12 Infos zu Harald Dörnbrack
Mehr erfahren über Harald Dörnbrack
Lebt in
- Runkel
2 Aktuelle Nachrichten
aktuelle Ausgabeaktuelle Ausgabe
Großangelegte Polizei-Aktion: 14 Stoppschild-Sünder überführt |...In Sachen Vorfahrt und deren Missachtung zeigen sich die Ordnungshüter in Neubrandenburg dieser Tage ganz besonders ungnädig.
2 Profile in Sozialen Netzwerken
Facebook: Harald Dörnbrack | FacebookHarald Dörnbrack - Nachtleben in GermanyNachtleben von Harald Dörnbrack. Lieblingsclubs: favourite_clubs. Letzte Party:
1 Persönliche Webseiten
Harald Doernbrack Namen AnalyseDeuNamen.com - Harald Doernbrack Namen Analyse und statistische für Deutschland und Österreich
2 Webfunde aus dem Netz
Narrenclub Wirbelau: PresseberichteFür 40 Jahre Treue zum Verein wurden Manfred Jost II, Harald Dörnbrack, Eckhard Gnendiger, Gerd Nickel und Wolfgang Becker ausgezeichnet.
Wenn man stillsteht, geht man unter - PDF Kostenfreier DownloadFür unsere Nordstadt sind dies Polizeihauptmeister Helmut Schäfer, Polizeioberkommissar Harald Dörnbrack sowie Polizeioberkommissar Klaus-Dieter Nitz.
Bedeutung zum Vornamen Harald
Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch): Harald; Heerführer; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); heri = das Heer, der Krieger; waltan = walten, herrschen, der Herrscher; zweigliedriger Name, in verschiedenen Formen seit Jahrhunderten verbreitet im Deutschen, im Skandinavischen und im Englischen; die Form 'Harald' ist in Skandinavien seit Jahrhunderten gebräuchlich, im Deutschen erst seit Anfang des 20. Jh.
Bedeutung zum Nachnamen Dörnbrack
Ich Ich glaube,dass der Name aus dem Norddeutschen kommt und so etwas wie"Türbrecher"bedeutet.Da ich vermute,dass damit kein Einbrecher gemeint ist,vermut ich stark,dass es sich damals um die ersten Schlosser handelte. Mit freundlichen Grüssen
Personensuche zu Harald Dörnbrack & mehr
Die Personensuchmaschine Namenfinden.de ist die neue Personensuche für Deutschland, die Profile, Kontaktdaten, Bilder, Dokumente und Webseiten zu Harald Dörnbrack und vielen weiteren Namen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet anzeigt.