13 Infos zu Hans Blaume

Mehr erfahren über Hans Blaume

Lebt in

Infos zu

2 Aktuelle Nachrichten

myheimat.de: Gemeindehaus Kurzwellen-Sendezentrale für einen Tag - Hannover-Mitte...

Steht die Energieversorgung? Sind die Sende- und Empfangsantennen korrekt abgestimmt? Arbeitet die Sende- und Empfangsanlage insgesamt störungsfrei?

Aktuelles aus dem Stadtbezirk Herrenhausen- Stöcken....

Ingrid Gensigora und Waltraut Hannig feierten ihren 80. Geburtstag. 75 Jahre alt wurden Ahmed Attia, Hans Blaume, Harro Cordes und Heidi Stolzenwald.

1  Bilder zu Hans Blaume

Bild zu Hans Blaume

1 Bücher zum Namen

Von Hageringehusen nach Herrenhausen: 75 Jahre Kirchengemeinde...

Title, Von Hageringehusen nach Herrenhausen: 75 Jahre Kirchengemeinde Herrenhausen. Author, Hans Blaume. Contributor, Evangelisch-Lutherische ...

1 Dokumente

Herrenhausen - s3.amazonaws.com

Im Selbstverlag des Kirchenvorstandes 1931; Hans Blaume (Hrsg.): Von Hageringehusen nach Herrenhausen. 75 Jahre Kirchengemeinde Herrenhausen.

2 Allgemeine Veröffentlichungen

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Herrenhausen [WorldCat...

Von Hageringehusen nach Herrenhausen 75 Jahre Kirchengemeinde Herrenhausen by Hans Blaume ( Book ) 1 edition published in in German and held ...

Herrenhausen-Stöcken - de.LinkFang.org

Im Selbstverlag des Kirchenvorstandes 1931; Hans Blaume (Hrsg.): Von Hageringehusen nach Herrenhausen. 75 Jahre Kirchengemeinde Herrenhausen.

1 Meinungen & Artikel

Wikipedia: Herrenhausen-Stöcken – Wikipedia

Herrenhausen-Stöcken ist der 12. Stadtbezirk in Hannover. Er hat Einwohner und Ein kleines Stück Heimatgeschichte. Im Selbstverlag des Kirchenvorstandes 1931; Hans Blaume (Hrsg.): Von Hageringehusen nach Herrenhausen.

2 Webfunde aus dem Netz

DeWiki > Herrenhausen-Stöcken

Hannover, Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken hervorgehoben Im Selbstverlag des Kirchenvorstandes 1931; Hans Blaume (Hrsg.): Von Hageringehusen ...

Herrenhausen-Stöcken - Howling Pixel

Im Selbstverlag des Kirchenvorstandes 1931; Hans Blaume (Hrsg.): Von Hageringehusen nach Herrenhausen. 75 Jahre Kirchengemeinde Herrenhausen. Auf Anregung des Kirchenvorstandes, unter weitgehender Übernahme der Schrift von Robert Rasch 1931, überarbeitet von Walter Heinecke, fortgeführt u. hrsg.

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Nachnamen Blaume

Der Name "Blaume" kann doch nur Plattdeutschen Ursprung haben, von Blume = Plattdeutsch: "Blaume"

Personensuche zu Hans Blaume & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Blaume und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.