163 Infos zu Hans Karl Heinz Brandt

Mehr erfahren über Hans Karl Heinz Brandt

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

26  Bilder zu Hans Karl Heinz Brandt

und Karl Brandt (re.) Quellen: Bouhler: Bundesarchiv Bild 183-H13374
Bild zu Hans Karl Heinz Brandt
Bild zu Hans Karl Heinz Brandt
Bild zu Hans Karl Heinz Brandt
Bild zu Hans Karl Heinz Brandt
Bild zu Hans Karl Heinz Brandt

65 Profile in Sozialen Netzwerken

: Hans Karl Heinz Brandt aus Berlin

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Hans Karl Heinz Brandt aus Duisburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

: Hans Karl Heinz Brandt aus Hamburg

StayFriends - Schulfreunde wiederfinden

Facebook: Hans Brandt

8 Traueranzeigen

ANGRADA: Hans Brandt

Udenheim, *1919

ANGRADA: Hans Brandt

Gabsheim

ANGRADA: Karl Brandt

Menen

ANGRADA: Karl Brandt

Menen

9 Bücher zum Namen

Die Bischöfe und Erzbischöfe von Paderborn

von Hans Jürgen Brandt, Bonifatius GmbH, 1987, Gebundene Ausgabe

Die Weihbischöfe in Paderborn

von Hans J Brandt, Bonifatius, 1986, Gebundene Ausgabe

Geschichte des Erzbistums Paderborn / Das Bistum Paderborn im Mittelalter: BD 1

von Hans J Brandt, Bonifatius, 2002, Gebundene Ausgabe

Jerusalem hat Freunde - München und der Ritterorden vom Heiligen Grab: Festgabe zum goldenen Jubiläum der Komturei Patrona Bavariae

von Hans Jürgen Brandt, Eos Verlag, 2010, Gebundene Ausgabe

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Vornamen Karl

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Karl; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); karal = der Mann, der Ehemann; alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt

Bedeutung zum Vornamen Heinz

Männlicher Vorname (Deutsch): Heinz; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heima = das Heim, die Heimat, die Heimstatt; rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher; alter deutscher zweigliedriger Name; bereits im Mittelalter einer der beliebtesten deutschen Vornamen; Name zahlreicher Herzöge, Könige und Kaiser

Bedeutung zum Nachnamen Brandt

- Herkunftsname zum Ortsnamen "Brand" oder als Kurzform zum

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans Karl Heinz Brandt & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Karl Heinz Brandt und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.