10 Infos zu Gisela Hellebrandt
Mehr erfahren über Gisela Hellebrandt
Lebt in
- Neu-Ulm
- Traunreut
1 Aktuelle Nachrichten
45-jähriges Jubileum | Schwaben.huDer Urkuter Frauenchor feierte am 15-ten Juni sein 45-jähriges Jubiläum. Am Ende des Nationalitätentages war ein Binkel-Schwabenball.
1 Bilder zu Gisela Hellebrandt

2 Profile in Sozialen Netzwerken
: Gisela Hellebrandt aus TraunreutStayFriends - Schulfreunde wiederfinden
Gisela Hellebrandt (Gisela Schmidt) - Traunreut (Grundschule Süd...Gisela Hellebrandt (Gisela Schmidt) ist Mitglied bei StayFriends und hat bis diese Schule besucht: Grundschule Süd Traunreut.
1 Firmen-Mitarbeiter
TEAM – Kanzlei Reichl & VetterGisela Hellebrandt Referentin Lohn Sandra Kunder Steuerfachangestellte
3 Webfunde aus dem Netz
Hellebrandt last name list - Adriana Hellebrandt, Adriano...Izabela Hellebrandt. Iwona Hellebrandt. Guilherme Hellebrandt. Gisela Hellebrandt. Frederico Hellebrandt. Frank Hellebrandt. Francesca Hellebrandt.
Stellenangebote für kaufmann frau in HeidelbergMACHEN Frau Gisela Hellebrandt Leinfelden-Echterdingen T F E I... Vertriebsmitarbeiter (m/w) im ...
Stellenangebote für logistic in Kanton St. Gallen - Careerjet.chLOGISTIC PEOPLE (Deutschland) GmbH WO MENSCHEN KARRIERE MACHEN Frau Gisela Hellebrandt... www.careerbuilder.de November - Speichern ...
Bedeutung zum Vornamen Gisela
Weiblicher Vorname (Deutsch): Gisela; die Geisel; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); gisal = die Geisel, der Bürge, der Unterpfand
Bedeutung zum Nachnamen Hellebrandt
Der Name Hellebrandt leitet seine Herkunft von zwei Möglichkeiten ab. Die 1. lautet: Meine Vorfahren kommen aus dem Töpferort Raeren bei Eupen. Dort wurden vor allem um 1600 Töpferwaren, vor allem wunderschöne Krüge gebrandt. Diese Krüge,wurden aus Ton gebrannt bei 1200 Grad im Töpferofen. Diese Krüge haben auch den Namen Steinzeug, weil sie glasiert keine Flüssigkeit mehr austreten ließen, außer man wollte es. Dann mußte man die Flüssigkeit durch den Hals des Kruges gießen. Dagegen waren Krüge, die bis ca 900 Grad gebrannt wurden, nicht dicht. Diese Krüge hatten den Namen Irdenware und ließen im inneren der Krüge die Flüßigkeit verdunsten. In Raeren heißt "hell" in der Mundart=hart. Damit ist der Namen Hellebrandt = harter Brand erklärt, denn die Vorfahren waren in Raeren Töpfer. Die weitere Erklärung lautet: Der Namen Hellebrandt kommt von dem Wort "Hölle" und würde dann Höllenbrandt bedeuten.
Personensuche zu Gisela Hellebrandt & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Gisela Hellebrandt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.