonica.

Belehrende Unterhaltungen zur Kenntniß des Interessantesten aus dem...

Im Jahre machte Johann Georg Gleichmann , Organist zu . Ilmenau , die Claviers ment ist . Die Harmonica ' , ein Instrument , welches aus Gläsern ...

2 Songs & Musik

Full text of "The Oxford History of Music..."

Georg Gleichmann, organiiit of Ilmcnau, and as capable of being played loud and soft. It is now only lu ocssary to bear in mind the all-impor- tant fact ...

1 Dokumente

Die Grundlagen der thüringischen Musikkultur

111 Ilmenau wirkende Organist Georg GLEICHMANN geboren. Von ihm wird berichtet, daß er schon als iojähriger Knabe, „ohne eine fremde Anleitung“, sich ein Musikinstrument, eine Art „Clavecin“, erbaut habe, dessen weitere Konstruk tion GLEICHMANN später wieder aufnahm. Dieser Hinweis führte zu Feststellungen

7 Allgemeine Veröffentlichungen

Georg Gleichmann - Wikidata

Georg Gleichmann - Wikidata ... German organist

Lautenwerk

... Johann Christoph Fleischer, Zacharias Hildebrandt, Johann Georg Gleichmann og Christian Ernst Friderichi, som utviklet de tekniske egenskapene ved å ...

Shipyards in Hamburg - second.wikisecond.wiki › wiki › werften_in_hamburg

emerged from the iron foundry of Theodor Georg Gleichmann and Thomas Busse Globe Foundry located on the Großer Grasbrook ; built the first iron sea steamer ...

Besetzung der Individualsteuereinnehmerstelle zu Gethles durch den...

Besetzung der Individualsteuereinnehmerstelle zu Gethles durch den Schultheiß Johann Caspar Rumpel, durch Johann Georg Gleichmann (gest.

2 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Streichklavier - – Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Streichklavier

Das Streichklavier, auch Bogenflügel, Geigenwerk, Geigenklavizimbel oder Sostenente-Piano, ... Georg Gleichmann, Organist in Ilmenau, konstruierte ein ähnliches ...

Brückner aus Oberrod, Gleichmann aus Silbach - Ahnenforschung.Net...

Brückner aus Oberrod, Gleichmann aus Silbach Thüringen Genealogie

26 Webfunde aus dem Netz

Johann Georg Gleichmann – Biographical information from the WeGA

Biographical information about Johann Georg Gleichmann. Dates: 1686– Occupations: . Places of action:

Koch: Musikalisches Lexikon - Claviergambe

Dieses Instrument ist eine im Jahre von Georg Gleichmann aus dem Eisfeldischen, verfertigte Nachahmung des Gambenwerks, welches hundert Jahre zuvor, Hans Heyden zu Nürnberg erfunden hatte.

216 (Salmonsens konversationsleksikon / Anden Udgave / Bind IV:...

konstruerede Georg Gleichmann, Organist i. Ilmenau, et lgn. Instrument og kaldte det. Klaviergambe; fulgte Le Voirs i Paris

Bogenklavier | eLexikon | Musik - Instrumente - Tasteninstrumente

Bogenklavier, s. Bogenflügel [6 Wörter, 60 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Bogenklavier | eLexikon | Musik - Instrumente -...

Bretten singt. Der Landeschorwettbewerb und die Chornacht ...docplayer.org › Bretten-singt-der-landeschorwettbewerb-und-di...

1-3, Bretten, Tel / , Standesamtliche Meldungen Einträge vom Eheschließungen: Madeleine Désirée Bickel und Dominik Georg Gleichmann, ...

Gambenflügel - Academic dictionaries and encyclopediasde-academic.com › dic.nsf › dewiki

Georg Gleichmann, Organist in Ilmenau, konstruierte ein ähnliches Instrument mit einigen Verbesserungen und nannte es Klaviergambe.

