11 Infos zu Georg Striehl
Mehr erfahren über Georg Striehl
Lebt in
- Hildesheim
- Alsfeld
Infos zu
- Christoph Heinrich Kniep
- Zeichner Christoph Heinrich
2 Aktuelle Nachrichten
Kunst einer fremden Kultur mit Ausstrahlung: „Bakuba – Kunst aus...Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.
Historischer Bus und Museen stellen Region vorViele der 34 Einrichtungen der oberhessischen Museumslandschaft haben für die Besucher am 17. Mai spezielle Angebote und Führungen vorbereitet. Exemplarisch stellten Jochen Weppler (Alsfeld), Dr. Georg Striehl (Lauterbach) und Josef Michael Ruhl (Herbstein) die Konzepte ihrer Museen im Allgemeinen und für den 17. Mai vor. Von 14 bis 17 Uhr ...
1 Prominente, Sportler & Politiker
Georg Striehl | filmportal.defilmportal.de - die fhrende Plattform fr umfassende und zuverlige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfen bis heute. filmportal.de - a...
1 Bücher zum Namen
AbeBooks: christoph heinrich kniep - AbeBooksSchneider-Henn München - Katalog zur Auktion am 13. Juni 1997: Das Tocco-Album. 60 Blatt Zeichnungen von Christoph Heinrich Kniep. und eine große Auswahl...
5 Webfunde aus dem Netz
Georg Striehl - Der Zeichner Christoph Heinrich KniepGeorg Striehl, Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep
Béla Hassforther, Journal 2003Béla Hassforther, Journal 2003
Das Goethezeitportal: Palermo I: Land und LeuteDem Text eingefügt sind die beiden Zeichnungen des grotesken Figurenschmuckes der Villa Palagonia von Kniep. In: Georg Striehl, Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep ( ). Landschaftsauffassung und Antikenrezeption. Hildesheim: Georg Olms 1998, Abb und 117, ...
Herr mit Zopfschleife nach links im Profil | Hamburger KunsthalleGeorg Striehl: Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep ( ). Landschaftsauffassung und Antikenrezeption, Hildesheim 1998, S.332, Nr.55 Wolf Stubbe: Erwerbungen für die Graphische Sammlung im Jahre 1966, in: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen 12, Hamburg 1967…
Unbenanntes DokumentMuseumsleiter Dr. Georg Striehl begrüßte die Gäste. Pfr. i.R. Heinrich Meyer, der die Schau für den Museumsverein organisiert hatte, zitierte in seiner Laudatio die Malerin mit den Sätzen, sie wolle sich „an das Eigentliche heranmalen“ und „emotionale Sp a nnung“ vermitteln, was er in dem Bild „Im Park“, das die Einladung zierte, bereits verwirklicht sah.
Bedeutung zum Vornamen Georg
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Georg; der Landarbeiter, der Bauer; Altgriechisch (14 Nothelfer); georgos = der Landarbeiter, der Bauer; ge = die Erde; ergo = arbeiten; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Georg Striehl & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Georg Striehl und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.