9 Infos zu Hans Möllering
Mehr erfahren über Hans Möllering
Lebt in
- Ostercappeln
- Tutzing
1 Aktuelle Nachrichten
1 Hobbys & Interessen
Patent Summary - Canadian Patents DatabaseCanadian Patent Database / Base de données sur les brevets canadiens
1 Wissenschaftliche Publikationen
US Patent for Pyruvate oxidase mutants, DNA expressing pyruvate...Inventors: Gunther Schumacher (Bernried), Hans Moellering (Tutzing) Primary Examiner: Douglas W. Robinson Assistant Examiner: Marian C.
2 Webfunde aus dem Netz
von LoorpeEbenfalls mit dem 1.Preis wurden Amy von Loorpe (Führer Hans Möllering) und Andra von Loorpe (Führer Johannes Rieken) bewertet. Mit dem 2.Preis bestand Varus vom Strootbachtal (Führer Vinzenz Olgemöller) und Coco vom Sonnenviertel , jüngster Hund (Führerin Iris Apke).
SpringerCitations - Details PageHans W. Hoeffken, Siegward H. Knof, Paul A. Bartlett, Robert Huber, Hans Moellering and Günter Schumacher. Journal: Journal of Molecular Biology, 1988, ...
Bedeutung zum Vornamen Hans
Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage
Bedeutung zum Nachnamen Möllering
Sippe des Müllers
Verwandte Personensuchen
Personensuche zu Hans Möllering & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Möllering und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.