Gemeinschaftliche Regierung Gera (Oberherrschaftliche Justizwww.archive-in-thueringen.de › findbuch › view › bestand › systematik

Johann Neumeister in Uichteritz und Konsorten gegen Georg Gleichmann, Watzdorf'scher Gerichtsverwalter in Wurzbach in puncto nullitatis processus et ...

Gleichman(n) Genealogy - WinMeekwww.winmeek.com › genealogy › gleichman-genea...

Johann Georg Gleichmann and 5. Johanne Elisabeth Gunther. He married 3. Lissette Schilling in Probably in Suhl,Thuringen, Germany.

ISTG Vol Vater Gruner

1 Johann Valentin August Eichhorn 34 male Tinker Saxony Coburg Milwaukie 2 Barbara Eichhorn 39 femal Saxony Coburg Milwaukie 3 Georg Gleichmann 32 male ...

Ilmenau in Esperanto - German-Esperanto Dictionary | Glosbeglosbe.com › German-Esperanto dictionary

Georg Gleichmann, Organist in Ilmenau, konstruierte ein ähnliches Instrument mit einigen Verbesserungen und nannte es Klaviergambe.

Klavír

Zlepšeným nástrojem téhož druhu byla klavírní gamba, již vynašel Georg Gleichmann v Ilmenavě; po něm přišli s podobnými vynálezy: Le Voirs v Paříži ...

Djela za lutnju | Lutnja.net | Prvi hrvatski web o lutnji

14 izrađivao prije godine lutnjočembala.15 I Johann Georg Gleichmann ( ),16 koji je godine konstruirao čembalogambu, izrađivao je, ...

Lautenwerk - Estructura, Historia | KripKit

... Johann Georg Gleichmann y Christian Ernst Friderichi, que desarrollaron las características técnicas y les proporcionaron un registro de 8'' y 4''.

Libro de christian galvez pdf

... christian gálvez epub gratis sin registro. By s lee cited by 1 johann georg gleichmann, zacharias hildebrandt, and christian ernst friderici.

Musikinstrumentenbauer Sachsen • Sachsen - doczzdoczz.net › doc

... Lautenklang durch angezupfte Darmsaiten imitierend) - Johann Georg Gleichmann aus Ilmenau (dieser erfand das „Clavis Viola di Gamben Instrument“, ...

Piano De Cuerda - Música

Georg Gleichmann, organista de Ilmenau, construyó un instrumento similar con algunas mejoras en y lo llamó piano viol.

Viola Organista. Revolutionary Keyboard Instrument Invented by...

... Kretsch Vincenzo Bolcione Raymundo Truchado Athanasius Kircher Michele Todini Claude-François Millet Dechales Cuisiné Johann Georg Gleichmann Wahlfried ...

Werften in Hamburg - DeWikidewiki.de › Lexikon › Werften_in_Hamburg

ging aus der am Großen Grasbrook ansässigen Eisengießerei von Theodor Georg Gleichmann und Thomas Busse Globe Foundry hervor; baute den ersten in ...

Werften in Hamburg - WikiZerowww.wikizero.com › Werften_in_Hamburg

... ging aus der am Großen Grasbrook ansässigen Eisengießerei von Theodor Georg Gleichmann und Thomas Busse Globe Foundry hervor; baute den ersten in ...

[Dissertation] The History of Mechanically Bowed Keyboard ...ebin.pub › dissertation-the-history-of-mechanically-...

The Eighteenth Centwry German inventions in the eighteenth century began with the Gambenwerk or Claviergamba of Johann Georg Gleichmann who was bom in

Bedeutung zum Vornamen Georg

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Georg; der Landarbeiter, der Bauer; Altgriechisch (14 Nothelfer); georgos = der Landarbeiter, der Bauer; ge = die Erde; ergo = arbeiten; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer

Bedeutung zum Nachnamen Gleichmann

- mittelhochdeutscher Übername "gelich" -> "von übereinstimmender

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Georg Gleichmann & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Georg Gleichmann und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.