8 Infos zu Hans Peter Farnschläder
Mehr erfahren über Hans Peter Farnschläder
Lebt in
- Scheuerfeld
- Betzdorf
- Wallmenroth
- BONN
- Bornheim
- Bremerhaven
1 Aktuelle Nachrichten
Partitur nach 60 Jahren gefunden | Kölnische RundschauWACHTBERG / BONN. Hans Farnschläder ging es sehr schlecht. Er saß, 38-jährig, in einem französischen Kriegsgefangenenlager bei Gießen und hungerte. Das war im...
3 Webfunde aus dem Netz
Partitur entstand auf ButterbrotpapierAm Sonntag wird Hans Farnschläders Stacheldrahtmesse in Mehlem uraufgeführt
Ein neuer Zweig in der Familie Farnschläder - FarnschläderJohann Peter Farnschläder, geb. am 10. Oktober 1776, heiratet am 6. November Elisabeth Hoffmann aus Oberschelden. Diese hatten 5 Kinder, 3 Söhne und 2 Töchter.
PFARRBRIEF. der katholischen Pfarrgemeinde St. Servatius BornheimDr. Klaus Dick zum Cäcilienfest, der Kirchenchor singt die "Stacheldrahtmesse "des Bornheimers Hans Farnschläder 24. November Vortragsabend mit Pfarrer ...
Bedeutung zum Vornamen Hans
Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage
Bedeutung zum Vornamen Peter
Männlicher Vorname (Deutsch, Englisch, Skandinavisch): Peter; der Felsen, der Stein; Altgriechisch (Neues Testament); petros = der Fels, der Stein; kefas = der Stein (Aramäisch); bekannt als der Name des hl. Apostels Petrus; bevor ihm Jesus den Namen 'Petrus' (eigentlich ursprünglich aramäisch 'Kefas') gab, trug dieser den Namen Simon
Bedeutung zum Nachnamen Farnschläder
Der Familienname geht auf eine Flurbezeichnung zurück. Der erste Namensteil kann von der Farnpflanze herrühren, es kann aber auch der "FARREN", der Zuchtstier, gemeint sein, der dort für die Gemeinde gehalten wurde. Beide Möglichkeiten sind durch Farnpflanze und Stierkopf dargestellt. Die "SCHLADE" ist ein Einschnitt oder ein enges Tal; hierauf spielt in heraldischer Abstraktion die gestürzte Spitze an. Die EICHE weist auf die "HAUBERG - WALDGENOSSENSCHAFT" hin, an der die Farnschläder seit jeher beteiligt sind. Die Farben sind frei gewählt.
Personensuche zu Hans Peter Farnschläder & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Peter Farnschläder und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.