23 Infos zu Hans Werner Gasteiger

Mehr erfahren über Hans Werner Gasteiger

Lebt in

1 Aktuelle Nachrichten

Wer füllt den Metzen am besten?

[Oberbayerisches Volksblatt] - Bad Feilnbach entsendet seinen Zweiten Bürgermeister Vitus Gasteiger, Brückmühl wird von Franz Heinritzi vertreten und Irschenberg von Hans Schönauer.

1  Bilder zu Hans Werner Gasteiger

Bild zu Hans Werner Gasteiger

7 Profile in Sozialen Netzwerken

Facebook: Hans Gasteiger

Facebook: Hans Gasteiger | Facebook

Facebook: Werner Gasteiger | Facebook

LinkedIn: Hans Gasteiger | LinkedIn

LinkedIn an. LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und ...

Bedeutung zum Vornamen Hans

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt. Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

Bedeutung zum Vornamen Werner

Männlicher Vorname (Deutsch): Werner; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); warin = die Warnen; heri = das Heer, der Krieger; warjan = wehren, schützen, verteidigen; alter deutscher zweigliedriger Name; der erste Namensbestandteil 'Warin' gehört zum Namen des germanischen Stammes der Warnen; dem Namen der Warnen liegt ein germanischer Wortstamm mit den Bedeutungen 'warnen', 'bewahren', 'beschützen' zu Grunde

Bedeutung zum Nachnamen Gasteiger

Der Name Gasteiger kommt aus dem im Bayerischen und Österreichischen gebräuchlichen zusammengesetzten Dialekt-Wort gach-steig. "Gach" bedeutet jäh, steil. Es geht also um jemanden oder eine Familie, die an einem steilen Weg gelebt haben. Ein markantes Beispiel ist das Kulturzentrum mit der Philharmonie "Am Gasteig" in München. Das Wort ist als Straßen- oder Ortsname in Südbayern, Österreich und Südtirol sehr häufig. Das Wort hat nichts mit Gast ... zu tun, wie fälschlich immer wieder vermutet oder wie es auch oft gebraucht wird (dann häufig mit Doppel "st" geschrieben).

Verwandte Personensuchen

Personensuche zu Hans Werner Gasteiger & mehr

Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Hans Werner Gasteiger und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.