30 Infos zu Gertrud Froh
Mehr erfahren über Gertrud Froh
Lebt in
- Braunschweig
Infos zu
- Zichydorf im Banat
- Ortsfamilienbuch Zichydorf
1 Aktuelle Nachrichten
Taz: ■ DIE ARSCHKRAMPEN: JETZT ALS ASYLANTEN INNE TAZ / TEIL I:Kann ich Dir sagen, daß Gertrud froh war, ne. Ja, so siehddas aus, ne. Ferkelwämser und Gertrud sind mit nache Intensiv gefahrn, ne, wegen ...
1 Hobbys & Interessen
Schreiben Gerhard Froh - Publi-contact DeutschlandGerda FrohGertrud Froh. Publi-contact ist eine Website, wo Sie in einem offenen Brief auf der Website, um die Aufmerksamkeit einer Person aus den Augen ...
7 Angaben zur Herkunft
Ortsfamilienbuch Zichydorf im Banat: Gertrud FROH ✶Gertrud FROH * in Georgshausen ... Bemerkungen:(notes) Taufpate: Johann Borleth u. Gertrud Froh *-Haus-# 10.
Local heritage book Zichydorf im Banat: Gertrud FROH ✶25 Dec 1869Familien (families), Kinder (children). 1.Ehegatte: (1st spouse), Franz BOGDANFY * in Partos oo in Zichydorf, Johann BOGDANFY ...
Ortsfamilienbuch Zichydorf im Banat: Gertrud TILLSCHNEIDER ✶umAnna-Maria FROH * in Zichydorf, + in Zichydorf Maria-Anna FROH * in Zichydorf, + in Zichydorf Gertrud FROH * in Zichydorf, +
GEDBAS: Vorfahren von Gertrud FROHVorfahren von Gertrud FROH. Gertrud FROH. Datenbank. Titel, Vorfahren Olaf Reichel. Beschreibung, Quelle für Daten zu den Familien ...
11 Bücher zum Namen
Geheimplan Meisterhof und die Raben der Mönche - Albrecht F. Braun -...Die Ruhe des in die erhoffte Einsamkeit umgesiedelten Klosters ist abermals in Gefahr. Geologische Explorationsarbeiten - künstliche Erdbeben -
Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter - Hermann D?rre -...Von der Gluth bedrelngi floh die Befaßung und räumte Land und Fefte. Auf die Kunde von diefer Begebenheit kehrte Gertrud froh. in ihre Stammbnrg zurück und ...
H?ter Der Schwelle - F.F. v. B?low - Google Booksrief Gertrud froh. Karlfen fchloß draußen auf, perfrhwand in fein Zimmer. Nach ein paar Minuten trat er rafch in die Küche. Er hatte feinen Stadtrock ausgezogen ...
Hüter der Schwelle - Frieda von Bülow - Google BooksUnveränderter Nachdruck der zweiten Auflage von
1 Songs & Musik
Full text of "Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter"Auf bie Kunde von biefer Begebenheit kehrte Gertrud froh in ihre Stamm⸗ burg zurüd und blieb ſeitdem bis ungeftört in deren Beſitz 2).
5 Webfunde aus dem Netz
"Froh" surname | Names List of "Froh" with phone number and Address...Gertrud Froh. Address: Schwechow Germany Phone: Opt Out · Ginta Froh. Address: Gütersloh Germany Phone:.
Berliner Stadtadressbuch (Public Domain) Ausgabe1955,3...... T Schröder Gerda Ltra Alt-Lichtenrade 53 Schröder Gertrud Froh Hennigsdorf er Str Nr 60 Schroeder H-E Stgl T ...
Copyright Sauerlander Heimatbund. Gefordert durch. Der...Das meine ich auch," lachte Gertrud froh. Mit unserem kleinen Bub haben wir es erobert." Ihr seid beneidenswerte Idealisten. Ware mein Mann so, ...
Villa TrautheimProjekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen
Storys » YrmegardYrmegard wurde als einziges Kind von Bechtold und Gertrud auf ihrem Hof bei Seeburg geboren. Zu dieser Zeit tobte ein übles Sommergewitter. Gertrud schrie
Bedeutung zum Vornamen Gertrud
Weiblicher Vorname (Deutsch): Gertrud; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); ger = der Speer; trud = stark, die Macht, die Gewalt; alter deutscher zweigliedriger Name
Bedeutung zum Nachnamen Froh
Im altsächsischen bildete das Wort "Froh" das männliche Pendant zu "Frau", so wie das spätere "Herr" zu "Dame". Während sich die Bezeichnung "Frau", auch in Abarten, wie z. B. niederländisch "Vrouw", bis heute gehalten hat, ging das ältere Wort für Herr, also Froh, verloren. Es hat sich aber noch im Frondienst erhalten, mit dem ursprünglich der Dienst der Halbfreien am Herren (=Froh) gemeint war. Im Frühmittelalter gab es zudem einen "Fronboten". Das war eine Art Gerichtsdiener, der die vom Grafen einberufenen Versammlungen vorbereitete, indem er die am Gerichtsfall Beteiligten vorlud, und der auch die Urteile von Fällen geringerer Schwere vollstreckte. Der Bote trat mithin als Bote des Herren in Erscheinung. Wahrscheinlich wird der Name Froh daher aus dem Umfeld dieser Wortbedeutungen erwachsen sein. Vorstellbar wäre er z. B. als Bezeichnung eines Vorstehers/Vormanns auf einem Fronhof. Wenig wahrscheinlich ist wohl die direkte Übertragung der alten Bedeutung von Froh, nämlich "Herr", auf dem Namen, wenn sie für die Namensträger auch sehr schmeichelhaft erscheint. Ganz auszuschließen sein dürfte ein Sinnzusammenhang des Namens Froh oder seines Derivates "Fröhling" mit den Adjektiven froh bzw. fröhlich. Eher ist davon auszugehen, daß die etymologische Wurzel von Froh in der Nähe von "frei" zu suchen ist. So klingt in der Wendung "frank und frei" und der Stammesbezeichung die "Franken" noch durch, wie sehr die persönliche Freiheit im Mittelalter als hohes Gut geschätzt wurde, und daß sie offenbar nicht jedem Personenstand zustand. Der Froh (=Herr) aber war, zumindestens in der Merowingerzeit, immer frei, denn sonst konnte er nicht Herr sein. Es mag daher sein, daß mit der Bezeichung froh noch das urtümlichste des Herrn, das ist seine Freiheit, Eingang in die Namensbezeichung gefunden hat.
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Gertrud Froh & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Gertrud Froh und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.